


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2007, 20:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Ich würde als erstes die Brenner tauschen (kosten im Auktionshaus 30-50EUR).
Wenn das nichts bringt (ausser das es heller wird  ), das Steuergerät tauschen, bekommt man auch schon ab 50EUR wenn es nicht neu sein muss.
|
|
|
20.11.2007, 21:25
|
#2
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Zitat:
Zitat von Clemens
... das Steuergerät tauschen, bekommt man auch schon ab 50EUR wenn es nicht neu sein muss.
|
Wo, auch bei ebay?
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
|
|
|
20.11.2007, 21:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Wo, auch bei ebay?
|
yupp, genau
|
|
|
20.11.2007, 22:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Tausch' erst einmal die Brenner von einer Seite auf die andere. Wandert der Fehler mit, liegt's am Brenner, wenn nicht, dann an der Scheinwerfer-Elektronik, das heißt entweder am Steuergerät oder am Zündgerät. (Wenn Du eine Bosch-Litronic drinhast, sind Steuergerät und Zündgerät nämlich getrennt. Bei Hella sind beide in einem Steuergerät kombiniert.)
Ob Bosch oder Hella ist baujahrabhängig. Hella wurde, glaub ich, erst ab September 98 verbaut. Ersatzteile für die Bosch-Litronic gibt's beim Freundlichen nicht mehr, der verbaut Dir gleich das Hella-Teil. (Vielleicht haste sonst inner Bucht noch Glück.)
Du solltest wirklich das Baujahr zu den Fahrzeugdaten dazuschreiben, dann kann man Dir gezielter helfen.
Gruß, Martin A
|
|
|
21.11.2007, 08:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Vielleicht eine dumme Antwort, aber prüfe mal auch den Batteriestand. Bei meiner Kiste hab ich 2/3 male bemerkt, dass nur ein Brenner an war, wenn die Batterie nicht entfernt von leer war. Batterie vollgeladet, dann kein Problem mehr. Weiss nicht warum, aber so war es.
Gruss
|
|
|
21.11.2007, 13:51
|
#6
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Vielleicht eine dumme Antwort, aber prüfe mal auch den Batteriestand.
|
So dumm ist die Antwort doch gar nicht.
Werd ich mal überprüfen. Zumal ich zu 80-90% eh nur Kurzstrecke (< 15km) fahre.
|
|
|
05.04.2008, 10:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Elektrik - Frage zu Abblendlicht (Xenon)
Hallo,
was bedeuten die Nummern vom Bosch Litronic Steuergerät, die zu HW und zu SW stehen? Kann man auch ein Steuerteil einbauen, was nicht dieselbe HW/SW Nummer hat, als die die schon drin ist? Die Teilenummer ist allerdings die gleiche.
Grüsse
|
|
|
21.11.2007, 13:49
|
#8
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Zitat:
Zitat von wmart730
Du solltest wirklich das Baujahr zu den Fahrzeugdaten dazuschreiben, dann kann man Dir gezielter helfen.
|
Yupp, da hast du recht. Schon erledigt ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|