


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2007, 22:49
|
#1
|
Youngtimerfan
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
|
Zitat:
Bestes Addinol - BMW Longlife 98 Freigabe Praktiker - Deutsches Fabrikat,
namentlich im TIS als Freigegeben erwähnt, gleiche Werte wie Castrol laut
Datenblatt. 5W40 für fast nix (5L <15€). Da kann man auch alle 10-15tkm
nen Wechsel machen, tut dem Motor bestimmt gut.
|
Servus,
hatte ich auf Empfehlung vieler hier drin.Dachte "cool,ein gutes Öl zum günstigen Preis."
Kann nur abraten-NIE WIEDER.
Rauher Motorlauf,Gefühl von weniger Leistung und angestrengtem Motor.
Habe ich nach nicht mal 3000km wieder rausgeschmissen.Es kam schwarz raus!!Mein altes Öl (denke es war Shell) kam nach mehr als 4500km noch honigfarben aus dem Motor und auch mein neues (Mobil1) ist seit mehreren Monaten drin und immer noch wie neu (saubere Küchenrolle zum Test benutzt).Motorlauf wie vorher-leise,sanft und unauffällig.
Ich denke man sollte nicht das billigste Öl nehmen-aber es muss auch nicht das völlig überteuerte sein.
Auf BMW Freigabe achten!
Laut Angabe mehrerer hier ist 10W40 das Beste für den E38.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß
Chicano
|
|
|
30.12.2007, 22:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also, habe nach nun knapp 7000KM mal den Messstab gezogen, kein Verbrauch,
Honigfarben... Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Bei 170.000KM kommts
raus, war dann 17tkm drin, das reicht. Wenns pechschwarz ist (so wie die BMW
Brühe nach 17tkm), dann such ich nach was anderem. Ist 10W40 vielleicht im
Harz nicht etwas zu zäh ?
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
30.12.2007, 23:00
|
#3
|
BN:W 750
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Also, habe nach nun knapp 7000KM mal den Messstab gezogen, kein Verbrauch,
Honigfarben... Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Bei 170.000KM kommts
raus, war dann 17tkm drin, das reicht. Wenns pechschwarz ist (so wie die BMW
Brühe nach 17tkm), dann such ich nach was anderem. Ist 10W40 vielleicht im
Harz nicht etwas zu zäh ?
Grüße
hfh
|
also hier in bonn wirds eigentlich nie sehr kalt also unter -10° noch nie erlebt, deswegen hab ich auch zu dem 10W-X tendiert
__________________
-=Rücksicht bedeutet, wenn man eine gute sicht nach hinten hat=-
30 Jahre - PLAYBOY
40 Jahre - PLAYMAN
50 Jahre - PLAYOFF
60 Jahre - GAME OVER!
Sex ist geil !!! nur Zigarette danach hat mich zum Kettenraucher gemacht.
|
|
|
30.12.2007, 23:04
|
#4
|
BN:W 750
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
|
Zitat:
Zitat von Chicano
Laut Angabe mehrerer hier ist 10W40 das Beste für den E38.
|
aber es gibt ja mehrere hersteller manche sind ja richtig billig da kriegt mann schon für 20 euronen 5 liter ob es gesund ist
|
|
|
30.12.2007, 23:13
|
#5
|
BN:W 750
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
|
Bei real gibet was für 29 euronen 5Liter
Castrol Magnatec SAE 10W40 A3/B3 Leichtlauföl mit HC-Synthese
was denkt ihr soll ich den nehmen
|
|
|
09.01.2008, 14:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von omon007
Bei real gibet was für 29 euronen 5Liter
Castrol Magnatec SAE 10W40 A3/B3 Leichtlauföl mit HC-Synthese
was denkt ihr soll ich den nehmen
|
Hallo!
Schau einfach mal bei
www.mapodo.de
rein - da wirst du zu super Konditionen fündig - und völlig unkompliziert ist die Lieferung auch! Original Markenware!
Bei "Sofortüberweisung" hast Du das Öl nach spätestens 2 Tagen an der Haustür!
Ist auch ein netter Typ!
mfg
peter
|
|
|
24.02.2008, 11:18
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mini Cooper + Volvo XC 90 D5
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Schau einfach mal bei
www.mapodo.de
rein - da wirst du zu super Konditionen fündig - und völlig unkompliziert ist die Lieferung auch! Original Markenware!
Bei "Sofortüberweisung" hast Du das Öl nach spätestens 2 Tagen an der Haustür!
Ist auch ein netter Typ!
mfg
peter
|
DANKE! für den »netten Typ« ;-)
|
|
|
30.12.2007, 23:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Chicano
Servus,
hatte ich auf Empfehlung vieler hier drin.Dachte "cool,ein gutes Öl zum günstigen Preis."
Kann nur abraten-NIE WIEDER.
Rauher Motorlauf,Gefühl von weniger Leistung und angestrengtem Motor.
Habe ich nach nicht mal 3000km wieder rausgeschmissen.Es kam schwarz raus!!Mein altes Öl (denke es war Shell) kam nach mehr als 4500km noch honigfarben aus dem Motor und auch mein neues (Mobil1) ist seit mehreren Monaten drin und immer noch wie neu (saubere Küchenrolle zum Test benutzt).Motorlauf wie vorher-leise,sanft und unauffällig.
Ich denke man sollte nicht das billigste Öl nehmen-aber es muss auch nicht das völlig überteuerte sein.
Auf BMW Freigabe achten!
Laut Angabe mehrerer hier ist 10W40 das Beste für den E38.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß
Chicano
|
ich habe das addinol damals in meinem 730er drin und hatte nach 20' beim ölwechsel noch einigermaßen gelbes öl. ich fahre nicht gerade langsam und fordere den motor auch gerne mal. von demher war ich vom ergebnis total überzeugt.
kanns nur weiterempfehlen.
__________________
|
|
|
31.12.2007, 09:37
|
#9
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Chicano
Servus,
hatte ich auf Empfehlung vieler hier drin.Dachte "cool,ein gutes Öl zum günstigen Preis."
Kann nur abraten-NIE WIEDER.
Rauher Motorlauf,Gefühl von weniger Leistung und angestrengtem Motor.
Habe ich nach nicht mal 3000km wieder rausgeschmissen.Es kam schwarz raus!!Mein altes Öl (denke es war Shell) kam nach mehr als 4500km noch honigfarben aus dem Motor und auch mein neues (Mobil1) ist seit mehreren Monaten drin und immer noch wie neu (saubere Küchenrolle zum Test benutzt).Motorlauf wie vorher-leise,sanft und unauffällig.
Ich denke man sollte nicht das billigste Öl nehmen-aber es muss auch nicht das völlig überteuerte sein.
Auf BMW Freigabe achten!
Laut Angabe mehrerer hier ist 10W40 das Beste für den E38.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß
Chicano
|
Entschuldige , aber das ist doch dummes zeug was du erzählst , viele von uns empfehlen nicht umsonst dieses Öl , rauher Motorlauf , weniger Leistung , angestrengter Motor? Ja Hallo?
Nimm es bitte nicht persönlich , es ist quatsch.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
31.12.2007, 09:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Entschuldige , aber das ist doch dummes zeug was du erzählst , viele von uns empfehlen nicht umsonst dieses Öl , rauher Motorlauf , weniger Leistung , angestrengter Motor? Ja Hallo?
Nimm es bitte nicht persönlich , es ist quatsch.
Gruß
Arrif70
|
meine worte!
ich habe es bei allen bekannten weiterempfohlen und könnte auf dieses öl schwören.
habe davor auch öl von castrol verwendet, kann aber nicht sagen dass es besser war, eher sogar schlechter. war anfangs skeptisch ob es nun wirklich gut ist, aber das ergebnis hat mich übverzeugt.
ölwechsel mit dem genannten öl mache ich nun alle 10-15' km, vielleicht bringts nicht arg viel aber zumindest ein super gewissen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|