Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 23:22   #20
Rok
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Ljubljana
Fahrzeug: E38 - 740IL (1997)
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
natürlich gibt es auch Automaten, die das machen. Die haben aber
kein Drehmomentwandler verbaut und dann den Nachteil, dass der
Motor nach dem schalten jedes mal erst wieder in seinen optimalen
Drehzahlbereich hoch beschleunigen muss, ehe er wirklich seine
ganze Kraft (das Drehmoment) an den Antriebsstrang abgeben kann.

Du fährst mit einer Wandler-Schaltgruppe beim beschleunigen quasi
immer mehr oder weniger im Bereich des maximalen Drehmomentes
und das geht mit einem Formschluss im Antriebstrang (geschlossene,
mechanische Kupplung) einfach nicht.

Ganz besonders bemerkbar macht sich das beim Anfahren. Dort wird
dem Antriebsstrang ein bis zu drei mal höheres Drehmoment geboten,
als es mit einer Reibkupplung möglich wäre. Dann kommt noch dazu,
dass eine Viskosekupplung / ein Drehmomentwandler mehr oder
weniger verschleißfrei ist. Das kann man von einer Reibkupplung
ja nicht gerade behaupten...

Also alles nur Vorteile, die man aber erst einmal erkennen und
verstehen muss.

Sei froh, dass du so ein gutes Getriebe mit so einer guten Wandler-
gruppe dein eigenen nennen kannst. Das ist eine gute und robuste
Angelegenheit.


Ohne Schlupf kannst du mit deinem Wagen auch beschleunigen,
aber nicht so schnell. Du musst nur sehen, dass die Überbrückungs-
kupplung geschlossen bleibt. Die Kupplungspunkte und Schaltpunkte
regelt eine recht intelligente Elektronik im Getriebe-Steuergerät, wie
Hydromat ja schon angedeutet hat.



LG,
Andreas...

P.S.: Ich gehe jetzt aber erst einmal zu Bett. Gute Nacht...
Also, ob ich Dich richtig verstanden habe: Der Kernproblem unserer Diskussion ist optimale Drehmoment, welche bei AG mit zwei „Operationen“ verfolgt wird:

1) Mit der Auswahl den entsprechenden Gang. Hier ist unter AG und Sch.G kein Unterschied.

2) Mit Schlumpf im Wandler, womit der Drehzahl noch mehr pünktlich dem Optimalfeld genähert ist. Obwohl der Schlumpf ein Energieverlust darstellst (mechanische Energie wird in die Wärme transformiert), ist er noch immer rechtfertigt, weil damit aus der Motor maximale Leistung abgewinnt ist.

Habe ich es richtig verstanden?
Rok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeproblem nach Überholung 740 97er mr.smith BMW 7er, Modell E38 2 16.03.2007 09:30
Suche e38 740 Getriebe Chris22 Suche... 1 22.01.2007 22:38
getriebe 740 bei ebay 5hp24 huskimarc eBay, mobile und Co 0 23.08.2006 09:25
740 erst ab bj 97 kaufen=?(betr. getriebe) huskimarc BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2006 11:57
große Enttäuschung rene1166 BMW 7er, Modell E38 14 05.11.2002 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group