


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2008, 11:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Funkwechselwirkung mit fremden Fernsteuerungen ?
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ohne eine Lösung zu kennen, kann ich sagen, das ich diese Probleme kenne. Bei mir tritt der Ärger aber erst auf, wenn der Wagen zum Beispiel in einem Parkhaus steht. Also generell dort, wo viele Fahrzeuge sind.
Gruß
Frank
|
Willst Du damit genauer vermuten:
"wo viele andere Fahrzeugnutzer auf ihren Fernbedienungen herumdrücken ?"
Das wäre aber dann eine Designschwachstelle in der Kodierung den BMW-Fernbedienungen. Ich hätte dazu nur vermutet, dass in solchen Umgebungen hoher Funkzusatzbelastung die eigene Fernsteuerung versagt, da das Funkmodul zu oft wegen zu hoher (Fremd)fehlerrate dicht macht. Dass eine definitive Entriegelung dadurch hervorgerufen würde, hätte ich bislang eher ausgeschlossen.
|
|
|
05.01.2008, 11:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Vielleicht mal den Wagen resetten?
Batterie abklemmen,Kabel zusammen u.s.w.
|
|
|
05.01.2008, 11:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
Willst Du damit genauer vermuten:
"wo viele andere Fahrzeugnutzer auf ihren Fernbedienungen herumdrücken ?"
Das wäre aber dann eine Designschwachstelle in der Kodierung den BMW-Fernbedienungen. Ich hätte dazu nur vermutet, dass in solchen Umgebungen hoher Funkzusatzbelastung die eigene Fernsteuerung versagt, da das Funkmodul zu oft wegen zu hoher (Fremd)fehlerrate dicht macht. Dass eine definitive Entriegelung dadurch hervorgerufen würde, hätte ich bislang eher ausgeschlossen.
|
Vielleicht hat BMW an dieser Stelle nachgebessert !? Mein E38 ist noch einer der ersten von 94. Da war auch der Schlüssel mit der WFS noch anders wie bei den Nachfolgemodellen.
Ich kann ja auch nur Vermutungen anstellen.
Gruß
Frank
|
|
|
05.01.2008, 13:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Danke erstmal für die rege Anteilnahme!
Also ich war gerade nochmal in der Garage und hab mal alles durchgeschaut. Natürlich hat sich das Auto über Nacht wieder selbst entriegelt.
Die Schlösser sind alle sauber, also nix eingeklemmt.
Allerdings hatte die Batterie laut CC nur noch eine Spannung von 10,5 V. Hab die jetzt mal an's Ladegerät gehängt, mal sehen ob's nachher wieder funktioniert. Aber selbst wenn es dann wieder gehen sollte ist das doch eine ganz üble Schwachstelle. Batterie schwach > Auto offen. Kann doch nicht sein!
Einen Reset werd ich dann auch noch machen falls es doch nicht an der Batterie lag.
@Frank:
Jetzt wo du's sagst ... meine Scheiben waren in letzter Zeit auch ab und zu mal unten als ich wieder zum Auto kam. Dachte aber immer dass ich beim Aussteigen auf die Knöpfe gekommen bin.
Bei mir öffnet er sich aber auch wenn er alleine auf dem Hof oder in der Garage steht, also keine weiteren Autos in der Nähe.
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
05.01.2008, 14:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Maffy
Danke erstmal für die rege Anteilnahme!
Also ich war gerade nochmal in der Garage und hab mal alles durchgeschaut. Natürlich hat sich das Auto über Nacht wieder selbst entriegelt.
Die Schlösser sind alle sauber, also nix eingeklemmt.
Allerdings hatte die Batterie laut CC nur noch eine Spannung von 10,5 V. Hab die jetzt mal an's Ladegerät gehängt, mal sehen ob's nachher wieder funktioniert. Aber selbst wenn es dann wieder gehen sollte ist das doch eine ganz üble Schwachstelle. Batterie schwach > Auto offen. Kann doch nicht sein!
Einen Reset werd ich dann auch noch machen falls es doch nicht an der Batterie lag.
@Frank:
Jetzt wo du's sagst ... meine Scheiben waren in letzter Zeit auch ab und zu mal unten als ich wieder zum Auto kam. Dachte aber immer dass ich beim Aussteigen auf die Knöpfe gekommen bin.
Bei mir öffnet er sich aber auch wenn er alleine auf dem Hof oder in der Garage steht, also keine weiteren Autos in der Nähe.
|
Tja ... wäre mal interessant das Thema weiter einzugrenzen. Aber so häufig wie bei Dir ist das bei mir nicht der Fall gewesen. Wie gesagt - letzten Monat eben 2 mal - einmal davon mit den Scheiben nach unten.
Wegen Unterspannung so ein Verhalten - das wäre wohl zuviel des guten. Wofür sollte das gut sein?
Gruß
Frank
|
|
|
05.01.2008, 15:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Wegen Unterspannung so ein Verhalten - das wäre wohl zuviel des guten. Wofür sollte das gut sein?
Gruß
Frank
|
Für gar Nichts,genau wie für die ganzen anderen Sachen für die die Unterspannung eben verantwortlich ist.Bei Unterspannung reagieren einige Steuergeräte im E38 halt mit Fehlern und die sind bestimmt nicht beabsichtigt vom Hersteller,sondern passieren halt einfach.
|
|
|
05.01.2008, 16:21
|
#7
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
It's not a bug
Zitat:
Zitat von werty
Bei Unterspannung reagieren einige Steuergeräte im E38 halt mit Fehlern und die sind bestimmt nicht beabsichtigt vom Hersteller,sondern passieren halt einfach.
|
Es gibt große amerikanische Softwarehäuser, die würden aus solchen Defekten ein neues Feature definieren. Alles eine Frage des Marketings.
Wie wärs mit: "Die neuimplementierte Batterieniederspannungswarnung informiert den Fahrer unverzüglich durch das Setzen eines physischen Quadro-Flags auf der obersten Benutzeroberfläche über diesen kritischen Zustand"?
Gruß
Michael
|
|
|
06.01.2008, 17:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Update:
An der Batterie liegt's nicht. Hab die über Nacht aufgeladen und heute stand er schon wieder offen da. Werd jetzt mal einen Reset machen.
Sonst noch irgendwelche Ideen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|