Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2007, 17:23   #1
borgi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von borgi
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Westerwald
Fahrzeug: E38- 735i (04-00) Borgward Isabella, Lloyd Arabella, Lloyd Alexander TS
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
Hallo borgi!

Schönen Wagen hast Du da .

afe-tec hat meinen Wagen umgebaut, ohne Schnitzereien . Ich poste heute Abend mal ein paar Bilder.

Der Preis bei liegt jetzt bei ca. 3000.-€, bei sehr guter Arbeit (inkl. 88l Tank).
Hallo greyhound,

vielen Dank für deinen Tipp.

Kann es sein, dass Du das gleiche Auto hast?
Die Farbe sieht man ja wirklich selten.

Über die Bilder würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Joachim

Auch allen anderen vielen Dank für die Tipps.
Es ist nicht so einfach, wenn man so im dunkelen fischen muss.
Vor allem bekommt man von jedem Umbauer was anderes erzählt.
Für die Anlage von Prins hab ich mich nun entschieden, auch für den
88l Radmuldentank. Jetzt geht es mir nur noch um einen ordentlichen Einbau
von einem Fachmann, und keiner Bastelbude. Da bin ich auch bereit etwas
mehr zu zahlen. Am lieben wäre mir natürlich, wenn ich diesen Fachmann
in der Nähe meines Wohnortes hätte, (Westerwald, Siegerland). Aber wenn
ich hier nichts finde, muss ich eben halt weiter fahre.

Schöne Grüße

Joachim
borgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 17:42   #2
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von borgi Beitrag anzeigen
Hallo greyhound,

vielen Dank für deinen Tipp.

Kann es sein, dass Du das gleiche Auto hast?
Die Farbe sieht man ja wirklich selten.

Über die Bilder würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Joachim

Auch allen anderen vielen Dank für die Tipps.
Es ist nicht so einfach, wenn man so im dunkelen fischen muss.
Vor allem bekommt man von jedem Umbauer was anderes erzählt.
Für die Anlage von Prins hab ich mich nun entschieden, auch für den
88l Radmuldentank. Jetzt geht es mir nur noch um einen ordentlichen Einbau
von einem Fachmann, und keiner Bastelbude. Da bin ich auch bereit etwas
mehr zu zahlen. Am lieben wäre mir natürlich, wenn ich diesen Fachmann
in der Nähe meines Wohnortes hätte, (Westerwald, Siegerland). Aber wenn
ich hier nichts finde, muss ich eben halt weiter fahre.

Schöne Grüße

Joachim
Hallo Joachim,

das findet man leider fast nie, es gibt zwar Umbauer in der Nähe, aber meist mit wenig bis garkeiner Erfahrung im Umbau von 8-Zylindern und dann noch von BMW, ich selbst bin auch ca. 130km gefahren, dafür gibt es aber auch keine Probleme mit der Anlage...

Ich kann Dir leider niemand speziell in deiner Umgebung nennen, höchstens den tipp mal auf der Mitgliederkarte nach LPG-Fahrern in deiner Nähe zu schauen, und diese direkt anzusprechen via U2U oder Mail...
ansonsten findest Du auch Umbaubetriebe auf dieser Seite:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gas-tankstellen.de

Erfahrung beim Einbau ist m.M. nach wichtiger als die (eine spezielle) Anlage...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:37   #3
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Bilder

Zitat:
Zitat von borgi Beitrag anzeigen

Über die Bilder würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Joachim
Hier die versprochenen Bilder (Teil 1):
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P6040011_nach_dem_Umbau.JPG (70,8 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040012_nach_dem_Umbau.JPG (72,2 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040013_nach_dem_Umbau.JPG (70,1 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040014_nach_dem_Umbau.JPG (72,3 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040015_nach_dem_Umbau.JPG (55,6 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040016_nach_dem_Umbau.JPG (44,4 KB, 74x aufgerufen)
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:40   #4
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard weitere Bilder

Bilder (Teil 2):
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P6040017_nach_dem_Umbau.JPG (54,5 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040018_nach_dem_Umbau.JPG (59,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040019_nach_dem_Umbau.JPG (61,0 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040020_nach_dem_Umbau.JPG (50,5 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040021_nach_dem_Umbau.JPG (55,9 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg P6040022_nach_dem_Umbau.JPG (43,0 KB, 58x aufgerufen)
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:43   #5
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard ....und noch ein Bild

Hier die Rails ohne Abdeckung und das letzte zeigt den Motorraum ohne Gasequipment, also vor dem Umbau.

Bei Fragen, einfach fragen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P6040023_nach_dem_Umbau.JPG (82,0 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg P01_Vor_dem_Umbau.JPG (74,5 KB, 57x aufgerufen)
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 04:28   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Interessante Bilder und saubere Arbeit, exakt so, vom Einbau her, sieht es bei mir auch aus, gut, es bleibt ja beim V8 auch woanders nicht viel Platz, um die Teile anzuordnen...
Mir ist nur aufgefallen, dass die FL eine etwas grössere (nach vorn) oder "rausgezogene" Motorabdeckung haben, als die VFL, und bei mir haben sie ein kleines Rechteck (ca.4x3 cm) vorn in die Abdeckung schneiden müssen, um die Gasleitungen zu den Rails zu legen...

Und ein völlig leerer Kofferraum, hihi...die Bilder sind doch kurz nach dem Einbau entstanden, oder?

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 08:41   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
... exakt so, vom Einbau her, sieht es bei mir auch aus, gut, es bleibt ja beim V8 auch woanders nicht viel Platz, um die Teile anzuordnen...
Mir ist nur aufgefallen, dass die FL eine etwas grössere (nach vorn) oder "rausgezogene" Motorabdeckung haben, als die VFL, und bei mir haben sie ein kleines Rechteck (ca.4x3 cm) vorn in die Abdeckung schneiden müssen, um die Gasleitungen zu den Rails zu legen...
Klar gibt es woanders einen besseren Platz für die Teile, schau mal hier auf das 3.Pic in der 1. Reihe -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/441570-post52.html

Ich verstehe nicht, warum so viele Umrüster den Verdampfer vorne quer zur Fahrtrichtung einbauen. Hat doch folgende Nachteile:
1. ist gegen die Prins-Einbauempfehlung! Nach Möglichkeit immer längs zur Fahrtrichtung, vermeidet Probs bei der Gasversorgung
2. die Schläuche sind länger als beim Einbau des Verdampfers neben dem Stoßdämpferdom.

Habt Ihr eine Erklärung, warum sie es bei Euch trotzdem so eingebaut haben? Die Zugänglichkeit zu den VDD/Zündkerzen kann es nicht sein, 3 Schrauben gelöst, und schon ist beim seitlichen Einbau der am Bügel hängende Verdampfer zur Seite gelegt und stört nicht bei Reparaturen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 18:39   #8
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum so viele Umrüster den Verdampfer vorne quer zur Fahrtrichtung einbauen. Hat doch folgende Nachteile:
1. ist gegen die Prins-Einbauempfehlung! Nach Möglichkeit immer längs zur Fahrtrichtung, vermeidet Probs bei der Gasversorgung
2. die Schläuche sind länger als beim Einbau des Verdampfers neben dem Stoßdämpferdom.

Habt Ihr eine Erklärung, warum sie es bei Euch trotzdem so eingebaut haben?

Hi Ralf!

Ehrliche Antwort: Nein, weiss ich nicht.

Gut, aber Probleme mit der Gasversorgung habe ich keine und die Schlauchlänge ist nicht so extrem, dass dies ein Problem darstellt.
Alles in allem ist der Umbau (auch die Sachen die man nicht sieht, z.B. Verlegung der Gasleitungen unter dem Wagen, Steuergerät unter der linken Abdeckung vor der Frontscheibe) sehr sauber und 1A gemacht.
Jeder Umrüster hat da in einzelnen Punkten seine eigene "Handschrift" und solange das funktionell keine Probleme bereitet, ist das auch ok.

Dafür rostet Deiner am Tankstutzen (war fies ich weiss).
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 E38 M60 Motor 4,0 l LPG welche Zündkerzen gandalf BMW 7er, allgemein 23 05.11.2009 22:25
Welche Reihenfolge beim Einstellen der Ventile? MR77 BMW 7er, Modell E32 10 03.04.2006 07:05
Motorraum: Nochmal LPG! Welche Anlage wirklich nehmen. Umrüster Raum Hannover???? kgw BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2005 20:37
Gas-Antrieb: Welche LPG Anlage für 730 R6 Bender BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2004 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group