


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.08.2007, 17:02
|
#1
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Der Preis ist OK,aber....
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
aaaalllllssssoooo ........
nach vielen bedenken gestern abend , war ich heute um halb acht bei ATU ....
der mitarbeiter hat sofort begonnen den wagen durchzuchecken ....
nach zehn minuten waren alle messgeräte an den rädern dran......
naja .... der hat ganz schnell festgestellt, dass bei mir die spur hinten links nicht vernüftig eingestellt werden kann... er hätte die einstellschraube schon dreimal komplett gedreht und kein gutes ergebniss erziehlen können ..... gut dass ich die ganze zeit dabei war ..... ich hab ihm gesagt er solle versuchen mit den einstellungen des führungslenkers und des querlenkers ein besseres ergebniss zu erreichen .... worauf er sagte - da gebe es nichts mehr einzustellen ausser an dem querlenker ( spureinstellung ) !!! ???? ich fragte den und was ist mit dem sturz ???? der soll doch einstellbar sein - antwort - der sturz ist vom werk aus so eingestellt wie es sein müsste.... vorallem hat er nichts gefunden wo er etwas einstellen kann .....
nachdem ich ihm den führunglenker gezeigt habe und darauf hingewiesen habe
dass man damit den sturz einstellen kann ..... hat es nicht mehr lang gedauert bis alle räder im grünen bereich standen 
danch - probefahrt - lenkrad steht gerade , der wagen zieht nirgendswohin .....
ich bin zufrieden ..... und für das 59,- anstatt 160,- beim freundlichen
|
Nur zu Info:
Vorraussetzung beim E38 zur Achsvermessung sind:
Je 65 KG auf Fahrer & Beifahrersitz,65KG auf der Rückbank, 25 KG im Kofferaum und ganz wichtig er MUSS VOLLGETANKT sein!
Sonst hat das Sturzeinstellen an der Hinterachse nicht wirklich sinn.....
Wenn das (bis auf das Gewicht auf den vorderen Sitzen&Rückbank) alles der Fall war,GRATULATION!
@BerndBraun DANKE DANKE für das Kompliment!! 
|
|
|
24.08.2007, 18:09
|
#2
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Nur zu Info:
Vorraussetzung beim E38 zur Achsvermessung sind:
Je 65 KG auf Fahrer & Beifahrersitz,65KG auf der Rückbank, 25 KG im Kofferaum und ganz wichtig er MUSS VOLLGETANKT sein!
Sonst hat das Sturzeinstellen an der Hinterachse nicht wirklich sinn.....
Wenn das (bis auf das Gewicht auf den vorderen Sitzen&Rückbank) alles der Fall war,GRATULATION!
@BerndBraun DANKE DANKE für das Kompliment!! 
|
das hab ich ja noch nie gehört !!!
aber ich hab vieles noch nicht gehört
natürlich waren meine sitze leer, vorn und hinten ...
das einzige - ich hab im kofferraum ne Bassbox - ob die auf 25 kg kommt ???
|
|
|
24.08.2007, 19:08
|
#3
|
Primus inter pares
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
|
Also ich habe meine Achsvermessung vor einiger Zeit bei Premio (am Berliner Stadtrand) machen lassen und da wurde sauber gearbeitet und alles beachtet (sogar das Gewicht auf den Sitzen - der PC zeigt ja auch idiotensicher an, was zu tun ist - hätt ich also auch ohne den Mechaniker geschafft) allerdings stand ich auch die ganze Zeit neben denen und hab dafür 53€ bezahlt.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
|
|
|
24.08.2007, 20:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
das ist ja bei ATU das entscheidende:
1.muss man denen von vornherein klarmachen dass sie diesen "zusatz-nötigungs-verkauf" unterlassen
2.dass man denen erklären muss wo was eingestellt werden muss. bloß wieviel % von uns wissen denn ganz genau worauf es dabei genau ankommt?
beziehungsweise: wenn ich es eh ganz genau weiss dann kann ichs ja gleich selber machen.
ich würde die finger von dem laden lassen. ich habe eine ganz ganz bittere nummer hinter mir.
nachdem ich es im internet veröffentlicht und meinem ärger luft gemacht habe stand einer von atu zwei tage danach gleich vor meiner tür mit mahnung über folgeschritte rufschädigung und hin und her. ich hätte es nicht vom netz genommen, hat jedoch bei meiner partnerin dann doch etwas angst ausgelöst dass es vor gericht kommen kann und dass die durch ihre anwälte uns an den kragen gehen, die tatsachen verdrehen und wir den kürzeren ziehen. deshalb hab ichs dann wieder gelöscht.
__________________
|
|
|
26.08.2007, 20:13
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
nachdem ich es im internet veröffentlicht und meinem ärger luft gemacht habe stand einer von atu zwei tage danach gleich vor meiner tür mit mahnung über folgeschritte rufschädigung und hin und her.
|
wie süß! 
|
|
|
26.08.2007, 23:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
wie süß! 
|
hehe, hab ich auch gedacht, welcher ruf denn überhaupt?
|
|
|
26.08.2007, 23:54
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wer gut arbeitet, braucht auch keine Sorgen um seinen Ruf zu haben....
|
|
|
24.08.2007, 22:06
|
#8
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Wie schon erwähnt, zeigen das die "guten" Achsmessgeräte an, und diese Daten sind so von BMW an die Hersteller der Achsmessgeräte übermittelt worden....
Die Bassbox,wenn es eine gute ist, hat schon ein Eigengewicht.... aber eben der Tank sollte auf alle Fälle voll sein... ich habe beides schon mal gehabt,mit leerem Tank & vollem und es macht echt einen Unterschied...zumindest wenn man einen 100LIter Tank hat...
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
das hab ich ja noch nie gehört !!!
aber ich hab vieles noch nicht gehört
natürlich waren meine sitze leer, vorn und hinten ...
das einzige - ich hab im kofferraum ne Bassbox - ob die auf 25 kg kommt ???
|
|
|
|
24.08.2007, 22:11
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Ist die Zuladung auch bei Niveaureg,notwendig,meiner ist immer gleich hoch egal ob Tank od. Kofferraum voll sind.
Gruß grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
24.08.2007, 22:17
|
#10
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Ja ,auch hier sollte zumindest der Tank voll sein.. ich habe selber Niveau...und beide Zustände auch schon getestet! (mich kostet das ja nix auser meine Zeit  ) Klingt zwar komisch macht aber einen Unterschied...
Zitat:
Zitat von grunzl71
Ist die Zuladung auch bei Niveaureg,notwendig,meiner ist immer gleich hoch egal ob Tank od. Kofferraum voll sind.
Gruß grunzl
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|