Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 20:23   #1
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
der Spritverbrauch liegt
sicherlich 1-2 Liter unter dem des V12.
dann brauchst Du mit 10 Litern ja sehr wenig
Ich komme mit 12 aus (ein 7er ist ja nicht zum heizen da).
Auch finde ich dass dieses ewige Gerede wegen den Unterhaltskosten vollkommen überflüssig ist. So viel mehr als wie für ein anderes Auto muss ich auch nicht aufwenden für den V12. So erheblich wie viele meinen ist es keineswegs.
Wenn ich allerdings schon wegen dem Wechsel der Spurstangen in die Werkstatt fahre muss man sich nicht wundern
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 22:09   #2
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

also v8 fahren viele, v12 wohl wesentlich weniger ^^



gruss,
uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 22:20   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wie neulich zu sehen war, waren über 70% der gebauten E38 vom
Modell 740i.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 21:37   #4
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wie neulich zu sehen war, waren über 70% der gebauten E38 vom
Modell 740i.

Grüße

hfh
beim E32 ist es nicht so!

da ist der 740i eher der eyklusivere, in der Anschaffung teurere und geachtetere Motor! im E32 ist der 740i auch schneller als der 750i ... kann man sagen was man will!

Da es aber um den E38 geht ...... hmmm da ist es recht schwer find ich! im E38 ist der V12 selbst deutlich besser (ist stärker, verbraucht weniger, ist unanfälliger) außerdem hat der E38 eine 5-gang automatik ..... und wie meine vorredner shcon sagten hat der 750i ausstattungsdeteils schon serie, die es bei anderen weder für geld noch für gute worte oder sonderwünsche gab! (ledercockpit)

beim E38 ist es eigentlich wirklich nur ne glaubensfrage ..... der 740i idt da genauso gut wie der 750i .. die nehmen sich kaum was!

der 750i ist nur ganz kleine sbissl schneller ... und kostet halt ein bissl mehr .... es ist halt ausgewogen!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 23:35   #5
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hi,

jetzt muß ich doch auch noch schnell was dazu sagen.

Ein V12 ist einfach immer etwas Besonderes, egal ob er alt ist oder nicht.
Er hat fast etwas Mystisches. Der V12 ist einfach die Krönung des Maschinenbaues
bei den Hubkolbenmotoren (Sternmotoren mal aussen vor gelassen).

Für mich war in der Kindheit/Jugend ein V12 etwas Unerreichbares aber
immer wahnsinnig Begehrenswertes.
Ich hätte mir nie träumen lassen jemals einen zu besitzen.
Und heute geniesse ich es jedes mal wenn ich den Schlüssel herumdrehe.

Man muß für sich entscheiden, ob einem dieses Gefühl die Mehrkosten etc. wert ist,
es ist also mehr eine Bauchentscheidung.

Liebe Grüße von Oli,
der sich schon auf morgen freut, wenn die
12e wieder ihren Dienst antreten.
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 23:39   #6
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Das große Problem beim 740er ist halt, dass es der "Volks-7er" ist/war. Das sieht man ja an den Produktionszahlen. Daher hat jeder 2. E38-Fahrer einen 740. Und das ist ja nicht gerade das, was wir wollen. Denn ansonsten könnten wir ja auch Passat fahren.

Allerdings bringt das auch einen kleinen Vorteil mit sich: Dadurch dass es 740er wie Sand am Meer gibt, findet man am einfachsten einen passenden.

Für mich persönlich würde der 750 eher in Frage kommen. Das ist einfach der schönere Motor. Denn Laufruhe ist ja wohl mit Abstand das Wichtigste bei einer Oberklasse-Karre. Oder nicht?
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 23:57   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Tja, was soll ich sagen? Einmal Fuffi, immer Fuffi? Antwort:

Ich fuhr einige Jahre den E32-Fuffi und nun seit letztem Jahr den E38. Ich bin immer wieder über die Laufruhe begeistert und wenn ich an der Ampel stehe, sehe ich nur am Drehzahlmesser, ob der Motor läuft.

Dem Gesetz der Serie nach wird es vielleicht irgendwann auch der E65 760i FL, aber das dauert noch. Jedenfalls ist es die Art und Weise der Kraftentfaltung, die mich immer wieder fasziniert. "Vernünftig" ist es sowieso nicht, so ein Auto zu fahren. Da wäre schon eher ein 728i angebracht. Aber warum soll man vernünftig sein? Ich bin da in dieser Beziehung lieber mal unvernünftig und habe die buchstäbliche "Freude am Fahren"...

NB: Natürlich habe ich mir letztes Jahr die ganzen Angebote an 7ern gründlich angeschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass 740/750 sich preislich nichts nehmen und die Fuffis fast durchweg besser ausgestattet waren. Da ich nicht (mehr) zu den ausgesprochenen Vielfahrern gehöre, interessierten mich auch die geringfügig höheren Unterhaltungskosten recht wenig. Und für den reinen Stadtverkehr habe ich immer noch den Fiesta, zumal man mit dem auch leichter einen passenden Parkplatz findet

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 09:20   #8
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Claus: Da stimme ich dir bei allem zu!!

Die laufruhe ist einfach fantastisch...und die etwas bessere Ausstattung (Vollleder) gibt dem ganzen immer wieder das gewisse
'' i '' Tüpfelchen
Ich hab mich für den V12 entschieden, da der Preis fast gleich war aber die Ausstattung und Laufruhe ein bisschen besser sind. Mir war der Verbrauch und der Unterhalt 2-rangig...ich dachte mir dann nur '' WENN SCHON, DENN SCHON!!! ''
Desweiteren finde ich das Aussehen des V12 Motors einfach nur GEIL!!!
Ich kann nur das sagen, was hier im Forum einer in der Signatur hat....
V8 ist Macht, V12 ist mächtiger ---oder so
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 22:21   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
also v8 fahren viele, v12 wohl wesentlich weniger ^^



gruss,
uwe
Liegt vermutlich daran, daß der V12 als Neuwagen deutlich teurer war als der V8 und ihn sich deswegen weniger einen gekauft haben.

V12 Rulez!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 09:10   #10
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Zitat:
Zitat von Bazi750 Beitrag anzeigen
dann brauchst Du mit 10 Litern ja sehr wenig
Ich komme mit 12 aus (ein 7er ist ja nicht zum heizen da).
Auch finde ich dass dieses ewige Gerede wegen den
Eben, deshalb fahre ich meinen 740er auch mit 10,5 l/100

Olli

Signatur ist noch vom letzten Jahr, beide Fahrzeuge habe ich um 0,5l nach unten geschraubt.
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 oder 750...???? Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 8 14.02.2006 16:16
740/750 i/L oder M5 foreign BMW 7er, Modell E38 6 24.04.2005 09:56
Kaufen 740 oder 750? BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 39 15.03.2005 11:43
740 i oder 750 i ?? siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 34 07.04.2003 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group