Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2007, 21:30   #11
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ich denke nen 730i reicht vollkommen aus, ich wage sogar zu behaupten,
bei gleicher Ausstattung ists völlig egal, welcher Motor drin ist. Ein
Beschleunigungsmonster wird er nicht sein, aber mal Hand aufs Herz, wie
oft kann man denn noch schneller als 200 fahren ? Richtig, nicht sehr oft,
und die schafft der 730i locker. Auch wenn ich persönlich eher
Richtung 728i tendieren würde, da länger gebaut = jüngere Fahrzeuge,
und eben der Vibrationsarme R6. Hat eigentlich einer ne Ahnung ob bei dem
die Münze auch stehen bleibt ? Kann das einer der R6 Treiber mal checken ?

Falls du vorhast auf LPG umzurüsten, so ist dies beim V8 auch recht
einfach möglich, nur der V12 macht da ein paar zicken.

Grüße

hfh
stimmt zu fahr selber nen 730V8 das reicht...

ähm aber ne andere frage wieso ist das mit LPG umrüsten beim V8 so einfach und wieso ist es dann so teuer ;-) ....

thx
mfg
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 21:46   #12
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen
Die meisten, und auch ich bin meist viel schneller unterwegs.
Ist klar, und rausgewunken werden immer die d... Deutschen, die dann ordentlich abdrücken dürfen. Wegen dieser Wegelagerei fahre ich seit 10 Jahren nicht mehr nach AUT.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 21:49   #13
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Die Leistung ist doch
individuell abrufbar, der eine so
der andere so, entscheide für dich

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 22:41   #14
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Tomcat,

gute Entscheidung !!!

Wenns ein Schalter ist, ist er in einigen Bereichen gegenüber dem Automatic schneller.

Die Beschleunigung gerade ab höheren Drehzahlen und ab 140 kmh aufwärts ist schon sehr stark finde ich gegenüber meinem alten E 32 automatic
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 05:55   #15
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
..., also geniesse den einmaligen Auftritt/Respekt den dieser BMW aufgrund seiner grösse mitbringt.
...
Gruss Straubinger - der seinen 730iger sehr schätzt

Wie bist Du denn gewickelt? Respekt bekommen durch ein Auto? Da musst Du anscheinend noch nach einem L7 suchen...

B7

P.S.: @Tomcat: Glückwunsch zum neuen Gefährt!
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 06:28   #16
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

@Blackseven, oh ich vergass, denn Du hast ja keinen RESPEKT, weder vor anderen Usern - vielleicht betrifft es auch nur mich, noch vor anderen Ihrer arbeit.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 09:55   #17
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
@Blackseven, oh ich vergass, denn Du hast ja keinen RESPEKT, weder vor anderen Usern - vielleicht betrifft es auch nur mich, noch vor anderen Ihrer arbeit.


Gruss Straubinger
Gut gemeint und gut gemacht sind nun mal Zweierlei, lieber Straubinger... Ersteres nehme ich Dir ja auch ab, nur bei der Durchführung habe ich meine wohl nicht so unberechtigten Zweifel. Und selbstverständlich schätze ich die Leistungen anderer, allerdings ist das Ergebniss der Maßstab, und nicht die Versprechung des Selben

Und meine Meinung werde ich auch weiter äußern. Wenn's Dich zu sehr anfrisst, darfst Du mich gerne auf Deine Ignore-Liste setzen. Glaube mir, ich kann das ab

B7
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 11:22   #18
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Ich habe einen 730 und einen 735. Klar ist der 735 agiler, drehfreudiger, schneller etc. Aber brauchen tu ich das wirklich nicht. In Deutschland sind die Autobahnen verstopft, im Rest von Europa gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen und auf Wettrennen an der Ampel kann ich verzichten.

Wie hier schon gesagt, letztendlich muss es jeder für sich selbst wissen. Meiner Meinung nach, reicht der 730i für den Alltagsgebrauch, höher motorisiert bringt neben den Mehrkosten etwas mehr Spaß.

Allerdings kann in Faktor Spaß selbst mein 735 beim Mini meiner Frau in keinster Weise mithalten!

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 14:46   #19
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@BlackSeven
@Straubinger
Ey Ihr beiden Zicken
Jungs , nun habt euch doch wieder lieb , es besteht doch echt kein Grund einen auf die ignorerliste zu setzten , jeder von euch hat seine meinung gesagt und gut ist , die sollte man respektieren.
Ich finde auch ehrlich gesagt nichts schlimmes in euren beiden ausführungen.

Mfg
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 15:31   #20
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Passt schön in Österreich!

Ich hatte ja vorher einen 730iA V8 E38.

Ich fand in 80% der Fahrzeit die Leistung als ausreichend.

Ein Beispiel:

linke Spur ca. 120km/h. Der Wagen vor mir zieht rechts rüber. Man muß schon ein kickdown machen das man da zügig vorbeikommt. Ohne diesen wird man schon mal von hinten angeschoben durch andere Autos.

Insbesondere in dem Bereich 120-170 ist der kleine V8 doch sehr behäbig da hier kleine Drehzahlen anliegen.

Übrigens erschien mir der davor gefahrene E32 R6 Schalter nur unwesentlich lahmer.

Fazit: Leistung ist Ausreichend. Der 740 kann aber alles um Klassen besser.




btw: Aus diesen Gründen hab ich nach ca. 1 Jahr einen 4,4l Motor in den 730 eingebaut
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich genug Bums in der Anlage behrchen BMW 7er, Modell E38 157 29.08.2011 09:36
Motorraum: 730i R6, keine Leistung bei hohem Verbrauch Klumpen BMW 7er, Modell E32 19 23.02.2006 13:34
Elektrik: lichtmaschine nicht genug saft alpina740 BMW 7er, Modell E38 1 02.01.2005 18:32
Lang genug hat es gedauert... Pace BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2004 19:37
Welcher 7er hat genug Power um JRAV BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group