



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.04.2007, 17:24
|
#1
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
sieht sauber aus.
persönlich hätte ich das tiefbett nicht lackieren lassen aber ist geschmackssache.
mfg
|
Da muß ich meinen Kollegen recht geben  , das Tiefbett hättest du dir sparen sollen , aber diese Felgen hat nicht jeder und das macht sie schon besonders
Was hat dich der spass gekostet?
Sinds 18Zöller?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
17.04.2007, 19:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
nicht schlecht, wobei mir meine (ganz in schwarz matt ) fast besser gefallen, jedoch beides hat sein vorteil (bin auch zu faul jeden tag meine felgen zu putzen..)
__________________
|
|
|
17.04.2007, 19:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
tut mir leid aber mir gefällts nicht :(
|
|
|
17.04.2007, 20:07
|
#4
|
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Erstmal vielen Dank für die Kommentare und wie man sieht, sind die Geschmäcker natürlich unterschiedlich.
@Bommelmann und arrif70, für das Pulverbeschichten aller vier Felgen inkl. Strahlen habe ich 220€ bezahlt, wobei es egal ist ob Glanzschwarz oder Matt, Silber kostet 270€. Das Polieren waren nochmal 100€ extra. Ob 16 oder wie bei mir 18 Zoll macht keinen Unterschied im Preis.
Die Versiegelung der fertigen Oberfläche habe ich selber gemacht, würde aber 100 - 150€ kosten. Kann ich nur empfehlen, weil sich kein Bremsstaub mehr einbrennt und die polierten Flächen nicht mehr anlaufen. Reinigung nur noch mit Wasser und Schwamm ohne Zusatzmittel. Mit dem gleichen Mittel ist auch das restliche Auto versiegelt und diese Beschichtung hält bereits seit fast 8 Monaten ohne in der Wirkung nachzulassen - sieht nach jeder Wäsche aus wie gerade poliert und man braucht nur noch das einfachste Programm in der Waschstraße. Felgen sind auch immer sauber und wenn man eine Lappenwaschanlage nimmt, was wohl eh jeder macht, sieht man keine Streifen mehr auf dem Lack und das Auto ist absolut sauber.
Ist wirklich genial - Gruß aus dem Norden
Andreas
|
|
|
17.04.2007, 20:10
|
#5
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
mir jefällt dit och nich.....mit schwarze Felgen
ASS
|
|
|
17.04.2007, 20:14
|
#6
|
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Zitat:
Zitat von ASS
mir jefällt dit och nich.....mit schwarze Felgen
ASS
|
Deshalb hast Du ja auch ein weißes Auto..... 
|
|
|
17.04.2007, 20:17
|
#7
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hübsche Winterfelge. Sind doch schwarze Stahlfelgen für den Winter, oder?
Vielleicht findest Du ein paar hübsche Plastik-Abdeckkappen bei A.T.U. dafür.
Spaß beiseite: Nicht mein Geschmack. Mit unlackiertem Tiefbett vielleicht...
Wenn man mal von Alufelgen in alufarben ausgeht: Was ist dann egentlich die beständigste Oberfläche, die sich auch am besten reinigen lässt?
Poliert? Lackiert? Oder Pulverbeschichtet?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
17.04.2007, 20:45
|
#8
|
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Jedem seinen Humor würde ich sagen.....
Die beständigste Oberfläche ist wohl die Pulverbeschichtete, da die Beschichtung unter Hitze aufgebracht wird, die empfindlichste die Polierte, wenn sie nicht geschützt wird.
Deshalb ist eine Versiegelung unumgänglich, wenn man nicht jeden Tag die Felgen putzen will.
Gruß Andreas
|
|
|
17.04.2007, 22:11
|
#9
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Wenn man mal von Alufelgen in alufarben ausgeht: Was ist dann egentlich die beständigste Oberfläche, die sich auch am besten reinigen lässt?
Poliert? Lackiert? Oder Pulverbeschichtet?
Gruß Jippie
|
Pulverbeschichtet. Da machen selbst Steinschläge etc nichts mehr aus.
Gruß Philipp
|
|
|
17.04.2007, 20:47
|
#10
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Felgen/Reifen: Felgen poliert, wieder wie neu
|
TomBo |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
14.04.2008 18:46 |
|