|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.08.2007, 02:20 | #1 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
				 Stoßleisten lackierbar?? 
 Hallo,
 liebe Gemeinde. Hat jemand von euch die Stoßleisten an den Türen und Kotflügeln lackiert bzw. gabs die lackiert?
 
 MFG Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2007, 10:00 | #2 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 Nö, schätze Du bist der erste der diese Idee hat    
Im Ernst, sind bestimmt ca. 15% der User hier, die mit nachträglich gelackten Stossleisten und SS rumfahren...
 
Ich glaube, nur bei den Alpina´s gab es das auch ab Werk...
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2007, 10:00 | #3 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Ich habs schon bei vielen Leuten gesehen. Der e39 FL hat das standardmäßig auch. Also von dem her seh ich kein Problem.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2007, 10:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Angeblich ist das schon ein Problem. 
 Laut dem Autohaus Cuntz gibt es keine Leisten die direkt lackierfähig sind.
 
 Meine wurden auch erst bearbeitet (geschliffen etc.) damit die Lackierung möglich war. Sieht natürlich viel besser aus - aber ein richtiger lackierfähiger Satz wäre mir doch lieber.
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2007, 10:20 | #5 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chatfuchs  Angeblich ist das schon ein Problem. 
 Laut dem Autohaus Cuntz gibt es keine Leisten die direkt lackierfähig sind.
 
 Meine wurden auch erst bearbeitet (geschliffen etc.) damit die Lackierung möglich war. Sieht natürlich viel besser aus - aber ein richtiger lackierfähiger Satz wäre mir doch lieber.
 
 Gruß
 Frank
 |  Gerade bei neuen Leisten sollte das schon gehen, es gibt ja so tolle Sachen wie Kunststoff-Haftgrund bevor man lackiert    
Ist aber auch kein Wunder, dass Cuntz sowas nicht macht oder weiss, da sind halt die Lackierer gefragt...es geht auf jeden Fall, auch dauerhaft...
 
viel schwieriger ist es, Chromline nachträglich durch lacken in Shadowline zu verwandeln, da hält der Lack nicht so toll 
 
Gruss, Marcello |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2007, 10:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Bitte nicht falsch verstehen - es gibt für den Wagen viele Teile, die sind von BMW selber aus schon zum lackieren vorgesehen. Diese Türleisten aber wohl nicht. Laut meinem Lackierer ist es garnicht so einfach die optimal Plan zu bekommen und dann zu lackieren - aber er hat es ja geschafft.
 Vielmehr gibt es noch eine Fummellei - diese Chromleiste (Klebestreifen) zu bekommen und wieder optimal dran zu bekommen.
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2007, 08:47 | #7 |  
	| 7er Schlachter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2002 
				
Ort: Wardenburg 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
				
				
				
				
				      | 
 Meine Stoßleisten sind auch lackiert, ist kein Problem und hält. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2007, 10:01 | #8 |  
	| Alpina im 740i 
				 
				Registriert seit: 18.06.2005 
				
Ort: Gschwend 
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
				
				
				
				
				      | 
				 Stossleisten lackieren !! 
 Hallo, 
habe die Stossleisten ebenfalls lackiert !!  
Da sag ich nur, der "gute" Lackierer macht das schon, 
sieht klasse aus und hält !!     
Für den E38 gibt es keine Stossleisten so wie beim E39 die sich 
überlackieren lassen. Beim E38 gibt es nur die Shadow und die Chrom, beide mit Narbung. Das muss man dann schon selbst in die Hand nehmen, wenn man seine Leisten der Wagenfarbe anpassen will.
 
Gruß 
Schwabe740 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2007, 20:27 | #9 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Ich werds probieren, das ganze Auto is neu lackiert aber mit den Türleisten waren wir eben etwas unsicher. Nicht das die Farbe nicht halten würde sondern ehr wie lange sie hält.
 MFG Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |