


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2007, 20:14
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Ja den kernigeren sound habe ich auch, leicht beim beschleunigen, sonst hörst ja eh nix von dem ding vorne  Die ansaugdichtungen kannst doch mal mit bremsenreiniger ansprühen, merkst ja wenn drehzahl hoch geht... wenn nicht, dann kannst die eben ausschliessen...  würde mir auch mal ne flüssigdichtung besorgen,für den fall, das doch etwas ausbessern musst, müssen ja eventuell nicht gleich ganz neue für 400 flocken sein.. 
|
|
|
06.09.2007, 20:23
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Danke Mpower,ja, böcke, auffahrrampe und geduld habe ich,und versenken wollte es noch nicht..  dazu macht es noch viel zu viel spaß...  mir ging es um den ansaugkrümmer, ob da was dabei war, wo man aufpassen muss beim abnehmen... und denke das es die dichtungen zum block sind, http://www.realoem.com/bmw/showparts...83&hg=11&fg=50 die zur hose runter sind optisch ok, werde auch nicht anfassen!  leider ist es ja so das nichts sehen tust, egal wie verrenken kannst... auch nicht mit spiegel usw....klang hat sich verändert, kommt von links, und lambda falsche werte, also BASTELN..... 
|
|
|
06.09.2007, 21:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von uzunca
Ja den kernigeren sound habe ich auch, leicht beim beschleunigen, sonst hörst ja eh nix von dem ding vorne  Die ansaugdichtungen kannst doch mal mit bremsenreiniger ansprühen, merkst ja wenn drehzahl hoch geht... wenn nicht, dann kannst die eben ausschliessen...  würde mir auch mal ne flüssigdichtung besorgen,für den fall, das doch etwas ausbessern musst, müssen ja eventuell nicht gleich ganz neue für 400 flocken sein.. 
|
Tube Hylomar hab ich noch, aber wenn ich den ganzen Rotz schon auseinandernehmen muss, dann verbaue ich auch frische Dichtungen. Wir haben ja noch einen zweiten V12 von 96, wenn bei dem das gleiche Problem auftritt, dann kann ich die alten Dichtungen vom 7er immernoch recyclen.
Ich habe gerade erst neue EDC-Dämpfer hinten geholt und die vorne sind vielleicht auch noch dran, jetzt sind eh alle Dämme gebrochen was Ersatzteilpreise angeht... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|