Zitat:
Zitat von RG-112
So, ein Problem weniger, dafür wieder eines mehr  . Hab nun endlich die Ursache für meine Nullbremswirkung gefunden  : In den Bremssätteln haben sich Unmengen Luft angesammelt. Woher die allerdings kommt kann ich mir aber beim besten Willen nicht erklären, da die Kiste eben bis auf die kleine Bewegungsfahrt alle zwei Monate einfach nur rumsteht  . Natürlich ist beim Entlüften auch gleich passiert was kommen musste, und ich hab die Entlüftungsschraube vom hinteren linken Sattel abgerissen  Wenn das Ding auch nicht aufgehen will....
Ach übrigens, weiß jemand ob Pentosin den Lack angreift? Beim Bremsenentlüften ist mir der eben frisch aufgefüllte Ausgleichsbehälter nämlich übergelaufen und jetzt tropft das Zeug schön am linken Längsträger entlang runter. Andererseits, was solls. Muss ihn ja mal eh neu lackieren lassen...
Gruß
Schorsch
|
hallo schorsch
bei mir ist ja das pentosin auch einige zeit innen auf den längsträger gelaufen, also der lack ist noch drauf, es hat ihm wohl nicht geschadet.
(allerdings ohne gewähr)
wenn du den pentosinbehälter auffüllst,darfst du nicht vergessen, vorher!!!!
ca 15 mal zu pumpen ( auto ist aus,bei der aktion)
durch das pumpen wird pentosin in den behälter gedrückt und er füllt sich
ein ganzes stück, machst du das nicht, füllst ihn auf und pumpst dann, dann
hast du natürlich viel zu viel pentosin im behälter und er läuft dir über,wie
es dir passiert ist.
luft unten im bremssattel kann durch zwei möglichkeiten entstehen, entweder
ist ein schlauchanschlluss undicht, oder die dicht- manschette um den kolben
ist undicht und es zieht sich hier luft ins systhem, dass müsstest du aber
auch merken,da hierbei meisst der bremssattel ( innen natürlich) nass wird,durch die bremsflüssigkeit.
viele grüsse
peter