


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2007, 20:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Verstehe immer noch nicht Dein Problem
Du kannst im Rückspiegel wegen deiner
körperlichen Behinderung nix sehen ??
Gruß
PETZ
|
Ich würde gerne eine Skizze reinstellen, habe aber keinen Scanner.
Je größer Du bist und je aufrechter Du Deine Lehne hast, desto höher ist der Kopf und damit verbunden auch die Augen. Der Innenspiegel ist an einer Position angebracht, die für Leute bis 1,85 m ausgelegt ist (in Ausnahmefällen auf für Größere, kommt ja immer auf die Ober-/Unterkörper Kombination an).
Wenn Du nun größer bist, dann sind Deine Augen so hoch, dass der Innenspiegel im Blickfeld liegt. Da der Innenspiegel rechts von Fahrer ist, verschlingt er manchmal ganze Fahrzeuge, die von rechts kommen. Und das ist scheiße.
Aber wir wollen jetzt ja auch nicht über das "Warum" diskutieren, sondern über das "Wie". Also kennt sich da jemand aus? Wer hat schon seinen normalen Innenspiegel gegen einen automatisch Abblendenden ausgetauscht?
|
|
|
07.04.2007, 20:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von streber
Ich würde gerne eine Skizze reinstellen, habe aber keinen Scanner.
Je größer Du bist und je aufrechter Du Deine Lehne hast, desto höher ist der Kopf und damit verbunden auch die Augen. Der Innenspiegel ist an einer Position angebracht, die für Leute bis 1,85 m ausgelegt ist (in Ausnahmefällen auf für Größere, kommt ja immer auf die Ober-/Unterkörper Kombination an).
Wenn Du nun größer bist, dann sind Deine Augen so hoch, dass der Innenspiegel im Blickfeld liegt. Da der Innenspiegel rechts von Fahrer ist, verschlingt er manchmal ganze Fahrzeuge, die von rechts kommen. Und das ist scheiße.
Aber wir wollen jetzt ja auch nicht über das "Warum" diskutieren, sondern über das "Wie". Also kennt sich da jemand aus? Wer hat schon seinen normalen Innenspiegel gegen einen automatisch Abblendenden ausgetauscht?
|
Sorry,
dazu kann ich leider nix beitragen, da ich meinen
Wagen schon mit diesem Extra geliefert bekommen
habe.
Mit ner Spiegelverstellung geht nix ??
Wegen Deiner abnormalen Größe ??
Gruß
PETZ
|
|
|
07.04.2007, 20:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Sorry,
dazu kann ich leider nix beitragen, da ich meinen
Wagen schon mit diesem Extra geliefert bekommen
habe.
Mit ner Spiegelverstellung geht nix ??
Wegen Deiner abnormalen Größe ??
Gruß
PETZ
|
Leider liegt es nicht an der Eistellung des Spiegels, sondern am Spiegel an sich. Ich bin eigentlich gar nicht abnormal groß (1,90m). Das Problem ist halt, dass ich mich als Sitzriesen bezeichnen würde und deshalb mit dem Kopf genau unter dem Dachhimmel bin. Und dann ist der Spiegel genau vor den Augen. 
|
|
|
07.04.2007, 21:48
|
#4
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Zitat:
Zitat von streber
Ich würde gerne eine Skizze reinstellen, habe aber keinen Scanner.
Je größer Du bist und je aufrechter Du Deine Lehne hast, desto höher ist der Kopf und damit verbunden auch die Augen. Der Innenspiegel ist an einer Position angebracht, die für Leute bis 1,85 m ausgelegt ist (in Ausnahmefällen auf für Größere, kommt ja immer auf die Ober-/Unterkörper Kombination an).
Wenn Du nun größer bist, dann sind Deine Augen so hoch, dass der Innenspiegel im Blickfeld liegt. Da der Innenspiegel rechts von Fahrer ist, verschlingt er manchmal ganze Fahrzeuge, die von rechts kommen. Und das ist scheiße.
Aber wir wollen jetzt ja auch nicht über das "Warum" diskutieren, sondern über das "Wie". Also kennt sich da jemand aus? Wer hat schon seinen normalen Innenspiegel gegen einen automatisch Abblendenden ausgetauscht?
|
Könnte man nicht einfach das Schiebedach aufmachen und die Augen mit der Höhenverstellung des Fahrersitzes über Dachniveau bringen ?
Da würde dann nichts mehr stören und der frische Wind tut bestimmt auch gut, und das nicht nur den Augen.
Oder hat der Wagen kein Schiebedach ?
|
|
|
07.04.2007, 21:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von LoFo
Könnte man nicht einfach das Schiebedach aufmachen und die Augen mit der Höhenverstellung des Fahrersitzes über Dachniveau bringen ?
Da würde dann nichts mehr stören und der frische Wind tut bestimmt auch gut, und das nicht nur den Augen.
Oder hat der Wagen kein Schiebedach ?
|
Das ginge nur, wenn der Fahrersitz in der Mitte wäre, weil das Schiebedach ja auch nur in der Mitte ist. Verstehst Du?
Die Dachöffnung ist einfach nicht breit genug.
|
|
|
08.04.2007, 15:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Also kann hier keiner eine Antwort dazu abgeben, ...
1. ob es zulässig ist, wenn man den Innenspiegel in der Höhe verändert,
2. wie man den Spiegel von der Scheibe ablöst und wieder anklebt und
3. wie der Umbau vom normalen Innenspiegel auf einen automatisch abblendenden Innenspiegel im Detail funktioniert?

|
|
|
08.04.2007, 16:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von streber
Also kann hier keiner eine Antwort dazu abgeben, ...
1. ob es zulässig ist, wenn man den Innenspiegel in der Höhe verändert.
|
Ja, ist es . Wenn du zwei Außenspiegel hast, kannst ihn sogar ganz weg lassen.
Zitat:
Zitat von streber
2. wie man den Spiegel von der Scheibe ablöst und wieder anklebt
|
Mit einem Fön die Verbindung von Scheibe zum Spiegel leicht erwärmen und dann durch leichtes ruckeln ablösen. Zum ankleben brauchst du ein neues Klebepad. Hat der Freundliche und jede Autoglaserei.
Zitat:
Zitat von streber
3. wie der Umbau vom normalen Innenspiegel auf einen automatisch abblendenden Innenspiegel im Detail funktioniert?
|
Wenn du den Stecker schon unter dem Dachhimmel liegen hast, dann einfach Stecker einstecken. Wenn nicht, brauchst du + und -. Das holst du dir am besten vom Schiebedach und hier von der Schalterbeleuchtung, damit der Spiegel auch nur arbeitet, wenn du das Licht eingeschaltet hast. Ohne Schiebedach wirds doof. Dann musst du Kabel an der A-Säule ziehen und an einer Schalterbeleuchtung, z.B. Lichtschalter etc. anklemmen. Mehr ist das nicht.
Gruß
Jörg
|
|
|
08.04.2007, 18:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Ja, ist es . Wenn du zwei Außenspiegel hast, kannst ihn sogar ganz weg lassen.
Mit einem Fön die Verbindung von Scheibe zum Spiegel leicht erwärmen und dann durch leichtes ruckeln ablösen. Zum ankleben brauchst du ein neues Klebepad. Hat der Freundliche und jede Autoglaserei.
Wenn du den Stecker schon unter dem Dachhimmel liegen hast, dann einfach Stecker einstecken. Wenn nicht, brauchst du + und -. Das holst du dir am besten vom Schiebedach und hier von der Schalterbeleuchtung, damit der Spiegel auch nur arbeitet, wenn du das Licht eingeschaltet hast. Ohne Schiebedach wirds doof. Dann musst du Kabel an der A-Säule ziehen und an einer Schalterbeleuchtung, z.B. Lichtschalter etc. anklemmen. Mehr ist das nicht.
Gruß
Jörg
|
Vielen Dank für die aussagekräftige Antwort!
Ich habe kein Schiebedach.
Aber ich habe diese Ambiente-Beleuchtung. Also diese zwei kleinen Lampen, die aus dem Dachhimmel nach unten leuchten. Diese sind auch mit dem Abblendlicht gekoppelt. Geht das auch damit?
|
|
|
08.04.2007, 22:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Weiß jemand wie teuer so ein abblendender Innenspiegel ist?
Ist es möglich gleich einen Regensensor mit einzubauen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Innenspiegel
|
bmwfreak2000 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
13.03.2007 22:06 |
Innenspiegel
|
Stadler |
Suche... |
0 |
08.10.2004 21:05 |
Innenraum: Innenspiegel
|
siebenerfan66 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
31.05.2004 22:46 |
Innenspiegel
|
Nimsay92 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
09.10.2002 21:33 |
|