


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.10.2007, 22:27
|
#1
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
hatte die Conti's auf meinem 5er und war sehr gut zufrieden. Auf dem e38 hab ich seit letztem Winter den Michelin Pilot Alpin A2 in 215/65-16 H, ist auch top. Grip in allen Lebenslagen, nen weichen Grenzbereich und sehr leise. Die Contis hatten etwas hoehere Abrollgeraeusche.
Uwe
|
|
|
24.10.2007, 20:32
|
#2
|
Der Hanseat
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
hatte die Conti's auf meinem 5er und war sehr gut zufrieden. Auf dem e38 hab ich seit letztem Winter den Michelin Pilot Alpin A2 in 215/65-16 H, ist auch top. Grip in allen Lebenslagen, nen weichen Grenzbereich und sehr leise. Die Contis hatten etwas hoehere Abrollgeraeusche.
Uwe
|
Die Michelins hatte ich die letzten Jahre auch unter dem 4,4. Bei uns hier im Norden ist die Wahrscheinlichkeit der nassen Straße deutlich höher als die der geschlossenen Schneedecke. Und auf nasser Straße sind 215mm mit den 430 Nm doch recht überfordert  . Ein Kumpel hatte letzten Winter 235/255-18 MS-Pirellis unter seinem 740D. Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten auf nasser Straße waren wirklich enorm  . Ich würde also von den 215ern eher abraten.
4,4
|
|
|
24.10.2007, 21:19
|
#3
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von 4Komma4Liter
Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten auf nasser Straße waren wirklich enorm  . Ich würde also von den 215ern eher abraten.
4,4
|
Wo willst du denn fahren? Am BMW Testgelände bei Erding/Halbergmoos?? Zu dem Thema "Nasse Fahrbahn,und breite Reifen" muss ich jetzt nichts sagen... hoffe ich zumindest...
Egal bei welchen winterlichen Verhältnissen,ob Nässe,Schnee oder Eis...bis auf trockener Straßen wird dir der breitere Winterreifen keine Vorteile bieten!!
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
|
|
|
24.10.2007, 21:27
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Egal bei welchen winterlichen Verhältnissen,ob Nässe,Schnee oder Eis...bis auf trockener Straßen wird dir der breitere Winterreifen keine Vorteile bieten!!
|
Hallo Heinzi,
aber du als Reifenspezi, solltest wohl auch dazu sagen - "Aber auch keine Nachteile", vor allem wenn man die Preise vergleicht, solltest du etwas mehr Werbung betreiben.
Ein 215er für einen 7er, das passt doch von Haus aus nicht. Der Reifen ist mit dem Auto alleine schon überfordert und wenn dann noch schlechte Fahrbahnverhältnisse dazu kommen
Gruß Horst
__________________
|
|
|
24.10.2007, 21:37
|
#5
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo Heinzi,
aber du als Reifenspezi, solltest wohl auch dazu sagen - "Aber auch keine Nachteile", vor allem wenn man die Preise vergleicht, solltest du etwas mehr Werbung betreiben.
Ein 215er für einen 7er, das passt doch von Haus aus nicht. Der Reifen ist mit dem Auto alleine schon überfordert und wenn dann noch schlechte Fahrbahnverhältnisse dazu kommen
Gruß Horst
|
Heinzi??
Davon abgesehen,wenn mich nicht alles täuscht ,fährst du eh einen 245/55R17 auf deinem E65 im Winter.... 
|
|
|
24.10.2007, 21:43
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Heinzi??
Davon abgesehen,wenn mich nicht alles täuscht ,fährst du eh einen 245/55R17 auf deinem E65 im Winter.... 
|
Hallo Andy,
nun mal richtig, die Dinger habe ich tatsächlich noch. Will aber eigentlich auf die Original Bereifung im Winter umstellen. Das Fahrverhalten mit den 245/50R18 ist einfach total bescheiden.
Davon abgesehn verschandeln diese Styling 93 meinen 7er derartig, dass es schon an die Schmerzgrenze geht.
Da muss was geschehen
Gruß Horst
|
|
|
24.10.2007, 21:47
|
#7
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo Andy,
nun mal richtig, die Dinger habe ich tatsächlich noch. Will aber eigentlich auf die Original Bereifung im Winter umstellen. Das Fahrverhalten mit den 245/50R18 ist einfach total bescheiden.
Davon abgesehn verschandeln diese Styling 93 meinen 7er derartig, dass es schon an die Schmerzgrenze geht.
Da muss was geschehen
Gruß Horst
|
Ja Horst,
das glaub ich dir.... Habe gestern einem E65 745i seine 21 Zoll Sommer (Sternspeiche 128) gegen 17 Zoll Winter (Sternspeiche 90) ausgetauscht... das schaut aus,mein lieber man....
aber ich würde sagen,sie erfüllen ihren Zweck...
Um so schöner ist es,wenn im Frühjahr die Sommer-Schluffen wieder drauf kommen... 
Geändert von Gigazwerg (24.10.2007 um 21:53 Uhr).
|
|
|
25.10.2007, 21:45
|
#8
|
Der Hanseat
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Wo willst du denn fahren? Am BMW Testgelände bei Erding/Halbergmoos?? Zu dem Thema "Nasse Fahrbahn,und breite Reifen" muss ich jetzt nichts sagen... hoffe ich zumindest...
Egal bei welchen winterlichen Verhältnissen,ob Nässe,Schnee oder Eis...bis auf trockener Straßen wird dir der breitere Winterreifen keine Vorteile bieten!!
|
die Erfahrung lehrt: schmaler Reifen dreht beim Beschleunigen durch bzw. das Heck ritscht zur Seite weg bis das DSC es einfängt... der breite Reifen macht diese Zicken nicht (zumindest solange wir nicht über Aquaplaning reden)... so ist das
4,4
|
|
|
26.10.2007, 05:48
|
#9
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
jedem wie er es mag, würde ich jetzt sagen...
Zitat:
Zitat von 4Komma4Liter
die Erfahrung lehrt: schmaler Reifen dreht beim Beschleunigen durch bzw. das Heck ritscht zur Seite weg bis das DSC es einfängt... der breite Reifen macht diese Zicken nicht (zumindest solange wir nicht über Aquaplaning reden)... so ist das
4,4
|
Das zählt in diesem Fall vielleicht nur am Anfang! Sobald der "breite" Reifen die ersten 2 mm Profil verloren hat, wird die DSC Leuchte öfters blinken wie beim schmalen... und noch dazu,wenn ich mir folgendes ansehe:
View My Video
muss ich sagen,tippe ich hier auch auf 17" Winter,welche dann Mischbereifung sein müssten,und das sieht hier alles andere als schnell aus & besserer Vortrieb....
Fazit:
Der Standart Winterreifen, in meinem Fall zb. 235/60r16 100H Dunlop Wintersport M3, meistert seine Sache wirklich gut,da kann man schon mal die "Spassbremse" DSC ausschalten...  und das schont den Geldbeutel auch ein wenig mehr als 235/50r18 & 255/45r18 im Winter...
Wer dennoch nicht auf "Optik" im Winter verzichten will, für den hoff ich das sein Geldbeutel nicht aus "Zwiebel-Leder" ist,weil den wenn man auf macht, kommen einem nur die Tränen...
So long........
|
|
|
26.10.2007, 08:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Der schmale Reifen hat auf rutschigen Untergrund (Schnee) und normaler Fahrweise die besseren Karten.
Aufgrund seiner geringeren Aufstandsfläche nimmt der Druck auf diese Fläche zu, womit eine höhere Kraft pro cm² übertragen werden kann.
Früher waren die Nachteile der Breitreifen größer, heute tut sich da kaum noch ein Unterschied auf.
Ihr schreibt hier immer, als würdest ihr auf Eis und Schnee Speedway fahren.
Ich selbst fahre die 215er und habe null Probleme damit. Nix Wegrutschen und DSC.
@4Komma4Liter:
Versuch es mal mit einem sensiblen Gasfuß.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|