|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 16:01 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Ein Ende dem Klappern der VA und HA 
 Also ich habe soeben eine Komplettsanierung meiner VA und HA vorgenommen. 
- Spurstange links       42,00 € 
- Spurstange rechts    42,00 € 
- Spurtstange mitte    140,00 Euro
 
( das waren dann auch schon die anfälligsten und Klapperintensivsten Teile)
 
- beide Radlager vorn , weils etwas gesummt hat, davon kostet jedes ca. 90 € 
- beide Schwingen hinten, wobei jede 160€ kostet 
- die buchse am integrallager hinten (macht höllischen krach und lässt sich nie lokalisieren!!!), kostet ja 40€
 
Nun ist er wieder leise und wie neu. perfekt. Anfangen würde ich aber immer vorn mit den DREI Spurstangen, immer alle DREI wechseln, glaubt mir. Die gehen sehr schnell kaputt, wenn man 18" oder größer fährt.
 
Der Howy, der ein ganz leises Baby hat und selbst auf Kopfsteinflaster kein klappern hört   
				__________________linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 16:09 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Na dann Gratulation zu Deinem Flüsterauto.   
Meinst Du mit Klappern das vielzitierte Poltern oder hat wirklich etwas geschlagen/geklappert?
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 16:10 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 16:14 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Dann werde ich mir diesen Thread jetzt mal abspeichern und den Inhalt auf die to-do-Liste setzen!    
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 16:19 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 @ Howy 
sanft und zart    
Was machst du gerade     
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 16:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 16:46 | #7 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi Howy !
 Habe ja auch noch immer kleine Probleme "Poltern ?" an der Vorderachse.
 Allerdings habe ich erst 53.000 km drauf.
 
 Bei welchem KM-Stand ist das Poltern aufgetreten ?
 Hast Du die ausgeschlagenen Teile vorher lokalisieren können ?
 
 Der Werkstattmeister drehte bei mir nämlich nur ein wenig an den Vorderrädern und klopfte sachte
 auf die Druckstreben (oder wie die 20 cm langen Dinger heissen). Er meinte: Alles in Ordnung.
 Um ein defektes Teil zu finden, sollte ich auf einen Rüttelstand...
 
 Wie stelle ich nun fest, ob es wirklich die Spurstangen sind ?
 
 Ähm, und wo sind die genau ?
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 17:45 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Also, da du auch die 18 Zöller hast, kann ich dir garantieren, wenn Du nicht nur Autobahn fährst, dass nach den 50tkm die Spurtstangen tod sind. Wo die Sitzen. Wenn Du Deine Räder nach rechts einschlägst und dann von hinten auf die Stangen an deinem linken vorderen Rad schaust, dann erkennst du eine Stange, die hat eine Klemme mit einer 13er Mutter, die ein eingeschraubte weitere Stange fest hält. Das äußere Teil ist die linke Spurstange, das mit dem Gewinde die mittlere. Die Mittlere ist ein Stück, bis zu anderen Seite, auch wenn Sie mehrere Gimmilager hat (um genau zu sein, 2 auf der linken seite und zwei auf der Rechten). 
Das wird dann noch öfter auf die zukommen. 50tkm ist ein guter Wert. Es gibt schon kürzere Intervalle, nur die wenigsten Leute interessiert es und das nicht nur bei BMWs....Audi und Co. sind da auch Spezialisten. außer Ford, bei denen klappert der Dreieckslenker schon beim Einbau....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 17:55 | #9 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi Howy ! 
Danke für die Infos.
 
Ich fahre die 18-Zöller erst seit genau zwei Tagen   
Von 11/2002 bis 23.4.2003 fuhr ich mit den 16er Winterpneus.
 
Welche Bereifung der Vorbesitzer fuhr, weiß ich nicht. 
Das Fahrzeug ist eigentlich in einem sehr sauberen und einwandfreien Zustand. 
Blöderweise ist mir das "Poltern" erst vor ein paar Wochen aufgefallen.
 
Werde mich da weiter schlau machen. Es kann ja nicht sein, dass ein BMW-Mechanikermeister 
solche Probleme nicht kennt, oder ?
 
Kann ich selbst irgendwie testen, ob es die Spurstangen sind ?
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2003, 18:05 | #10 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi ! 
So, schnell mal die Digicam unters Auto gehalten...
 
Bild 1:
 
linkes Vorderrad
   
von vorne fotografiert (linker Bereich)
   
Wo ist nun die Spurstange ? 
Ist das das gebogene Teil, welches in einem Gummipuffer eingebettet an der Karosserie verschraubt ist ?
 
Danke, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |