


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2007, 21:19
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Zeige mir bitte den Test, wo zwei Winterreifen, gleicher Hersteller, mit unterschiedlicher Breite, der Breite gewonnen hat.
Gruß
Mogi
|
Unterschiedliche Tests bekannter Zeitschriften !!
Ich such jetzt nix raus goggel wird dir helfen..
Gruß
PETZ
|
|
|
11.11.2007, 21:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
<-- Fahren im Winter 215/65/16 98H. Wegen Traktion im Harz einfach besser.
Grüße
hfh
|
Hallo,
du hast vollkommen recht. 215 ist genau richtig. Autobild testet Winterreifen immerm mit einem Sommerreifen. Dabei kommt heraus: Ein Winterreifen ist nur auf Schnee, Schneematsch und evtl. auf Glatteis besser und nur dann wenn er neu ist. Ein gebrauchter Winterreifen (8000 km Laufleistung) veschlechtert die Werte (Bremsweg usw.) erheblich.
|
|
|
11.11.2007, 21:29
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Unterschiedliche Tests bekannter Zeitschriften !!
Ich such jetzt nix raus goggel wird dir helfen..
Gruß
PETZ
|
Ne, ne, du machst dir das einfach!
Gruß
Mogi
|
|
|
11.11.2007, 21:33
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Ne, ne, du machst dir das einfach!
Gruß
Mogi
|
Wieso ich ??
DU bist der Historiker !!!
Lese neue Berichte und verlass dich nicht
auf das was Dein Opa und Dein Papa Dir erzählt haben.
Gruß
PETZ
|
|
|
11.11.2007, 21:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Du hast behauptet, die breiten sind die bessere Wahl. Die dünnen wären von gestern. Wenn du die neuen Berichte liest, dann kannst du mir doch diese nennen. Ich lese übrigens (und zwar jeden Monat9: Autobild, Autostraßenverkehr, Autozeitung, Autotest, Auto Motor Sport. ADAC-Heft. Und im übrigen bin ich 59 und fahre seit 41 Jahren BMW.
Gruß
Mogi
|
|
|
11.11.2007, 21:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja ICH denke Winterreifen sind eh i.d.R. nach rund 30tkm oder maximal
4-5 Jahren am Ende, danach sollte man die nicht mehr zwingend weiterfahren.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
11.11.2007, 21:51
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Du hast behauptet, die breiten sind die bessere Wahl. Die dünnen wären von gestern. Wenn du die neuen Berichte liest, dann kannst du mir doch diese nennen. Ich lese übrigens (und zwar jeden Monat9: Autobild, Autostraßenverkehr, Autozeitung, Autotest, Auto Motor Sport. ADAC-Heft. Und im übrigen bin ich 59 und fahre seit 41 Jahren BMW.
Gruß
Mogi
|
Schaust Du auch Fernsehen ??
Auto Motor Sport TV usw ??
Fernsehen bildet doch !!
Übrigens mein erster BMW war ein
E21 323i 1979 da hätte ich Winterreifen
ob breit ob schmal, völlig egal haben können,
der war einfach nicht zu bändigen. Auf´m Kirmes-
parkplatz bin ich auf nassem Rasen kaum weg gekommen !!
Gruß
PETZ
|
|
|
11.11.2007, 22:06
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Schaust Du auch Fernsehen ??
Auto Motor Sport TV usw ??
Fernsehen bildet doch !!
Übrigens mein erster BMW war ein
E21 323i 1979 da hätte ich Winterreifen
ob breit ob schmal, völlig egal haben können,
der war einfach nicht zu bändigen. Auf´m Kirmes-
parkplatz bin ich auf nassem Rasen kaum weg gekommen !!
Gruß
PETZ
|
Ja richtig und wenn du jetzt den Kofferraum beladen hättest, wärst du mit den schmalen Reifen eher weg gekommen. Sorry, aber was soll das mit der Bildung? Ich bin damals den 1800, 2002 usw. gefahren.
Rallye-Autos ob auf Schotter oder Schnee haben schmale Reifen. Und das wegen der Traktion und nicht wegen der Optik.
Gruß
Mogi
|
|
|
11.11.2007, 22:12
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Ja richtig und wenn du jetzt den Kofferraum beladen hättest, wärst du mit den schmalen Reifen eher weg gekommen. Sorry, aber was soll das mit der Bildung? Ich bin damals den 1800, 2002 usw. gefahren.
Rallye-Autos ob auf Schotter oder Schnee haben schmale Reifen. Und das wegen der Traktion und nicht wegen der Optik.
Gruß
Mogi
|
OK mach Dich mal schlau über aktuelle (Winter)Reifen news !!
Gute Nacht.
Gruß
PETZ
|
|
|
11.11.2007, 22:15
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
OK mach Dich mal schlau über aktuelle (Winter)Reifen news !!
Gute Nacht.
Gruß
PETZ
|
Da wären wir wieder am Anfang.
Gruß
Mogi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|