Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2007, 08:54   #31
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni Beitrag anzeigen
Aha...........stand der Wagen nicht auch bei mobile als 4,4?????
Richtig. Wurde auch so umgetragen und umgeschlüsselt Ziff 7+8 anhand des Gutachtens. (siehe Anlage Kfz-Schein)

@Atif
Ist mir an sich ebenso wurst was einige hier glauben oder denken zu wissen.

Ich hab hier 6 Monate verbracht um den Motor eintragen zu lassen da es sich eben nicht als ein M60 herausgestellt hat. Motorkennung, Hubraum usw.

Den Chef von 2Fast hab ich später noch getroffen, der weiß das auch.

Wenn Du also nichts genaues weißt, stell nicht solche Behauptungen auf würde ich empfehlen. Das Du mich Lügen beschuldigst find ich zudem nicht in Ordnung. Wie würdest Du wohl darauf reagieren?

Über die nachträglichen Kosten werde ich mich nicht äußern, wozu auch? Andere hier haben für einen solchen Umbau über 15.000€ ausgegeben.

@DD
Um die ganze Eintragung hat sich Detlef gekümmert, frag ihn am besten direkt. Ich weiß das er diverse Unterlagen von BMW anfordern mußte und die Niederlassung da sehr geholfen hat.


btw:
Der Vorbesitzer (englischer Profirennfahrer) hat den Motor in 2001 neu bei BMW gekauft und selbst aufgebaut in seiner Werkstatt, Belege waren auf ~12.500€ ausgestellt.


Axo: An alle Neidhammel und Ungläubigen: Mehr sag ich dazu nicht. Glaubt was ihr wollt und ich hab meine Ruhe! Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motorein.jpg (86,2 KB, 45x aufgerufen)

Geändert von TomS (12.06.2007 um 10:20 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 08:58   #32
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
@DD
Um die ganze Eintragung hat sich Detlef gekümmert, frag ihn am besten direkt. Ich weiß das er diverse Unterlagen von BMW anfordern mußte und die Niederlassung da sehr geholfen hat.
Cool danke für die Infos bin momentan sowieso des öffteren bei Detlef!
Dann kann er vielleicht ja auch meinen Auspuff eintragen lassen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 10:58   #33
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nun zickt doch nicht wegen den paar Kubikzentimetern rum.
Ist doch egal, was drin war, hauptsache TomS war zufrieden damit.
Meiner Kenntnis nach hat es sich tatsächlich von Anfang an nicht um einen normalen M60 gehandelt, aber ich war nicht dabei...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 16:10   #34
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

@TomS ...

Dein Eintrag beweist garnichts - die kennung 44 852 ist keine Auskunft über den Hubraum - Wenn du willst, kann ich dir dein Geburtsdatum als Kennung eintragen lassen - dies ist also für mich kein Beweis ...

Wie schon geschrieben, ich war, mehr oder minder, bei dem Umbau dabei und habe auch den Motor gesehen ...


Komisch auch, das @2Fast nichst von solch einem Motor weis - ausserdem, das gleich der Vorbesitzer ein englischer Profirennfahrer sein soll, das Sachlachtfahrzeug machte einen ganz normalen Eindruck - also, nix mit Rennen


Zu den Kosten, von dem Rennfahrer bzw. vorhandenen Belegen - es ist nun mal so das ein neuer Motor bei BMW einiges kostet - da kommt man schon leicht so um die Beträge ...

Ich stelle keine Behauptungen auf, schreibe nur von dem was ich gesehen habe und mich überzeugen konnte ...

Mir persönlich ist es egal was du für ein Motor einbauen lassen haben willst ...

Geändert von freak (14.06.2007 um 07:05 Uhr). Grund: Satz geändert ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 17:05   #35
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard nur mal nebenbei

Es heißt 44 8S2 und ist die Motorkennung für M62 ab 9/98, (44 8S1 davor)

Das Gutachten war handschriftlich und so ist aus dem S eine 5 geworden. Hab ich erst später gemerkt.

Auf Seite 1 ist ja ebenfalls alles umgetragen. Alle Belege einstellen fehlt mir aber die Lust zu...

Egal, Red hat´s erfasst.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 06:06   #36
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Also wie das immer wieder ausartet ist Genial
Die Frage war doch ob ein 730er genug Leistung hat
und jetzt Streiten sich einige von uns ob Toms sein Motor 4 oder 4,4 liter hat.
Faszinierend.
Mfg
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 06:11   #37
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Schön vom ETK abgeschrieben ...

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Es heißt 44 8S2 und ist die Motorkennung für M62 ab 9/98, (44 8S1 davor)

Das Gutachten war handschriftlich und so ist aus dem S eine 5 geworden. Hab ich erst später gemerkt.

Auf Seite 1 ist ja ebenfalls alles umgetragen. Alle Belege einstellen fehlt mir aber die Lust zu...



Deine Angabe ist keine "richtige" Motorkennung - du hast auch weiter oben behauptet, du hättes extra eine Ausliterung des Motor's machen müssen - wenn du eine Ausliterung hättes machen müssen, würde da was anders stehen als ein Zusatz aus dem ETK ...

Wie schon geschrieben, zum Eintrag eines neuen Motor's, was massenweise von BMW gebaut wurde, bedarf es keine Ausliterung, es reicht vollkommen aus, wenn Angaben bei der Abnahme gemacht werden und Daten zugereicht werden - die Richtigkeit der Angaben wird nicht geprüft - wenn du also bei der Abnahme einfach behauptest, der neue Motor ist ein M62 B44 Motor und die Unterlagen von BMW für diesen Motor hinterlegst, bekommst du es auch ohne Probleme eingetragen, da der Motoren nicht einfach untereinander zu erkennen sind - der TÜV hat keine Möglichkeit anhand der Motornummer an die richtigen Daten zu kommen und so ausmustern zu können - die verlassen sich einfach an die gemachten Daten und die Papiere die du von BMW bekommen hast - das jeder an die M62 B44 Papiere kommen kann, kann ich dir jeder Zeit vorführen - ein guter Draht zu einer Niederlassung und paar €'s an die Kaffekasse, bewirken da Wunder

Also, der eingetragene Oberbegriff 44 8S2 ist für mich immer noch kein Beweis - die erforderlichen Papiere bekommt jeder ...

Ausserdem, einen M62 B44 Motor ohne weiteres in einem E32 zu Verpflanzen, geht nicht so ohne gravierende Umbauten - das Schlachtfahrzeug war ein ganz normaler E32 Mit ganz ganz normalem M60 Motor - Getriebe war ein ganz normaler 5HP30 ZF - mit original Kabelbaum und Steuerung - jetzt willst du mir weiss machen, das in dem E32 ein getunter M62 Motor verpflanz war

Selbst die Verflanzung des M62 B44 Motor's, in deinem E38 mit original M60 B30 Motor, wäre nicht ohne weiteres machbar - und jetzt soll sogar das Schlachtfahrzeug einen, von einem englichen Rennfahrer, getunten M62 B44 Motor gehabt haben ??? Wenn der Motor getunt war, warum wurde es mit dem original Zusatz als original Motor eingetragen ??? Warum haben wir den diese ganzen Sachen beim Umbau nicht gesehen ??? Warum war dann die Leistung des getunten M62 B44 nicht mehr wie ein ganznormaler M60 B40 ???


Von mir kein weiteres Kommentar mehr zu dieser Sache - nochmals, mir persönlich ist es egal was du unter der Haube gehabt haben willst - nur, hau nicht so auf die Kacke

Geändert von freak (14.06.2007 um 07:09 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 06:24   #38
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Deine Angabe ist keine "richtige" Motorkennung - du hast auch weiter oben behauptet, du hättes extra eine Ausliterung des Motor's machen müssen - wenn du eine Ausliterung hättes machen müssen, würde da was anders stehen als ein Zusatz aus dem ETK ...

Wie schon geschrieben, zum Eintrag eines neuen Motor's, was massenweise von BMW gebaut wurde, bedarf es keine Ausliterung, es reicht vollkommen aus, wenn Angaben bei der Abnahme gemacht werden und Daten zugereicht werden - die Richtigkeit der Angaben wird nicht geprüft - wen du also bei der Abnahme einfachbehauptet es ist ein M62 B44 Motor und die Unterlagen von BMW für diesen Motor bekommst, bekommst du es auch ohne Probleme eingetragen, da der Motoren nicht einfach unterander zu erkennen sind - der TÜV hat keine Möglichkeit anhand der Motornummer an die richtigen Daten zu kommen und so ausmustern zu können - die verlassen sich einfach an die gemachten Daten und die Papiere die du von BMW bekommen hast - das jeder an die M62 B44 Papiere kommen kann, kann ich dir jeder Zeit vorführen - ein guter Draht zu einer Niederlassung und paar €'s an die Kaffekasse, bewirken da Wunder

Also, der eingetragene Oberbegriff 44 8S2 ist für mich immer noch kein Beweis - die erforderlichen Papiere bekommt jeder ...

Ausserdem, einen M62 B44 Motor ohne weiteres in einem E32 zu Verpflanzen, geht nicht so ohne gravierende Umbauten - das Schlachtfahrzeug war ein ganz normaler E32 Mit ganz ganz normalem M60 Motor - Getriebe war ein ganz normaler 5HP30 ZF - mit original Kabelbaum und Steuerung - jetzt willst du mir weiss machen, das in dem E32 ein getunter M62 Motor verpflanz war

Selbst die Verflanzung des M62 B44 Motor's, in deinem E38 mit original M60 B30 Motor, wäre nicht ohne weiteres machbar - und jetzt soll sogar das Schlachtfahrzeug einen, von einem englichen Rennfahrer, getunten M62 B44 Motor gehabt haben ??? Wenn der Motor getunt war, warum wurde es mit dem original Zusatz als original Motor eingetragen ??? Warum haben wir den diese ganzen Sachen beim Umbau nicht gesehen ??? Warum war dann die Leistung des getunten M62 B44 nicht mehr wie ein ganznormaler M60 B40 ???


Von mir kein weiteres Kommentar mehr zu dieser Sache - nochmals, mir persönlich ist es egal was du unter der Haube gehabt haben willst - nur, hau nicht so auf die Kacke
:
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 18:03   #39
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Selbst der M62 ist lahm.............Guckst duInterner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...841#post707841
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 18:20   #40
Michi126
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort:
Fahrzeug: 530i
Standard

Ich bin öfters den 730i von meiner cousine gefahren.
Im ersten gang geht da nicht viel und man merkt die 2t gewicht. Aber ab dem 2. gang gehts eigentlich gut zur sache und finde die Leistung völlig ausreichend. Obwohl 50Ps mehr könnten nicht schaden
Aber der verbrauch war erschreckend hoch für 218 Ps.
Habe gehört das er sogar mehr verbraucht als ein 740i. Das wär ein grund warum ich lieber zum 740i greifen würde.

Geändert von Michi126 (13.06.2007 um 19:14 Uhr).
Michi126 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich genug Bums in der Anlage behrchen BMW 7er, Modell E38 157 29.08.2011 09:36
Motorraum: 730i R6, keine Leistung bei hohem Verbrauch Klumpen BMW 7er, Modell E32 19 23.02.2006 13:34
Elektrik: lichtmaschine nicht genug saft alpina740 BMW 7er, Modell E38 1 02.01.2005 18:32
Lang genug hat es gedauert... Pace BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2004 19:37
Welcher 7er hat genug Power um JRAV BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group