


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2007, 21:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: hannover
Fahrzeug: e-38-735(04.97)
|
danke das du geantwortet hast
da ich noch nicht soviel erfahrung hier habe wollte ich den beitrag da reinstellen wo ich dachte das ihn die meisten lesen
kann ja sein das evtl. jemand mit einem e32 oder einem anderen modell die gleichen erfahrungen hatte/hat oder sich damit auskennt
aber danke trotzdem
gruß mirko
|
|
|
26.10.2007, 06:43
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Ist es denn überhaupt möglich, die Matten vom E32 zu verbauen? Angenommen, die Matten vom E32 haben einen anderen Widerstand, dann geht das Steuergerät doch gleich wieder auf Störung?!
|
|
|
26.10.2007, 14:45
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: hannover
Fahrzeug: e-38-735(04.97)
|
Zitat:
Zitat von Erich
der Kabelsatz ist nur fuer den E38 und E39
http://www.realoem.com/bmw/showparts...26&hg=52&fg=95
[QUOTEjetzt habe ich die neuen verbaut vom e32 und es läuft immer noch nicht
beim alten stecker waren 3 kabel :plus ,minus und ein dünner blauer
beim neuen stecker waren nur plus und minus
deswegen habe ich den dünnen blauen weggelassen(wohin auch damit habe ich gedacht )]
|
Da wird man sich bei BMW sicherlich was bei gedacht haben, dass man da 3 Kabel hat.
Solltest Dir mal ein Handbuch anschaffen fuer den E38, und da kommt ganz allein das Bentley Repair Manual in Frage
http://www.bentleypublishers.com/gal...galleryId=3120
evtl. hilft das was
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/7
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/8[/quote]
meinst du ich müßte eine e 39 matte besorgen ,weil die e38 matten glaube ich nur in verbindun mit dem ganzen lederbezug zu haben sind
und soweit ich weiß gibt es die vom e39 zum nachrüsten
muß mich nochmal schlau machen
danke nochmal
|
|
|
26.10.2007, 14:38
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: hannover
Fahrzeug: e-38-735(04.97)
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Ist es denn überhaupt möglich, die Matten vom E32 zu verbauen? Angenommen, die Matten vom E32 haben einen anderen Widerstand, dann geht das Steuergerät doch gleich wieder auf Störung?!
|
man hat mir gesagt das geht nur ob das jetzt wirklich am wiederstand liegt weiß ich nicht
ich werds die tage nochmal vom meister nachmessen lassen ob alles seine richtigkeit hat mal schauen was der sagt
danke gruß mirko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|