


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
02.06.2007, 22:07
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Mach vorsichtshalber auch noch den Umlenkhebel auf der Beifahrerseite neu.
Den hatte ich nicht neu gemacht und so mußte ich die rechten Achsteile nach nem halben Jahr wieder erneuern.
Schau dir auch mal die Stabigummis an, sowie von der Servo den Dichtring vom Ausgleichbehälter an.
Diese Thema ist hier auch noch unterwegs, werde es auch noch machen.
Gruß Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Vorderachse
|
BMW_750i |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
13.04.2007 20:17 |
Fahrwerk: vorderachse
|
ruha |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
20.09.2006 07:20 |
Vorderachse
|
JensSU |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
16.09.2005 16:54 |
Fahrwerk: Vorderachse
|
Skipper |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
20.07.2005 09:12 |
Vorderachse E 32
|
macbec |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
31.08.2003 14:05 |
|