@Peter:
fuer den 750 passt der Kit vom 735, habe extra nachfragen lassen:
Hier die Antwort:
"Larry Colangelo"
Subject: Re: Contact Request From PSkits.com
Date: Tue 12/11/07 06:26 PM
Hello Larry,
The 750iL used the same type pump as the 735iL. We will be updating our database with more models and crossovers soon but just order the kit below for now.
http://www.pskits.com/catalog/pumpki...1292-p-63.html
Justin
in Antwort auf diese Frage:
From: "Larry Colangelo"
To: "Rennbay, inc."
Sent: Tuesday, December 11, 2007 5:14 PM
Subject: Contact Request From PSkits.com
I was pleased to hear from my friend Erich of the BMW forum that you
had power steering kits for my 88 750iL. Please verify with the proper Kit
Number that I should use for the order with the price. Thank you, Larry
------------------------------------------------
Wenn Du einen Satz von mir haben willst, ich hab Reserve wenn die ankommen. Muss aber erst mal warten, was ich an Einfuhrzoll und MWST bezahlen muss hier, um den Preis zu haben.
Zitat:
Der Schlauch hingegen...
Tja der Schlauch ist fest eingepresst und dicht. Die Metallmanschette in welcher der Schlauch eingepresst ist, laesst sich drehen.
Schlauch ist dicht. Pumpe ist undicht.
Werde die Pumpe morgen zerlegen.
|
Bestell so einen Satz in USA und fertig ists.
Die Hydraulikschlaeuche sind Hochdruckschlaeuche, die sind eingekrimpt in einer Riesenpresse. Geh in einen Hydraulikreparaturladen, die flexen die Huelse auf, alter Schlauch ab, neuer Schlacuh mit neuer Huelse drauf und wieder pressen. Kann man in Heimarbeit nicht machen. Meine Schlaeuche sind alle so neu gemacht worden von mir und einem Forumsmitglied.
Schlauch muss wenigstens 170-180 Bar aushalten. Hat jeder Hydraulikladen. Gut sind Rep.-Werkstaetten fuer Baumaschinen, Landmaschinen etc. die machen das, weil dort auch viel Hydraulik verwendet wird. Man sollte aber tunlichst vermeiden, von Auto-Lenkung zu sprechen. Aber in Spanien wird das wohl egal sein, in anderen Laendern zucken sie zurueck wg Haftung.