


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.09.2007, 16:07
|
#1
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Regelventil kann es nicht sein,denn dann würde er beide Seiten absenken.
Gruss Andre
|
|
|
24.09.2007, 16:10
|
#2
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
Zitat von abenson
Regelventil kann es nicht sein,denn dann würde er beide Seiten absenken.
Gruss Andre
|
Macht er doch! Aber er pumpt sich auf der Fahrerseite NICHT hoch...
|
|
|
24.09.2007, 19:57
|
#3
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von HighWheels
Macht er doch! Aber er pumpt sich auf der Fahrerseite NICHT hoch...
|
Er sagt doch das er sich nur auf einer Seite absenkt:
Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus
Hmm, sollte er dann nicht eigentlich gleichmässig (beidseitig) hinten zu tief sein, vor allem auch wenn er läuft?
(Ich denke da an das Einstellen der Niveauregelung mittels Stellschraube
(die an der Stange).
Sollte er 2 Ventile haben, würde es verständlich sein (1x defekt).
Hab das nur so in Erinnerung das man nur hoch/runter einstellen kann, aber nicht je Seite seperat.
Mir fällt grad noch ein, er pumpt sich auch auf der Fahrerseite NICHT hoch wenn er läuft, der "Schiefstand" bleibt also auch bei laufendem Motor.
|
Er sagt doch nirgens das sich beide Seiten absenken.....nur eine....
Gruss Andre
|
|
|
24.09.2007, 20:04
|
#4
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Nabend miteinand.
Leider hab ich es zeitlich heute nicht mehr geschafft mir den Dicken nochmal vorzunehmen da ich noch auf Terminen war (ohne ihn  ).
Soweit ich mich noch richtig erinnere, ging er sonst immer mit dem Heck runter wenn er etwas stand. Also beidseitig und gleichmässig.
Was aber halt nun das kuriose ist, ist dass er auf der Fahrerseite mehr durchhängt. (oder nur noch!?)
Ich kann auf der Beifahrerseite (links) locker meine Hand zwischen Radlauf und Reifen stecken (grade ausgestreckt [horizontal]).
Einfach gesagt, Reifenoberkante ist unterhalb vom Radlauf.
Auf der rechten Seite nicht, da kann ich die Hand nur abgewinkelt zwischen bekommen.
Ich muss mir das morgen nochmal genauer angucken damit man es ggf. besser einkreisen kann.
Soweit dank ich euch schonmal herzlichst für die Beruhigung das die Dämpfer (hoffentlich) wohl nicht der Grund sind.....
|
|
|
24.09.2007, 20:48
|
#5
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus
Nabend miteinand.
Leider hab ich es zeitlich heute nicht mehr geschafft mir den Dicken nochmal vorzunehmen da ich noch auf Terminen war (ohne ihn  ).
Soweit ich mich noch richtig erinnere, ging er sonst immer mit dem Heck runter wenn er etwas stand. Also beidseitig und gleichmässig.
Was aber halt nun das kuriose ist, ist dass er auf der Fahrerseite mehr durchhängt. (oder nur noch!?)
Ich kann auf der Beifahrerseite (links) locker meine Hand zwischen Radlauf und Reifen stecken (grade ausgestreckt [horizontal]).
Einfach gesagt, Reifenoberkante ist unterhalb vom Radlauf.
Auf der rechten Seite nicht, da kann ich die Hand nur abgewinkelt zwischen bekommen.
Ich muss mir das morgen nochmal genauer angucken damit man es ggf. besser einkreisen kann.
Soweit dank ich euch schonmal herzlichst für die Beruhigung das die Dämpfer (hoffentlich) wohl nicht der Grund sind.....
|
Dann drücke nochmal die Daumen das es nicht das Regelventil ist......wenn er sich denn doch auf beiden Seiten absenkt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|