


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
|
|
Castrol
|
  
|
92 |
25,77% |
|
Mobil1
|
  
|
27 |
7,56% |
|
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker
|
  
|
36 |
10,08% |
|
LiquiMolly
|
  
|
48 |
13,45% |
|
Shell
|
  
|
39 |
10,92% |
|
Esso
|
  
|
3 |
0,84% |
|
Anderes Marken-Öl
|
  
|
66 |
18,49% |
|
Billig - Baumarktsuppe
|
  
|
46 |
12,89% |
 |
|
07.09.2007, 10:15
|
#1
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
m.E..
ist das genau anders herum.
mei Mopedla läuft mit V-power besser als mit Normal.
Im Bimmer kein Unterschied
LG Nick
|
|
|
07.09.2007, 10:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von NickB12
ist das genau anders herum.
mei Mopedla läuft mit V-power besser als mit Normal.
Im Bimmer kein Unterschied
LG Nick
|
um beim Bimmer was zu merken von der Mehr-Leistung bei V-Power müsstest Du Dich auch am oberen Ende Deiner Drehzahskala bewegen und wie ich Dich kenne, lieber Nick .........
Beim Moped´la muss ja Renate eh schieben.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
07.09.2007, 10:33
|
#3
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
um beim Bimmer was zu merken von der Mehr-Leistung bei V-Power müsstest Du Dich auch am oberen Ende Deiner Drehzahskala bewegen .............
mfg
juergen
|
Moin,
genau das ist der Grund warum ick dat nur auf der BAB fahre... in der Regel tacker ich mein Pedal auf der Bahn unten fest... wenn man schon kein Tempomat hat...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Geändert von Viper V8 (07.09.2007 um 21:33 Uhr).
|
|
|
05.11.2007, 11:20
|
#4
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
habe mir mal kurz diesen Thread durchgelesen und es haben sich sozusagen zwei "Lager" gebildet, einmal Castrol und einmal Praktiker. Also bei mir steht auch demnächst der Ölwechsel an und ich wollte meiner Maschine was gutes tun, ist ja immerhin schon 22,5 Jahre alt. Also welches von beiden würdet ihr empfehlen?
So nebenbei: Praktiker kostet mich weniger, muss ich aber selbst holen und Castrol hat die Werkstatt meines Vertauens vorrätig, 6€ der Liter, also insgesamt dann 30€.
Aber ich will nicht sparen auf kosten meines Motors!!!
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
05.11.2007, 11:35
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von baumerous
Hallo,
habe mir mal kurz diesen Thread durchgelesen und es haben sich sozusagen zwei "Lager" gebildet, einmal Castrol und einmal Praktiker. Also bei mir steht auch demnächst der Ölwechsel an und ich wollte meiner Maschine was gutes tun, ist ja immerhin schon 22,5 Jahre alt. Also welches von beiden würdet ihr empfehlen?
So nebenbei: Praktiker kostet mich weniger, muss ich aber selbst holen und Castrol hat die Werkstatt meines Vertauens vorrätig, 6€ der Liter, also insgesamt dann 30€.
Aber ich will nicht sparen auf kosten meines Motors!!!
MfG Baumerous
|
Hey. Ich würde 10W-40 nehmen.Das Addinol finde ich pers. mit 5W-40 für den Motor zu dünn.
Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
05.11.2007, 11:41
|
#6
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Hey. Ich würde 10W-40 nehmen.Das Addinol finde ich pers. mit 5W-40 für den Motor zu dünn.
Gruß
|
10 W 40 ist natürlich auch klar, steht ja auch so in der Bedienungsanleitung drin, aber welche Marke?
MfG Baumerous
|
|
|
05.11.2007, 11:43
|
#7
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von baumerous
10 W 40 ist natürlich auch klar, steht ja auch so in der Bedienungsanleitung drin, aber welche Marke?
MfG Baumerous
|
Ich würde das LiquiMolly nehmen.
Gruß
|
|
|
05.11.2007, 14:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
hallo
Ich habe vorher immer das castrol 15 W 40 genommen , und seid 3 monaten habe ich das 10 W ADVANCE ULTRA 4. aber ehrlichgesagt hat das 15 w das billige mir mehr zugesagt irgendwie lief der motor tja leiser könnte man sagen oder schöner ,mir kommt es so vor als würden man mit zu wenig öl fahren .
die ÖL druck lampe leuchtet sit dem 2 -3 sekunden länger nach dem start .
habe jetz wieder das günstigere 15 W 40 von meiner Firma drinnen .
der wagen rennt mit dem dickeren öl besser u. schöner , kann auch sein das es mich täuscht .
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
|
|
|
26.11.2007, 23:34
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
ich mache rein was rein gehört...egal welche marke...unterschiede kann ich ja nicht messen, und anstatt 10w40 zb 15w40 rein zu machen ist nicht so mein ding. die motoren in meine auto's sind immer alle schon alt und haben schon x leben hinter sich..macht also nix was da für ne marke rein kommt
|
|
|
26.11.2007, 23:34
|
#10
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Mike 735i E 32
Ich habe vorher immer das castrol 15 W 40 genommen , und seid 3 monaten habe ich das 10 W ADVANCE ULTRA 4. aber ehrlichgesagt hat das 15 w das billige mir mehr zugesagt irgendwie lief der motor tja leiser könnte man sagen oder schöner ,mir kommt es so vor als würden man mit zu wenig öl fahren .
die ÖL druck lampe leuchtet sit dem 2 -3 sekunden länger nach dem start .
habe jetz wieder das günstigere 15 W 40 von meiner Firma drinnen .
der wagen rennt mit dem dickeren öl besser u. schöner , kann auch sein das es mich täuscht .
|
Vieleicht einfach weicher 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|