|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 13:38 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2006 
				
Ort: Gilching 
Fahrzeug: E38-730i (08.94)
				
				
				
				
				      | 
				 Stoßstange vorne 
 
was ist beim ab bzw. Anbau der vorderen Stoßstange zu Beachten? Gibt es noch andere Anweisungen außer TIS 
Danke 
Robert  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 17:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2005 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von robertfichtl  was ist beim ab bzw. Anbau der vorderen Stoßstange zu Beachten? Gibt es noch andere Anweisungen außer TIS 
Danke 
Robert  |  Hallo Robert, 
das TIS beschreibt schon alles. Vielleicht um die Plastik-Enden rechts und links ein dünnes Tuch legen, damit Du beim Anbringen nicht die vorderen Bereiche der Kotflügel zerkratzt.
 
Grüße Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 17:19 | #3 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Dürfte auch schon ca. 8527 mal hier im Forum stehn... die Schrauben re und li im Radkasten, die beiden Schrauben von vorn unten rausdrehen - dann etwas vorziehen und unten drunter das Plastik entriegeln. Beim abbauen dann ggf vorhandene Stecker von PDC, NSW und SWRA lösen - fertig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |