Tausch das Innenraumfilter, Anleitung oben, dann ist ein Problem schon geloest.
Wenn er staendig heizt und Du schon die Heizventile erneuert hast, kann es nur noch am Bedienteil liegen oder am Steuermodul.
Zitat:
Heizungsventil- habe es ausgetauscht, Kosten ca.360,--€, aber gebracht hat es nichts.
|
Wie kommt der Betrag zusammen, neue Heizventile kosten so um die 120 EURO, Einbau geht schnell?
Hier habe ich Dir mit Hilfe der Suche mal was kopiert:
Bau die Steuerung aus, die ist ganz hinten im Fußraum, hat links und rechts je 2x 26pol Stecker(grün, weiß, gelb, blau) geht nur zur Beifahrer Seite raus und ist mit einer Klammer gesichert. Auf der Platine sind 2 ICs mit Kühlblech dran, davor 2 dicke Widerstände, diese Pins nachlöten. Manchmal liegt es auch am Temperaturfühler im Bedienteil hinter den Schlitzen, wenn zuviel Dreck drin ist, regelt der nicht mehr, oder der kleine Lüfter hintern am Bedienteil, der sollte laufen wenn Zündung und Lüftung ein ist!
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=heizventile
Reinige im Bedienteil den Innenraum Temp-Sensor hinter den kleinen Schlitzen, zB. Aussaugen, wenn zuviel Staub dran sitzt, regelt er nicht mehr richtig und schnell genug. Das Steuergerät der Heizung liegt hinter dem Heizschwert, das für das Gebläse zuständig ist. Schau dir auch die Steuerung an, hat 4 Stecker dran, 2 links und 2 rechts, an die Linken kommst du von der Fahrerseite, wenn du den kleinendreieckigen Teppich entfernst.
Nun hast du ein paar Tipps, wenn du das abgearbeitet hast, dann berichte was du festgestelt hast, aus der Ferne ist für mich nicht immer einfach nach zusehen.
Gruß Reinhard
--------------------------
"Wenn du dich elektrisch etwas auskennst, dann messe die Spannung an den Ventilen, aber Achtung 12Volt liegt als Dauerspannung an und Minus wird getaktet. Es gibt so schöne alte Prüflampen, die sind Ideal für die Ventile zu messen. Der obere Pol hat Plus, die unteren beiden sind die Masse anschlüsse der jeweiligen Seite. Die Dinger haben eine feine Spitze, mit der kann man die Kabel anstechen, die Klemme auf der anderen Seite klemmst du an den Starthilfe-Pol an, somit misst du genau! Ist der Regler auf Kalt (16°) sollte Die lampe dauernd brennen, wenn du zurückregelst, fängt die Lampe zu Blinken an, bei 28° ist das Licht ganz aus. Wenn du den Stecker der Ventile absteckst, wird ständig geheizt, erst die 12 Volt schalten die Ventile ab."
--------------
mehr hier
http://www.7-forum.com/forum/search....archid=1438492
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=63412
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=47189
Lesen, Testen und wieder berichten. Dann sehen wir weiter.