


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Der (Die) Kat(s) an meinem E38 musste(n) erneuert werden
|
|
BMW E38 728i
|
  
|
16 |
9,20% |
|
BMW E38 730i
|
  
|
18 |
10,34% |
|
BMW E38 735i M62
|
  
|
31 |
17,82% |
|
BMW E38 740i M60
|
  
|
40 |
22,99% |
|
BMW E38 740i M62
|
  
|
54 |
31,03% |
|
BMW E38 750i
|
  
|
15 |
8,62% |
 |
16.10.2007, 18:08
|
#1
|
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
ich habe 730d.... habe bei ca. 160.000 der Vorderkat erneuern müssen. Nicht das die hinfällig war............. aber wenn man den Turbolader aufbläst, liegt dein Vorderkat voll Öl......... und braucht eine Erneuerung.
haben jetzt 262500 auf der tacho, noch immer der "erneute Vorderkat" und "Endkats" ab Werk  !
|
|
|
14.12.2007, 17:23
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Hallo liebe Forumgemeinde! Mich würde mal interessiern, ob es bei LPG-Fahrern häufiger zu Kat-Schäden gekommen ist, als bei Benzin-Fahrern, oder ob das egal ist.
PS: 139000km noch beide Kats original.
Danke, und leibe Grüsse Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|