Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2007, 06:53   #3
Seattle-Seven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740IL
Standard

Hi SoulOfDarkness,

bei mir ist das alles total komisch. Ich habe die Kontakte bereits "nachgebogen" und alles fuer besten Kontakt getan. Die alten Brenner funktionierten gut bis einer immer oefter mal nach einiger Zeit ausfiehl. Bis er dann garnicht mehr ansprang. Zum Test habe ich die Brenner getauscht, links nach rechts. Der, der rechts nicht ging, ging auch links nicht. Damit war fuer mich klar, dass der Brenner hin ist. Der andere geht auf beiben Seiten klaglos. Die neuen Brenner hatten dann dieses Problem mit dem Flackern und Ausfallen. Daraufhin habe ich die Brenner reklamiert und auch Neue bekommen. Aber bei den ist es der selbe Fehler. Der Lieferant der Brenner behauptet, dass dieser Effekt sich durch die Spannungsunterschiede vor, waehrend und nach dem Motorstart einstellt. Geht mir auch ein. Deshalb will ich gerne das Licht einschalten wenn es mir gefaellt - und zwar mit dem Lichtschalter!
Bei diesem 7'er ist es egal, in welcher Stellung der Lichtschalter ist. Schaltet man die Zuendung an, geht die komplette Beleuchtung incl. Xenon an. Dann startet man den Motor und faehrt. Das Licht geht erst wieder aus, wenn man den Zuendschluessel auf 0-Stellung bringt. Und das nervt mich total!

Danke fuer deine Hilfe
Seattle-Seven
Seattle-Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC lässt sich nicht abschalten. bmw-735i BMW 7er, Modell E32 14 24.11.2008 15:51
Innenraum: Gebläse lässt sich nicht abschalten Finearts68 BMW 7er, Modell E32 1 06.03.2007 16:23
Elektrik: Motor will sich partout nicht abschalten lassen... knuffel BMW 7er, Modell E32 2 25.05.2006 12:06
Elektrik: ASC läßt sich nicht abschalten !?? ANSA BMW 7er, Modell E32 5 02.07.2005 11:34
Gebläse lässt sich nicht abschalten Scholle BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2003 00:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group