Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2007, 14:23   #31
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

"da dieser ja unter der "magischen" 200PS Grenze seinerzeit bleiben musste um nicht in horrende Versicherungseinstufungen zu fallen. "

hab mal was rauskopiert...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 15:02   #32
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Meinst Du der Motor ist gedrosselt wie der 2,8er??
Was hat DD bei dem umbau gemacht??
Ja, im Gegensatz zum 4,4er ist die Durchflußmenge Luftvolumen beim 35er deutlich eingeschränkt. DD hat einen 35er zum 44er umgebaut - wenn er es richtig gemacht hat, sollte ihm dieses Detail aufgefallen sein... Allerdings meine ich nur den FL; wie es vorher war, weiß ich nicht.

Ich habe vor kurzem den Ansaugschlauch zur Drosselklappe ausgetauscht und eine Dichtung zum LMM-Rohr mitbestellt. Dabei ist es mir aufgefallen, da der Gummi einen wesentlich größeren Innendurchmesser hat, wie der bei mir verbaute...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 15:10   #33
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Nach meinem Umbau vom 3,0 zum 4,4 mußt ich die gesamte Luftführung anpassen. Weder Luftfilter noch die Schläuche passen.

alles etwa halb so groß beim kleinen V8
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 15:39   #34
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Ja, im Gegensatz zum 4,4er ist die Durchflußmenge Luftvolumen beim 35er deutlich eingeschränkt. DD hat einen 35er zum 44er umgebaut
Bin jetzt immer noch nicht schlauer...hat er den Kompletten Motor getauscht?? Warum sollte im das dann aufgefallen sein?? Motor raus Motor rein anschließen…dabei schaut Mann sich doch kleine Durchmesser von der Ansaugbrücke an....
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 21:15   #35
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Ich habe auch mal gehört, dass es zwischen 735i VFL und FL einen Unterschied gibt. Denn der VFL ist auch mit 236PS angegeben während der FL 2PS mehr, also 238PS hat...
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 13:00   #36
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Getauscht wurde Motor/Getriebe und Hinterachsdiff mit allen dazugehörenden Anbauteilen und Schläuchen!
Mehr dazu von@730i Schnitzer dem Ausführenden!
GrussDD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (25.11.2007 um 14:36 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 14:36   #37
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Motorumbau

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Bin jetzt immer noch nicht schlauer...hat er den Kompletten Motor getauscht?? Warum sollte im das dann aufgefallen sein?? Motor raus Motor rein anschließen…dabei schaut Mann sich doch kleine Durchmesser von der Ansaugbrücke an....

Also es wurde getauscht Kompletter Antriebsstrang, also Motor Getriebe Kardan Hinterachsdifferential weil das muss ist beim 4,4 deutlich stärker ausgelegt.

Übernommen wurde die Ansaugbrücke vom 3,5 wegen Gaseinbau und der Luftfilterkasten mit Luftfilter die Luftschläuche passen.

Und auffallen sollte es jedem der das macht weil man sowas sonst lassen sollte.
Den Umbau habe übrigens ich gemacht und werde bei Gelegenheit einen Bericht dazu erstellen es gibt dabei sehr viel zu beachten was man als Laie schnell übersieht.

Als Beispiel Ansaugbrücke vom 3,5 und 4,4 sind identisch aber ab 9/97 wurde beim E38 der Motorkabelbaum geändert das ist etwas was man bei der Spenderauswahl beachten sollte wie es DD getan hat.

Bei U2U oder Email Dark_inside@gmx.li Antworten können etwas dauern da ich im Moment sehr im Stress bin.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 15:57   #38
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
"da dieser ja unter der "magischen" 200PS Grenze seinerzeit bleiben musste um nicht in horrende Versicherungseinstufungen zu fallen. "

hab mal was rauskopiert...
200ps??? soviel ich weiss gab es früher nur eine klasse ab 150ps..

was hast den rauskopiert? weiss immernoch nicth wo der 2,8 gedrosselt sein soll (hab auch auch schon oft gelesen das die ab werk schon über 200ps haben, da stellt sich dann wieder den sinn nach dem 3,5 liter, wenn der 2,8 fast genau soviel hat..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 16:28   #39
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen

Als Beispiel Ansaugbrücke vom 3,5 und 4,4 sind identisch aber ab 9/97 wurde beim E38 der Motorkabelbaum geändert das ist etwas was man bei der Spenderauswahl beachten sollte wie es DD getan hat.
Die Brücke mag identisch sein, aber das Rohr des LMM und der LUFI-Kasten sind unterschuedlich. Die Innendurchmesser sind deutlich höher, so dass beim 44er ein höheres Volumen in die Brücke kommt. Die Teilenummern sind ebenfalls unterschiedlich...

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 06:41   #40
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Warum

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Die Brücke mag identisch sein, aber das Rohr des LMM und der LUFI-Kasten sind unterschuedlich. Die Innendurchmesser sind deutlich höher, so dass beim 44er ein höheres Volumen in die Brücke kommt. Die Teilenummern sind ebenfalls unterschiedlich...

BlackSeven
passen aber die Rohre vom 4,4 so ohne Probleme an LUFI vom vom 3,5 nix gegen Theorie aber in der Praxis siehts so aus.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group