Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2007, 16:27   #1
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Habe schon viele Winterreifenfabrikate gefahren,und habe mir im
letzten Herbst die Conti TS 810 gekauft.Bin superzufrieden mit den
Reifen bei sämtlichen im Winter auftetenden Witterungsverhältnissen.
Von trocken über nass,glatt und Neuschnee ein Superwinterreifen!
Ach ja,ich fahre sie in 235/60-16.
Gruß
Uwe
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 16:29   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Ich habe die Dunlop in 235/16 und bin damit auch sehr zufrieden
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 16:57   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Vredestein Wintrac soll auch nicht schlecht sein. Die gibts bei uns, wenn die
aktuellen Winterpuschen mal runter sind (also in 2-3 Jahren 7mm ham se noch)

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 17:53   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Vredestein Wintrac soll auch nicht schlecht sein. Die gibts bei uns, wenn die
aktuellen Winterpuschen mal runter sind (also in 2-3 Jahren 7mm ham se noch)

Grüße

hfh
Die habe ich auf meinem neuen Firmenwagen in 215/65R16 mal schauen wie die so sind im Winter,kann aber leider nur das Bremsen und die Seitenführung beurteilen da die Kiste Dauerallrad hat und so gut wie NIE Traktionsprobleme
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 18:11   #5
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

mit 235 ist man ziemlich "breit" unterwegs. Denke 215er sind ideal. Macht bei deiner Auswahl rd. 20-30 € aus. Man spart auch etwa 0,5-0,75 Ltr. vom teueren Saft - immerhin. Habe selbst die, wenn hier auch nicht gefragten, Nankang drauf, und schon ausgiebig auf den Winterberger Ackerzufahrten bei voller Beladung getest. Geht wie Allrad. Kosten pro Stck. einen Fuffi weniger.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 18:40   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Da wir auch im Winter viel im Oberharz rumrutschen haben wir auch
215er. Einfach mehr Traktion. Durch die Technik sind wir noch weitergekommen,
wo einige Frontfräsen schon umgedreht haben. --> Der 7er ist im Winter
fahrbar

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 22:53   #7
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Top! Also ich würde sagen Dunlop WIntersport M3 oder 3D

ich habe bei den 235/60r16 den Dunlop drauf,und der ist echt TOP!

Nachdem ich ziemlich nah an den den Alpen bin,brauch ich die auch,und würde den auf alle fälle Empfehlen....

@ werty,mfk & modtta4455
215 darf nicht jeder fahren! So ist das auf alle fälle bei mir,und ich denke bei anderen 750gern vielleicht auch? Zumindest ist der bei mir nicht eingtragen im Brief/Schein (auch nicht im "alten" Fahrzeugbrief")

Geändert von Gigazwerg (22.09.2007 um 23:09 Uhr).
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 05:24   #8
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

So sieht es aus, bei mir ist laut Papieren min. 235 angesagt.
Werde dann nach so viel positiver Resonanz wohl den Conti nehmen, den gibt es für nur 126 Euro bei Reifendirekt

Besten Dank und Gruß
Olli
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 14:11   #9
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Winter Gummi

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
ich habe bei den 235/60r16 den Dunlop drauf,und der ist echt TOP!

Nachdem ich ziemlich nah an den den Alpen bin,brauch ich die auch,und würde den auf alle fälle Empfehlen....

@ werty,mfk & modtta4455
215 darf nicht jeder fahren! So ist das auf alle fälle bei mir,und ich denke bei anderen 750gern vielleicht auch? Zumindest ist der bei mir nicht eingtragen im Brief/Schein (auch nicht im "alten" Fahrzeugbrief")
Hallo Leute
kann ich nur bestätigen - habe ne jährliche laufleistung von 50.000km
und bin in der Zwischenzeit mit den verschiedenen Herstellern durch.
Ich finde auf dem E38 sind die Dunlop wirklich harmonisch. Sie haben auch
das breiteste Spektrum - von Schnee über Nässe bis hin zum trockenen Fahrbahnbelag.
Einzig der Pirelli kommt da noch ran - seine Stärke liegt in der Griffigkeit im Schnee - hat aber dafür deutliche Schwächen bei Nässe - und da dies doch der meiste anzutreffende Zustand des Belages ist habe ich mich für Dunlop entschieden.
Ich vertraue da auch blind dem @GIGAZWERG da er wirklich ne Ahnung hat vom Thema RadReifen Kombinationen bei unseren Bimmers

siehe auch
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/jeman...cht-76766.html

Ich fahre viel im Schwarzwald rum und muss auch heftig Berge erklimmen und bin mit meinen Dunlops nie irgendwo nicht herrauf gekommen

Gruss und schönen Winter für uns alle
und vor allem UNFALLFREIEN Winter für Alle

Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:27   #10
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Ich habe Sommer und Winter nun die entsprechenden Uniroyal's drauf,

die Uniroyal-Reifen sind sehr leise,
auf Nässe reicht mir der Grip gut aus,
insbesondere gibt es keine Vibrationen, also mit beiden Reifenarten derzeit sehr zufrieden.
(Waren übrigens beide bei ATU gekauft und montiert, die dort für 2.-€/Reifen mit erhältliche Reifenversicherung für 2 Jahre gegen "Nägel"-Einfahren etc, sogar Vandalismusschäden inkl., war sicherlich auch nicht verkehrt).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifenwahl bei 20 Zoll, wer hat Erfahrung mit Conti od. Dunlop? LEXX BMW 7er, Modell E38 39 11.12.2011 12:35
Gas-Antrieb: Anlage von KME? gut oder besser nicht? Hat jemand Erfahrung damit?! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 39 06.07.2008 17:36
Elektrik: Spiegel rechts klappt nicht mehr ein! Wer hat Erfahrungen damit? 7x7 BMW 7er, Modell E38 0 17.03.2006 08:16
Nur von DUNLOP, MICHELIN, RIRELLI oder CONTI ? Ist das so??? MarcX BMW 7er, Modell E38 14 21.03.2003 07:13
Leistungssteigerung im 728, wer hat da Erfahrungen? Marco BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2002 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group