


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2007, 21:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von nerko
wie denn auslesen lassen?
|
Beim Händler deines Vertrauens oder ATU
__________________
E38 740iA  Einfach Geil!
|
|
|
29.10.2007, 22:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
ok danke...
|
|
|
29.10.2007, 22:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 750
|
bei mir leuchtet sie seit kurzem auch länger. geht nach etwa 1 bis 2 minuten dann aus
|
|
|
29.10.2007, 22:39
|
#4
|
Glückszahl 7
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d 10/2000
|
hallo,
habt ihr schon mal die suchfunktion benutzt???
hier gab es schon mal einige beiträge zu diesem thema.
so viel ich weis hat auch der sitzkontakt des beifahrersitzes was damit zu tun.
geh zum fehelerspeicherauslesen blos nicht zu ATU oder so die haben keine ahnung und davon jede menge.
bei bwm dürfte es so um 30 euro kosten und die können dir dann auch die fehlercodes übersetzten...
|
|
|
30.10.2007, 11:40
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
|
Tach meine Herren
Wenn die Airbag-Leuchte länger als gewöhnlich an bleibt, heißt das mit guter
Wahrscheinlichkeit, das eine der vorderen Sitzbelegungsmatten einen Fehler
schmeißt.
Den Fehler kann man beim Freundlichen löschen lassen.
Er kommt aber in schöner Regelmäßigkeit zurück....
Die Reparatur einer Sitzbelegungsmatte ist aber ein Heidenaufwand.
Wenn ich mich nicht irre, gab es hier irgendwo ein Tutorial dazu.
Geht die Lampe garnicht mehr aus, gibts viele Möglichkeiten. Da hilft wirklich nur
in den Speicher gucken lassen.
Bei mir war's mal ein gebrochenes Kabel im Gurtstraffer Beifahrerseite.
Grüße
29
|
|
|
30.10.2007, 12:48
|
#6
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Bei unserem 735 hatte das ganze 2 Ursachen!
1. Die Sitzmatte des Beifahrersitzes (Reperatur inkl. Material 250 €)
2. Durch eine Durchfeuchtung des gesamten Fußraums der Beifahrerseite ist ein Sender für den Seitenairback zerschossen worden! Neu kostet das Teil knapp 180 €, haben es zum Glück gebraucht inkl. Einbau für nen 100er bekommen.
Enjoy
André
|
|
|
31.10.2007, 08:13
|
#7
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von mmsbii
Beim Händler deines Vertrauens oder ATU
|
Gegensätze ziehen sich an ????????????
Gruss immeranders
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|