


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2008, 13:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Geschwindikeits oder Drehzahlabhängig?
Rupft der Wagen im 4ten 3ten und 5ten gang bei 80-100 oder nur bei einen bestimmten gang?
Wie ist es im Stand?
Schon mal im Stand langsam bis 5000 U/min drehen lassen?
|
|
|
10.01.2008, 17:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
ich denke das eine, weis nicht wie es genau heist, wo die Zùndkerzen mit verbunden sind das das ding ein bruch im Kern hat, hab das gleiche gehabt.
gr. Appy
|
|
|
10.01.2008, 17:10
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
du meinst wahrscheinlich den ZÜNDVERTEILER...
mfg Benni, der die Dinger regelmässig tauscht
|
|
|
11.01.2008, 10:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: tirol
Fahrzeug: E38-750i 11.12.95
|
Zitat:
Zitat von Mike-83
Geschwindikeits oder Drehzahlabhängig?
Rupft der Wagen im 4ten 3ten und 5ten gang bei 80-100 oder nur bei einen bestimmten gang?
Wie ist es im Stand?
Schon mal im Stand langsam bis 5000 U/min drehen lassen?
|
Hallo Mike danke für deine Antwort!!!mein 7er hat Automatikgetriebe da kann ich nicht sagen bei welchem Gang!!Aber das ist eine gute Idee das auszuprobieren!!ich kann ja mit dem 3.und 4.mal probieren !!So Ferndiagnosen sind ja auch schwer**Aber mit solchen Autos wie wir sie haben wird man auch sehr oft abgezockt!!!weil ja alles so kompliziert ist wenn zu viel Technik im Spiel ist **fehlerdiagnosegerät zeigt es auch nicht anden Fehler*dann hat es geheissen ein Membran im Motor ist durchgebrannt!!der Mensch hat den Motor nicht mal aufgemacht!!!DAFÜR HAB ICH 800euro bezahlt !!DER MENSCH
arbeitet aber nur auf 12Zylinder und ist weitum bekannt als Spezialist**Aber er ist nur ein Flaschenkopf oder was sonst???UND AUF DEINE fRAGE IM sTAND MACHT ER DAS NICHT!!!UND AUCH NICHT REGELMÄSSIG ABER OFT!!!
JEDENFALLS IST ES SEHR LIEB VON DIR DAS DU MIR ANTWORT GEGEBEN HAST**BIS BALD MONIKA 
|
|
|
11.01.2008, 11:52
|
#5
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo,
Membran kaputt ???
Da könnte er recht haben - die beiden Kurbelgehäuseentlüfter (sitzen oben an den Ansaugbrücken in Richtung Fahrgastraum) sind gerne defekt, dann hat´s alle möglichem Erscheinungen, je nachdem, wieviel falsche Luft er da zieht...
Kosten so um die 35 Teuros pro Seite + Einbau - kann man aber leicht selber machen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
11.01.2008, 13:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Hallo!
Ich würde wie @Appy erwähnt hat als erstes mal die Kappen runter machen und nach dem Zustand dieser und den Verteilerläufern schauen...
Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
11.01.2008, 18:18
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Eins vorneweg:
Ich bin kein Mechaniker, hab aber auch noch nie einen gebraucht und hab in 30 Jahren Autofahren immer alles selber gemacht.
Ich will jetzt mal die Diagnosen Deiner Werkstätten frech ignorieren...
Hatte die selben Symptome letztes Jahr bei meinem 730er. Es war lediglich *eine* Zündkerze kaputt. Hab mir sagen lassen, dass die Elektronik in so einem Fall gleich die Hälfte des Motors abschaltet. Das heisst also, wenn, sagen wir, auf der linken Seite ein Zylinder wegen Kerzen- oder Zündspulendefekt nicht mehr arbeitet, wird gleich die ganze linke Reihe abgeschaltet. Ein 8-Zylinder läuft dann nur noch auf 4 Zylindern, und Dein 12-Zylinder dann wahrscheinlich nur mehr auf 6.
Ich würde mal die Kerzen checken. Wenn eine davon mehr als die anderen besonders nass oder verrust/verölt ist, würde ich erst mal genau die betroffene Kerze ersetzen. Hilft das nix, würde ich anschliessend die betreffende Zündspule ersetzen (gibts für ca. 30 Euro bei ebay)
Läuft der Motor dann wieder einwandfrei, schadet es sicher nix, wenn Du die restlichen 11 Kerzen auch erneuerst.
Viel Glück!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|