


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2007, 20:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Rinteln
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
|
Zitat:
Zitat von daywalker740i
anschleifen ggf. füllern (wenn uneben) einfach lackieren wie ein Fahrzteugteil, danach ggf. Polieren. fertig was ist daran so schwierig????
|
Finde die Frage nicht ganz unberechtigt...Ist ja nen anderer Untergrund als wenn man Metall lackiert!
Das Holz arbeitet doch,oder etwa nicht? Gibt es da keinen speziellen Haftgrund für? Bzw ist der wirklich nicht notwendig???
Möchte da auch länger Freude dran haben,wenn ich dei Leisten lacken lasse
Gruß
Commander
|
|
|
03.09.2007, 20:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Rinteln
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
|
@ ALL...
Hat evtl jemand ein paar Pics von Intereurleisten die in Schwarzem Klavierlack umlackiert worden sind????
Gruß
Commander
|
|
|
04.09.2007, 16:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von commander.1977
Das Holz arbeitet doch,oder etwa nicht? Gibt es da keinen speziellen Haftgrund für?
Commander
|
Wenn hochglaenzend, ist das Holz (eigentlich seeeeehr dunn) schon mit (ziemlich dickem) Kunststoff beschichtet.
Gruss
|
|
|
04.09.2007, 17:08
|
#4
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@Commander
Ich würde die Leisten beschichten lassen. Da gibt es neue Tauchverfahren und das Ergebnis ist Klasse.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
04.09.2007, 17:13
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von commander.1977
Das Holz arbeitet doch,oder etwa nicht? Gibt es da keinen speziellen Haftgrund für? Bzw ist der wirklich nicht notwendig???
|
Das Holz, was Du da im Auto hast, arbeitet schon lange nicht mehr...
Ist auch nur eine dünne Schicht, die auf eine Aluleiste aufgezogen ist.
Das kann man ohne Probleme lackieren, da arbeitet selbst Deine Karosserie mehr.
|
|
|
04.09.2007, 17:17
|
#6
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Da ist der Pianolack dann dicker drauf als das Holz.
Ich würde auch gerne Pianolackleisten haben , aber zu schwarzem Leder .... 
|
|
|
04.09.2007, 17:19
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zu schwarzem Leder kein Kontrast, und daher sicher nicht empfehlenswert.
Gabs das bei Individual in Verbindung mit schwarzem Leder überhaupt?
Ich finde, zu schwarzem Leder passen helle Leisten gut....
|
|
|
04.09.2007, 20:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
 aber wunderbar zu Montana Leder in Grau
@Don Pedro
Kannst du mehr Infos posten 
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
04.09.2007, 21:23
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
 aber wunderbar zu Montana Leder in Grau
|
Finde ich überhaupt nicht.
Hab ja auch graues Leder, und nach dem Anhalten schwarzer Leisten war ich alles andere als überzeugt.
|
|
|
04.09.2007, 21:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack was das Interieur angeht.
Dann würde ich auch noch den 16:9 Rahmen in Schwarz lackieren lassen.
Mir gefällt auch das Mfl. Holzlenkrad mit Teilleder besonders gut , am besten natürlich in Nussbaum Farbe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|