


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.06.2007, 22:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Knall auf Autobahn
Hallo Leute!
Heute hat es bei mir bei ca. 180 kmh beim beschleunigen einen ordentlichen Hieb getan. Es gab einen kurzen Ruck und danach fuhr das Auto anders. Solange ich über 3000 Umdrehungen gefahren bin war es ziemlich normal. Beim Beschleunigen ein leichtes Vibrieren im Auto. Sobald ich aber unter 3000 Umdrehungen bescleunigen wollte hat das ganze Auto stark gewackelt. Geradeauslauf und sonstiges Fahrverhalten alles normal. Lehrlauf nicht ganz so gut wie sonst - am Drehzahlmesser aber nichts zu sehen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Gruß Mike
|
|
|
16.06.2007, 22:20
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mike730i
Hallo Leute!
Heute hat es bei mir bei ca. 180 kmh beim beschleunigen einen ordentlichen Hieb getan. Es gab einen kurzen Ruck und danach fuhr das Auto anders. Solange ich über 3000 Umdrehungen gefahren bin war es ziemlich normal. Beim Beschleunigen ein leichtes Vibrieren im Auto. Sobald ich aber unter 3000 Umdrehungen bescleunigen wollte hat das ganze Auto stark gewackelt. Geradeauslauf und sonstiges Fahrverhalten alles normal. Lehrlauf nicht ganz so gut wie sonst - am Drehzahlmesser aber nichts zu sehen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Gruß Mike
|
hallo mike
was mir da so spontan einfallen würde, lass mal deinen kompletten antriebsstrang prüfen ( kardenwellenlager, kreuzgelenke, usw.)
so wie du es beschreibst, kööööönnte es das mittellager der kardanwelle
sein.......
viele grüsse
peter
|
|
|
16.06.2007, 22:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Das Gewackel ist Drehzahlabhängig nicht Geschwindigkeitsabhängig. Ist in allen Gängen gleich.
Gruß Mike
|
|
|
16.06.2007, 22:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Schau mal nach dem Lüfterrad, ob noch alle Blätter dran sind!!!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
16.06.2007, 23:08
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Äußerlich sieht alles ok aus. Ein Kumpel meint es könnte ein gebrochener Kipphebel sein. Hätte ich damit noch ca. 60 km einfach so weiter fahren können?
Gruß Mike
|
|
|
16.06.2007, 23:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Ganz einfach, lass ihn im standgas laufen und schau ob er auf allen töpfen läuft, wenn er anderst läuft wie sonst, Ventieldeckel ab und schauen ob noch alle 12 Kipphebel ganz sind!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|