


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2007, 02:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Schon schön ein 7er ohne Türgriffe, aber wie da reinkommen ohne Griffe?
Da mußt du zu einem Karosseriebauer gehen der kann das und der kann dir auch sagen was das kostet. Das wird bestimmt nicht billig und die Türen müssen auch alle neu lackiert werden. Ich denke mal wenn man es machen lässt dürfte der Spaß mal locker auf 1500,- kommen.
|
|
|
20.11.2007, 03:52
|
#2
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Bei mir in der Halle könnten wir das machen!
Was mein Kumpel dafür haben will müsste ich fragen.
Und die Türen öffnet man per Fernbedienung.
Da kommen spezielle stellmotoren rein und dann springt die tür einfach auf.
Aber das ganze kostet mit vernünftigen stellmotoren u.s.w. denke ich auch wie schon gesagt 1500-2000,-€.
Und wenn ma die technik versagt bist du ganz schön angeschissen!!
Mal ganz davon abgesehen bin ich der meinung das dies nicht zu einem 7er so wirklich passt.
Aber das ist halt geschmackssache!!
|
|
|
20.11.2007, 09:15
|
#3
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
gibt es da keinen TUEV Aerger? Bei nem Unfall gehen die Tueren ja dann evtl. nicht ganz so einfach auf...
|
|
|
20.11.2007, 09:38
|
#4
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Türen ohne Türgriffe bekommst du nicht eingetragen... zumindest nicht auf dem normalen Weg.
Hatte sowas im E32 ....auch nicht eingetragen. Aber hatte nie Probleme mit unseren " Helfern".
|
|
|
20.11.2007, 11:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Ich würde mich mal fragen selbst wenn man es eingetragen kriegt welche Türen aufspringen nur die Fahrertür? Und wie gehen die anderen Türen auf muß man die dann von innen öffnen? Dabei frag ich mich dann was sieht Bekloppter aus die Türen von innen auf- oder zuzumachen???
|
|
|
20.11.2007, 11:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Hallo zusammen,
als Aufklärung habe ich jemanden gefragt,der sich zumindest ein bisschen besser auskennt als ich,oder andere....
Er sagte bei der Fernbedienung gibt es 4 knöpfe,und da sind dann alle Türen nummeriert oder gekennzeichnet, als Sicherheit,falls die Türen nicht aufgehen,aus irgendeinem Grund,gibt es natürlich den Joker, das heisst, ein geheimen Knopf,wo Manuell Funktioniert,das heisst falls mal die Batterie oder die Fernbedienung nicht funzt. kann man den Geheim Knopf drücken,und die Fahrer Tür geht auf,nur die Fahrer Tür, das ist aber wirklich nur im äusserst speziellem Fall zu betätigen. Und er sollte GEHEIM bleiben,sodass nicht gerade jeder die Tür aufmachen kann.....!!! Und übrigens die Preise die ihr hier auflistet, sind ein bisschen hoch getrieben,hier in der Schweiz,wo eigentlich alles teurer ist,kostet die Sache ohne Lackieren 1500.-Schweizer Franken mit den Stell Motoren. Also ich dachte bei euch in Deutschland sind solche Arbeiten günstiger,habe mich wohl geschnitten,diesmal aber nur diesmal siegt die Schweiz mit dem Preis......Hahaahaha tja, 1500.- Franken sind etwa 900 Euro
|
|
|
20.11.2007, 13:48
|
#7
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Da scheinst du aber nicht wirklich jemanden gefragt zu haben der Ahnung hat ! So ein Schwachsinn mit dem geheimen Knopf ! Wenn die Batterie alle ist müsstest du das Türschloss mechanisch betätigen damit die Tür aufgeht. Wie geheim soll das gehen ? Mit nem Bowdenzug der durch die Tür in den Schweller geht ?
Gruss immeranders
|
|
|
21.11.2007, 05:27
|
#8
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von labi basel
Und übrigens die Preise die ihr hier auflistet, sind ein bisschen hoch getrieben,hier in der Schweiz,wo eigentlich alles teurer ist,kostet die Sache ohne Lackieren 1500.-Schweizer Franken mit den Stell Motoren. Also ich dachte bei euch in Deutschland sind solche Arbeiten günstiger,habe mich wohl geschnitten,diesmal aber nur diesmal siegt die Schweiz mit dem Preis......Hahaahaha tja, 1500.- Franken sind etwa 900 Euro
|
Ganz genau,"Ohne Lackieren".
Und wenn du vier Türen bei einen normalen Lacker machen lässt,wenn man nicht gerade einen kennt.
Dann must du mindestens mit 700-800,-€ rechnen.Da dies schon die Fläche eines Pandas ist!!
Und schwup di wup sind wir bei 1700,- eus!!
HAHAHA
Ach ja ohne Batterie bzw wenn die Motoren oder das steuergerät versagen dann kannst du 10 geheime schalter haben,dat wird dir alles nichts nützen!!
Wie schon gesagt nen Bowdenzug währ net schlecht!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|