Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 17:56   #1
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen




btw: Aus diesen Gründen hab ich nach ca. 1 Jahr einen 4,4l Motor in den 730 eingebaut

Na, na, na ...

Ich kann mich noch sehr genau an den Umbau erinnern, Spender war ein E32 740iA und beim E32 wurde kein M62 verbaut - ergo, hattest du einen M60 mit 4,0 ltr. nach dem Umbau - es ist mir schon mehrmals aufgefallen, das du bezüglich öfter hier im Forum bewusst was anderes geschrieben hast


sonst, auch von mir kein weiterers Kommentar zu deinem Beitrag ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 18:15   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Na, na, na ...

Ich kann mich noch sehr genau an den Umbau erinnern, Spender war ein E32 740iA und beim E32 wurde kein M62 verbaut - ergo, hattest du einen M60 mit 4,0 ltr.



Gruß ...
@freak

Falsch. Es war ein M62. Der Motor wurde von der DEKRA in Berlin im Zuge der Eintragung genaustens untersucht und ausgelitert.

Sicher kannst Du Dich errinnern das der Vorbesitzer den Motor in dem E32 kurz zuvor gewechselt hatte.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:04   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Boh erlich??
Ich habe nun schon einige Motorenumbauten in Berlin eingetragen und niemals wurde ausgelietert sondern die von mir angegebenen Daten übernommen anhand der Motornummer z.b. und anhand der Hubraumangabe auf dem Block hat es meist gereicht!
Wie wurde den ausgelietert weil Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen das die beide Köpfe runtergenommen haben um zu messen!??!
In welcher Niederlassung wird den dieser teuere mist gemacht???
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:06   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Falsch. Es war ein M62. Der Motor wurde von der DEKRA in Berlin im Zuge der Eintragung genaustens untersucht und ausgelitert.

Sicher kannst Du Dich errinnern das der Vorbesitzer den Motor in dem E32 kurz zuvor gewechselt hatte.

Märchenstunde

Es war ein Stingnormaler M60 ... Ich war beim Umbau, mehr oder weniger dabei, als @2Fast den Motor vom E32 in deinem E38 verbaut hat - einen Motorwechsel des E32 vom M60 auf M62 hast du auch nicht erwehnt - ich kann mich an einiges erinnern, aber das kurz vor der Schlachtung des E32 einen Motorwechsel auf M62 gegeben haben soll, sicher nicht ...

Auch wenn es so wäre, hätte die Verpflanzung des M62 Motor's in deinem E38 ganz andere Ausmasse gehabt - dem war aber nicht so - ausserdem, würde ein M62 Motor nicht ohne weiteres in einem E32 laufen können - da muss wiederum einiges gravierend umgebaut werden - wie schon geschrieben, ich war beim Umbau, mehr oder weniger, dabei - es ist auch nicht das erste mal das Wir ein Motor vepflanzt haben - die Prozedur der Eintragung in die Fahrzeugpapiere beläuft sich eigentlich nur mit Übernahme der Motornummer und gegebenen Angaben - diese werden einfach nur übernommen, ohne weitere Kontrolle - eine genaue Ausliterung/Mässung des Hubraum's, geht auch nicht so einfach - dazu müssten die Zylinderköpfe runter - die zusätlichen Kosten hier für, kannst du dir sicherlich vorstellen - ganz abgesehen, wenn man(n) einen neuen Motor einbauen lässt und man(n) muss wieder den Motor halb runter nehmen, nur um es eintragen zu lassen - wer macht den sowas

Also, wem soll ich glauben ???

Mir ist es egal mit was für Federn du dich schmückst ...

Geändert von freak (11.06.2007 um 19:50 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:30   #5
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Aha...........stand der Wagen nicht auch bei mobile als 4,4?????
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 08:54   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni Beitrag anzeigen
Aha...........stand der Wagen nicht auch bei mobile als 4,4?????
Richtig. Wurde auch so umgetragen und umgeschlüsselt Ziff 7+8 anhand des Gutachtens. (siehe Anlage Kfz-Schein)

@Atif
Ist mir an sich ebenso wurst was einige hier glauben oder denken zu wissen.

Ich hab hier 6 Monate verbracht um den Motor eintragen zu lassen da es sich eben nicht als ein M60 herausgestellt hat. Motorkennung, Hubraum usw.

Den Chef von 2Fast hab ich später noch getroffen, der weiß das auch.

Wenn Du also nichts genaues weißt, stell nicht solche Behauptungen auf würde ich empfehlen. Das Du mich Lügen beschuldigst find ich zudem nicht in Ordnung. Wie würdest Du wohl darauf reagieren?

Über die nachträglichen Kosten werde ich mich nicht äußern, wozu auch? Andere hier haben für einen solchen Umbau über 15.000€ ausgegeben.

@DD
Um die ganze Eintragung hat sich Detlef gekümmert, frag ihn am besten direkt. Ich weiß das er diverse Unterlagen von BMW anfordern mußte und die Niederlassung da sehr geholfen hat.


btw:
Der Vorbesitzer (englischer Profirennfahrer) hat den Motor in 2001 neu bei BMW gekauft und selbst aufgebaut in seiner Werkstatt, Belege waren auf ~12.500€ ausgestellt.


Axo: An alle Neidhammel und Ungläubigen: Mehr sag ich dazu nicht. Glaubt was ihr wollt und ich hab meine Ruhe! Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motorein.jpg (86,2 KB, 45x aufgerufen)

Geändert von TomS (12.06.2007 um 10:20 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 08:58   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
@DD
Um die ganze Eintragung hat sich Detlef gekümmert, frag ihn am besten direkt. Ich weiß das er diverse Unterlagen von BMW anfordern mußte und die Niederlassung da sehr geholfen hat.
Cool danke für die Infos bin momentan sowieso des öffteren bei Detlef!
Dann kann er vielleicht ja auch meinen Auspuff eintragen lassen!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 10:58   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nun zickt doch nicht wegen den paar Kubikzentimetern rum.
Ist doch egal, was drin war, hauptsache TomS war zufrieden damit.
Meiner Kenntnis nach hat es sich tatsächlich von Anfang an nicht um einen normalen M60 gehandelt, aber ich war nicht dabei...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich genug Bums in der Anlage behrchen BMW 7er, Modell E38 157 29.08.2011 09:36
Motorraum: 730i R6, keine Leistung bei hohem Verbrauch Klumpen BMW 7er, Modell E32 19 23.02.2006 13:34
Elektrik: lichtmaschine nicht genug saft alpina740 BMW 7er, Modell E38 1 02.01.2005 18:32
Lang genug hat es gedauert... Pace BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2004 19:37
Welcher 7er hat genug Power um JRAV BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group