Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 18:55   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von RG-112 Beitrag anzeigen
So, ein Problem weniger, dafür wieder eines mehr . Hab nun endlich die Ursache für meine Nullbremswirkung gefunden : In den Bremssätteln haben sich Unmengen Luft angesammelt. Woher die allerdings kommt kann ich mir aber beim besten Willen nicht erklären, da die Kiste eben bis auf die kleine Bewegungsfahrt alle zwei Monate einfach nur rumsteht . Natürlich ist beim Entlüften auch gleich passiert was kommen musste, und ich hab die Entlüftungsschraube vom hinteren linken Sattel abgerissen Wenn das Ding auch nicht aufgehen will....

Ach übrigens, weiß jemand ob Pentosin den Lack angreift? Beim Bremsenentlüften ist mir der eben frisch aufgefüllte Ausgleichsbehälter nämlich übergelaufen und jetzt tropft das Zeug schön am linken Längsträger entlang runter. Andererseits, was solls. Muss ihn ja mal eh neu lackieren lassen...

Gruß
Schorsch
hallo schorsch

bei mir ist ja das pentosin auch einige zeit innen auf den längsträger gelaufen, also der lack ist noch drauf, es hat ihm wohl nicht geschadet.
(allerdings ohne gewähr)

wenn du den pentosinbehälter auffüllst,darfst du nicht vergessen, vorher!!!!
ca 15 mal zu pumpen ( auto ist aus,bei der aktion)
durch das pumpen wird pentosin in den behälter gedrückt und er füllt sich
ein ganzes stück, machst du das nicht, füllst ihn auf und pumpst dann, dann
hast du natürlich viel zu viel pentosin im behälter und er läuft dir über,wie
es dir passiert ist.

luft unten im bremssattel kann durch zwei möglichkeiten entstehen, entweder
ist ein schlauchanschlluss undicht, oder die dicht- manschette um den kolben
ist undicht und es zieht sich hier luft ins systhem, dass müsstest du aber
auch merken,da hierbei meisst der bremssattel ( innen natürlich) nass wird,durch die bremsflüssigkeit.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dringend: Ich glaub ich hab ihn/ Vorabbesichtigung? Zugvogel eBay, mobile und Co 8 20.10.2005 23:07
Diesen 3er würd sogar ich fahren....( als Zweit-Auto ) bmwreini Autos allgemein 10 09.08.2004 20:28
Kühlerthermostat klemmt manchmal! Was kann ich tun? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 09.01.2003 21:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group