Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2007, 09:29   #1
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Moin 12Zylinder

Stimmt schon, aber der V8 ist nunmal das effizientere Aggregat, 11 sind ja noch keine 10 und einen V8 oder R6 mit niedrigem Verbrauch zu bewegen, macht so oder so keinen Spaß.

Da keufe ich mir lieber nen E Rollstuhl....

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

klar lassen sich 11 Liter im Drittelmix realisieren. Stimme ich Dir zu.
Und der V8 ist definitiv sparsamer...ist ja auch das modernere Triebwerk.

Stadtverkehr l/100 km
730i R6 16,3 Liter (17,3 Liter Automatik)
730i V8 14,9 Liter (15,6 Liter Automatik)

Aber only in the city, wird das nix. Und in Fulda gibt es auch einige Ampeln

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 09:49   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Stadtverkehr l/100 km
730i R6 16,3 Liter (17,3 Liter Automatik)
Respekt, das schaffe ich nichtmal im HighNoon in der City mit Zornesrotem Kopf...

Nur City liege ich um die 14, eher drüber.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 11:42   #3
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo und Willkommen in der Siebener Kommune. Ich fahre seit mehr als 1 Jahr einen 730 V8, also ich muss sagen die Entscheidung für den Kauf viel mir auch erst sehr schwer, hab knapp kalkuliert und muss sagen totale Zufriedenheit. Denn es ist egeal ob ich nen VW zur VW-Werkstatt bring oder mit einem BMW zum Freundlichen BMW Vertreter fahre von den Werkstattpreisen ist es nur noch ein kleiner Unterschied. Nur ist ein BMW doch noch eine andere Klasse. Der E32 sowie so. Während meiner Studienzeit hatte ich allerdings ein deutlich kleineres Auto, dies verbrauchte aber auch 8l im Stadtverkehr nur war dies ein Reihenvierzylinder. Da ich nun das doppelte an Zylindern besitze und nicht annähernd das doppelte an verbrauch habe, ist es akzeptabel. Meiner war aber etwas teurer als 1500,-€. Aber man kann ruhig zuschlagen, ist ein zuverlässiger Autowagen.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 17:01   #4
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Gregory,

habe im August 2006 den E 32 730 i meines seinerzeit verstorbenen Stiefvaters übernommen. Meine Mutter frug bei 2-3 Bekannten, die aufgrund der Unterhaltskosten kein Interesse hatten, und einem Autohändler nach. Der Autohändler bot meiner Mutter € 1500. Das scheint auch so in etwa der Preis zu sein, zu dem man ´nen E 32 bekommen kann.

Eigentlich aber der blanke Hohn wenn man bedenkt, dass mein Stiefvater den Wagen damals (11.93) bei einem BMW-Händler n e u für etwa TDM 80 erwarb, zwischenzeitlich für Felgen etc. nochmals etwa TDM 20 investierte und die Kiste zum Zeitpunkt meiner Übernahme TKM 20 runter hatte. Der Wagen stand immer in der Garage und wurde (bis zum Zeitpunkt meiner Übernahme...) lückenlos beim Händler gewartet. Habe immer wieder mit dem Gedanken gespielt, ihn zu verkaufen, denn der Verbrauch liegt wirklich bei etwa 12-13 Litern. Andererseits gewöhnt man sich schnell an den Komfort, gerade im Winter. Na ja, spätestens in 17 Jahren ist er ja ein H-Kennzeichen tauglicher Oldie...

Liebe Grüße
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier und gleich ein paar Fragen rudi-go BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2007 10:39
Neu hier und schon ein paar Fragen ropijo BMW 7er, Modell E38 0 12.11.2006 19:58
Bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen... pininfarina BMW 7er, Modell E32 31 23.08.2006 21:44
Moin, bin hier neu und habe gleich paar mehr Fragen Buddy-x BMW 7er, Modell E32 9 05.11.2004 14:25
Bin neu hier und hab ein paar Fragen Andy730iA BMW 7er, Modell E38 5 22.05.2004 23:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group