


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2008, 11:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
|
also dachte mir ich mache mal ein foto dann wissen die meißten mehr wie wenn ich versuche das zu erklären.
so sieht des aus:
http://hauptstadt-reute.de/Bild022.jpg
es ist zwar nicht so gut geworden aber denke man kann das vielleicht jetzt schon erkennen
|
|
|
04.01.2008, 21:05
|
#2
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Steffen,
ich habe heute mal den Bedienungsknopf für die Funktion Vor-zurück-rauf-runter-neigen
abgezogen. Es sieht dahinter genauso aus wie auf deinem Foto, jedenfalls was man so
erkennen kann.
Es fehlt demnach nichts, vielleicht muss der Schalter auf Dein Auto codiert werden,
Carfunktion oder Car/Keyfunktion.
Ich hatte meinen Schaltblock seinerzeit von meinen Seriensitzen in meine Komfortsitze
umgebaut, als ich die Sitze gewechselt hatte.
Etwas anderes fällt mir dazu nicht ein.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
04.01.2008, 21:10
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Nene, auf dem weißen Ömmel fehlt so ein schwarzer dicker Ömmel - wenn Ihr versteht, was ich meine.
Ich habe mir den Schalter neulich beim Aussteigen "abgetreten", und weil ich zuerst dachte, es sei nur der Knopf kaputt, hab ich zuerst nur den nachbestellt. Der hält aber so leider nicht. Daher habe ich dann den ganzen Schalter ersetzt (110€).
Ich hätt jetzt gerne Bilder gemacht von einem "ganzen" Schalter, aber ich traue mich nicht, die Knöpfe abzuziehen, da ich dabei schon mal so einen Schalter geschrottet habe.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
04.01.2008, 21:25
|
#4
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Nene, auf dem weißen Ömmel fehlt so ein schwarzer dicker Ömmel - wenn Ihr versteht, was ich meine.
Ich habe mir den Schalter neulich beim Aussteigen "abgetreten", und weil ich zuerst dachte, es sei nur der Knopf kaputt, hab ich zuerst nur den nachbestellt. Der hält aber so leider nicht. Daher habe ich dann den ganzen Schalter ersetzt (110€).
Ich hätt jetzt gerne Bilder gemacht von einem "ganzen" Schalter, aber ich traue mich nicht, die Knöpfe abzuziehen, da ich dabei schon mal so einen Schalter geschrottet habe.
|
Mag sein das der schwarze dicke Ömmel fehlt, aber bei mir sieht es so wie
auf dem Foto aus, nachdem ich den Schalter vooorsichtig abgezogen hatte.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.01.2008, 03:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
|
okay vielleicht ist ja bei dir auch der schwarze dicke ömmel am knopf stecken geblieben.
also brauch ich den schalter
oder hat jemand zufällig noch sowas daheim liegen???
|
|
|
05.01.2008, 17:36
|
#6
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Ich habe eben nochmal nachgeschaut, es steckt nichts im Knopf!
Auch wenn etwas auf dem weissen Pin stecken würde, deshalb müsste der
Sitz sich trotzdem bewegen.
Fahr doch mal zum freundlichen, die können doch ihren Senf ruhig mal dazu tun.
Kaufen dort musst Du ja erst mal nicht......
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.01.2008, 22:32
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Sagen wir's mal so: Auch ohne den auf dem Bild nicht sichtbaren schwarzen Ömmel (bleiben wir doch einfach bei der Bezeichnung) kann der Knopf halten. So wie ich das gesehen habe, dreht man den Knopf quasi um den Ömmel, wenn man den Sitz neigen oder in der Höhe verstellen will.
Beim Versuch, den Knopf von der Lehnenverstellung abzuziehen um mir das drunter anzukucken ist mir der Ömmel dann auch abgebrochen. Aber ich hatte eh schon den neuen Schalter bestellt.
Mich hätt's geärgert, wenn der Verstellknopf nur lommelig draufsitzt, aber auch die 110€ waren nicht ganz unärgerlich.  Wenn der Knopf auch so zufriedenstellend hält, würd ich es so lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|