Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2007, 17:47   #1
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Ich habe mein Thermostat grade vor ein paar Tagen gewechselt.
Der Lüfter muß nicht unbedingt raus. Es reicht wenn man das Rohr, dass zu den beiden Ventilen geht raus nimmt.
Einfach das Plastikteil unter dem Öleinfüllstutzen nach vorn weg ziehen, dann kommt man schon an die Schraube mit welcher das Rohr am Thermostatgehäuse angeschraubt ist.
Dann noch die Schraube lösen mit der das Rohr rechts an einem Halter am Motorblock befestigt ist, alle Schäuche runternehmen, Rohr raus und das Thermostat rausschrauben, dabei die vordere Mutter am rechten Ventil lösen, da darunter noch ein Blechhalter sitzt der auch am Thermostatgehäuse angeschraubt ist.

Ist keine große Sache, jedoch sollte man keine Bratpfannen als Hände haben und etwas beweglich mit den Fingern sein.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 22:24   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ob das kennfeldgesteuerte Thermostat auch im Kochtopf öffnet? Das hat der TE schließlich...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 12:12   #3
FloB-HH
proaktiv
 
Benutzerbild von FloB-HH
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: 750i 99er
Standard

danke würde ich gern testen, jedoch benötige ich ne ausbauanleitung nehme an der lüfter muss raus, da dort ja so gut wie kein platz so ist, oder?
wer hat ne grobe anleitung zu bieten?
vielen dank dir im voraus ;-)
FloB-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 12:42   #4
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Profiler hats beschrieben,guck mal weiter oben Beitrag 5
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 14:21   #5
FloB-HH
proaktiv
 
Benutzerbild von FloB-HH
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: 750i 99er
Standard

ok das hört sich ja nicht so kompliziert an werde es die tage mal versuchen
vielen lieben dank erstmal für eure tolle hilfe und beste grüße
FloB-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 22:55   #6
FloB-HH
proaktiv
 
Benutzerbild von FloB-HH
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: 750i 99er
Standard

hallo profiler, war auch beim 750er nicht 740er oder?
FloB-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 07:54   #7
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Richtitsch, war beim Fuffi.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 16:45   #8
FloB-HH
proaktiv
 
Benutzerbild von FloB-HH
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: 750i 99er
Standard

nochmal eine farge an den lieben profiler ;-)

meinst du mit "Es reicht wenn man das Rohr, dass zu den beiden Ventilen geht raus nimmst." das rechte rohr mit der silbernen ovalen schelle, welches rechts unter der riemenabdeckung sitzt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png thermostat-bmw-grafik.png (25,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg thermostat.jpg (89,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg thermostat2.jpg (95,2 KB, 29x aufgerufen)
FloB-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt oder Haarriss? Bars Leaks?? volme52 BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2016 23:30
Motorraum: Wasserpumpe / Thermostat martin.ohl BMW 7er, Modell E32 5 10.10.2007 12:33
Wasserpumpe / Thermostat oder beides? Commo BMW 7er, Modell E38 31 24.03.2006 17:50
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group