


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.05.2007, 16:26
|
#1
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Danke für die Hinweise... hab's mir ja schon gedacht (und der  hat's ja auch gesagt)...
Nee - Deaktivieren ist nicht. Was drin ist, muss auch gehen.
Hatte die stille Hoffnung, ich käme drumherum - 400 EUR will BMW dafür... :(
Cuntz will immerhin auch noch 315,66 - nur für die Teile (Sensoren und Ventile).
Hatte mich auch schon mal nach BERU-Ersatz umgeschaut; die sind wohl etwas billiger (und baugleich).
Naja, muss sowieso neue Reifen für meine 18'' Felgen kaufen... dann lasse ich das in einem Aufwasch machen.
Danke und Gruß,
Stephan
P.S.: Ergänzungsfrage: Ist im Reserverad auch so ein Ding (bräuchte ich dann also FÜNF....) ?
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
07.05.2007, 17:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Hat da einer eine Idee - oder sind die Dinger tatsächlich hin...?
|
Die sind hin.
Zitat:
Zitat von SysTin
Hatte die stille Hoffnung, ich käme drumherum - 400 EUR will BMW dafür... :(
Cuntz will immerhin auch noch 315,66 - nur für die Teile (Sensoren und Ventile).
Hatte mich auch schon mal nach BERU-Ersatz umgeschaut; die sind wohl etwas billiger (und baugleich).
|
Organisier doch am besten eine Sammelbestellung.
Nachfrage dürfte genug sein, also frag mal, was da - preislich - geht.
Zitat:
Zitat von SysTin
Ist im Reserverad auch so ein Ding (bräuchte ich dann also FÜNF....) ?
|
Ja, da ist auch eine RDC-Einheit drin. Ist aber unkritisch, wenn sie nicht mehr funktioniert. Ergo würde ich das sein lassen mit dem Austausch. Unnütze Kosten.
Greets
RS744
|
|
|
07.05.2007, 20:04
|
#3
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Im Reserverad habe ich den (defekten) Sensor entfernen lassen. Das RDC-System funktioniert auch mit 4 Sensoren !
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
07.05.2007, 23:52
|
#4
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Fähhst Du 7er mussu reich sein :(
Zitat:
Zitat von WeKoe
Im Reserverad habe ich den (defekten) Sensor entfernen lassen. Das RDC-System funktioniert auch mit 4 Sensoren !
|
Mhm.. könnte es denn nun auch sein, dass NUR der Sensor im Reserverad hinüber ist...? Dann erstmal nur den entfernen lassen?
Dagegen spricht allerdings, dass sowhl mit Sommer- wie mit Winterreifen so ab 120 km/h die Anzeige los geht. Oder eher dafür...?
*mpf* Sommer + Winter = 800 Steine
...mein lieber Herr Gesangsverein... 
|
|
|
08.05.2007, 00:03
|
#5
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Mhm.. könnte es denn nun auch sein, dass NUR der Sensor im Reserverad hinüber ist...? Dann erstmal nur den entfernen lassen?
Dagegen spricht allerdings, dass sowhl mit Sommer- wie mit Winterreifen so ab 120 km/h die Anzeige los geht. Oder eher dafür...?
*mpf* Sommer + Winter = 800 Steine
...mein lieber Herr Gesangsverein... 
|
moin.
zurückrüsten/deaktivieren wäre eine alternative...
gibt hier beiträge irgendwo dazu und bei mir läuft gerade eine händleranfrage.
bis freitag sollte ich wissen, was das aktuell kostet.
einfach an den pc und die anlage stillegen ist wohl nicht
hütet euch vor gebrauchten, die sind IMHO auch schon sechs jahre alt (wenn kaufdatum nicht belegbar...).
allerdings wäre eine sammelbestellung auch eine option, je nach dem
wie dicht die beträge beieinander liegen.
gruß McD
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
08.05.2007, 00:32
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Wäre bei einer Sammelbestellung auch dabei! Ich habe nur eine einzige Fehlermeldung im Display - dreimal dürft Ihr raten, welche...
NB: Für die Winterreifen, die ich zwar habe, aber dieses Jahr wegen Ausfalls desselben in der hiesigen Gegend nicht montiert hatte, brauche ich die Dinger wohl eher nicht. Die "paar Wochen" kann ich mit dem "Gong" gut leben, zumal ich im Winter eher weniger mit dem 7er fahre. Deaktivieren des Systems käme aber für mich nicht in Frage, was drin ist, soll auch funktionieren.
Gruß, Claus
|
|
|
08.05.2007, 13:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
ich habe für 100 Dukaten 4 Stück original BMW mit Herstelldatum 12/2005 in der Bucht gefischt.
Die Ersten haben 6,5 Jahre gehalten, nun erwarte ich von den jetzigen etwa 5 Jahre, also 20 Eu/Anno.
Der Austausch bei montierten Reifen war "lecker".
Ich habe vom  die Reifen an der Außenseite abpressen lassen und dann mit schlanken Fingern die Teile ausgetauscht. Anschließend wieder Luft rein und es musste nichtmal neu gewuchtet werden. Absolut runder Lauf.
Holz und Hammer sollten nur die Vollzähligkeit aller Finger nach der Aktion absichern
Für das Deaktivieren hatte ich mir bei 2  Angebote eingeholt: Erst musste ich mit Engelszungen beschwören, dass ich das wirklich will und mir auch ganz sicher des "Sicherheitsrisikos" bewusst bin. Dann haben beide eine Freigabe für diese Aktion in München angefragt.
Es sollten die (defekten) Sensoren ausgebaut und durch Gummiventile ersetzt werden (zu was, wenn die Sensoren ohnehin nicht mehr funken), die Funktion im Steuergerät deaktiviert und die ganze Prozedur im Serviceheft dokumentiert werden!
Dafür wollte der Eine 360 Eu und der Andere 328 Eu.
Für dieses Geld kann ich locker nochmal neue Sensoren kaufen. Dann ist der Bimmer 10 Jahre älter und wir werden weiter sehen.
Übrigens: es müssen für die einwandfreie Funktion nur die 4 Sensoren in den Laufrädern i.O. sein.
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
14.05.2007, 19:32
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
SysTin
Zitat:
Zitat von SysTin
Ventile).
Hatte mich auch schon mal nach BERU-Ersatz umgeschaut; die sind wohl etwas billiger (und baugleich).
P.S.: Ergänzungsfrage: Ist im Reserverad auch so ein Ding (bräuchte ich dann also FÜNF....) ?
|
die sind nicht baugleich sondern Beru ist der Hersteller
ja, auch im Reserverad ist einer.
gruß jürgen
alle details findet man auf der Beru-site, Ventile etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|