Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Reparatur und Wartungskosten der letzten 2 Jahre
0 - 1000 € 67 28,76%
1000 - 2000 € 57 24,46%
2000 - 3000 € 50 21,46%
3000 - 4000 € 27 11,59%
4000 - 5000 € 9 3,86%
über 5000€ 23 9,87%
Teilnehmer: 233. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 18:05   #1
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ausserplanmäßige Reparaturen E38 750i von 134000km bis 152000km
von September 06 bis jetzt:

650€ Wasserpumpe
79€ PDC Sensor

Wartung:

30,02€ klimafilter
24€ Umluftfilter
100€ Kleinteile
848€ Inspektion II incl Bremsen
850€ Winterreifen

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 18:24   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Also ich habe heute auch die 3000er Grenze geknackt (neuer Klimakompressor).
Ich bin jetzt bei 3330 € angelangt, was aber um mindestens ein bis zwei Tausender höher ausgefallen wäre,
wenn ich nicht fast alles selber gemacht hätte.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 20:58   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy

Hab meinen Fuffy innerhalb von 3 Monaten folgendes Gutes getan.

312.000 km

Ventildeckeldichtung,alle Benzin-und Unterdruckschläuche,Ansaugkrümmerdichtung(4xca.120 ,-),Klopfsensoren (4 Stück) 1700,-

Komplette VA inkl.Stossdämpfer,Domlager,Spurstangen,Bremsscheib en,etc. ca.1000,-

Komplette HA inkl.Stossdämpfer (EDC,2xca.500,-),Bremsscheiben,Domlager,Bremsseile,etc. 1900,-

MK 3 220,-

Schwarze Türpappen für Bicolorumbau 140,-

Neuer Tacho 192,-+ M8-Enzo Umbau 171,-

Neuer 4:3 Monitor 200,-

18" Felgen mit Reifen 700,-

Ölwechsel,Aktivkohlefilter (Tank),Aktivkohlefilter (Klima),Klimaanlage füllen,Benzinfilter,Sitzabdeckung (Plastik),das rechne ich schon garnicht mehr

Das war UNSER Urlaub.

Will ihn aber trotzdem nichtmehr hergeben.

PS.Laptop inkl.Software CS 160,-,hab sicher noch einiges vergessen.Unter 150,- wird nichtmehr gerechnet.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 21:20   #4
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

750i, 72.000 km, 02/2000
In 3 Jahren 5.000,- für Reparaturen, Inspektionen (selbst gemacht) und Reifen.

Gesamtkosten Rep., Insp., Reifen, Versicherung, Steuer, Benzin für 10.000 km/a:
13.360,- = 371,-/Monat.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 17:03   #5
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Breites Grinsen Boah, watt seid ihr billig!

Hi,

hier nochmal meine Liste:

10/04 280€ Winterreifen 2 Stck.
10/04 1200€ Spurstangen VA, Sensormatte Beifahrer, Ölwechsel, HU
05/05 100€ Reparaturversuch Airbagwarnleuchte (Steckerkontakte)
11/05 1200€ Tank erneuern
11/06 200€ Ölwechsel / Hauptuntersuchung
03/07 500€ Lackieren Heck & Kotflügel (Schrammen vom Vorbesitzer)
03/07 640€ Sommerreifen, 4 Stück
04/07 200€ weisse Blinker vorne / rotweisse Leuchten hinten (nach kl. Unfall)
05/07 1200€ Revision Vorderachsaufhängung
05/07 290€ Getriebe- und HA-Diff-Ölwechsel (ZF DO)
05/07 100€ Pixelreparatur Kombiinstument (M8-Enzo)
05/07 160€ Batterie
05/07 0€ Xenonbrenner (Geschenk der Werkstatt)

ergibt in 3 Jahren 6000€ Investitionssumme, d.h. im Schnitt 2000€ pro Jahr. Aktuell siffen Kühler und ATF-Behälter ein wenig, ergo habe ich mal also mal lieber bei '4000-5000€' mein Kreuzchen gemacht, weil das wird auch noch a weng kosten. Dafür machen wir dann halt Urlaub in Deutschland.


Gruss
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 00:04   #6
ErichH
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: 740i (11.94)
Standard

Hallo

T€ steht nicht für Tausend € sonder für T€uro

lg
Erich
ErichH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 12:28   #7
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Im Besitz seit 03/06 Fahrleistung 60 tkm p.a.
Reparaturen:
- Bremsscheiben rundum,
- 2 x Belaege rundum
- diverse Oelwechsel und Filter
- Tank
- Tankeinfuellstutzen
- Kuehler
- Klima neubefuellt
- 3 x Reifen rundum plus 2 neue Sommerreifen nach Plattfuss
- Zuendkerzen
- Nebelscheinwerfer nach Steinschlag
- Spiegel rechts, links mittlerweile auch kaputt
- aktuell Kurbelgehaeuseentlueftung, staendig leuchtende Bremsverschleissanzeige gerade in der Werkstatt
- Pendelstuetzen hinten
Summa summarum
z.Zt. ueber 5000 Euro
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 19:56   #8
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

750i, Bj. 1/95, jetzt 245.000 km gelaufen.

Hab das Auto letztes Jahr im Dezember gekauft mit 223.000 km. Ausserplanmäßig ist ein Heizungsschlauch geplatzt für 5€. Ansonsten einmal Ölwechsel für 75 € und das wars ausser diversen Umbaumaßnahmen auch schon.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 20:02   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
noch aussagekräftiger wär das ganze wenn man es statt auf monate auf gefahrer kilometer umrechnet...bei dir müsste da sowas zwischen 40 und 50 cent pro km rauskommen(grob im kopf gerechnet )
Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Fazit: Bei 15tkm Pro Jahr liegt ein Fuffi bei 55ct / Kilometer incl Wertverlust
und allem was so dazugehört
Bei mir wären das aktuell 61 Cent (30Tkm / 2 Jahre).

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Ansonsten einmal Ölwechsel für 75 € und das wars ausser diversen Umbaumaßnahmen auch schon.
Genau, diese Umbau- und Tuninggeschichten treiben den Preis natürlich höher. Wenn ich sämtliche Tuningkosten rausrechne, komme ich auf einen Kilometerpreis von 52 Cent.

Geändert von bommelmann (02.09.2007 um 20:41 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:22   #10
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Gut, ich bin ja nur von Wartungskosten ausgegangen, da Tuning absolut nicht
mein Metier ist

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ca. Kosten von Reparatur/Austausch der Hardyscheibe und Mittellager dtuecks BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2006 12:55
Motorraum: Kosten für Mittellager, Simmering und Dichtungen Newbie BMW 7er, Modell E32 7 28.07.2004 10:26
Motorhaube verbeult! Kosten Reparatur/Austausch? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2004 14:46
Kosten Reparatur - Klimasteuergerät in Mittelkonsole quietschente BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 03.09.2003 15:50
Kosten Reparatur - Radlager hinten quietschente BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 05.08.2003 17:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group