Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 15:01   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Danke Reinhard für die Skizze - sieht nach ner wirklich verlockenden, sauberen und platzsparenden lösung aus
Ich pack schonmal die Stichsäge aus
Könnte man da jedes beliebige Chassis verwenden oder sind nur spezielle "Freeair" Typen geeignet ?
Was wäre da so in der 200 euro preisklasse empfehlenswert ?
Und nochwas: Wo verlegt man am einfachsten die Kabel vom Radio in den Kofferraum ?
lg f.
Hi fEENIx
Es gibt bei ibää oft günstige JBL, Hab meinen Sohn eine 12" GTI 1200 für 78€ geschossen, und der mach mächtig Dampf! zB. den
Wenn du ein Soundsystem drin hast, kannst von der weg gehen und den Bassverstärker mit Highlevel anschliesen. Hast du keins drin, dann kannst jeweils von den Hinteren Lautsprechern abzweigen, und die Remont-Leitung (weisses Kalel) liegt ja schon am Antennenverstärker in der C-Säule.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 16:21   #2
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

...sieht ned schlecht aus der Sub - aber wohl ne nummer zu gross für mich.
Da verlier ich ja die traktion in der kurve wenn der loslegt

Bei Elektronik aus der bucht hab ich ja kein problem aber so ein lautsprecher ist ja doch ein mechanisches teil und wer weiss schon wie der vorher behandelt wurde...ich hab da schon ein mulmiges gefühl in der magengrube...aber zum experimentieren ja erstmal vielleicht auch genau das richtige wenn der preis stimmt.

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
...mit Highlevel anschliesen...
Alles was soundmässig original BMW ist wird sowieso stillgelegt und durch aktuelle komponenten ersetzt auch die verkabelung.

Der sub bekommt wie auch die raumlautsprecher schön seinen eigenen verstärker, welcher mit geschirmten kabeln über line-in angesteuert wird.
Über Highlevel hol ich mir doch nur zusätzliche Verzerrungen rein...
Stromversorgung wird auch noch mit nem geeigneten 30.000µF Kondensator geglättet.

Freeair ist und bleibt aber imho immer ein bissl eine notlösung - keine wirklich schlechte weils viel Platz spart - aber von der Klangtreue nicht mit einem Sub in einem extra dafür berechnetem Gehäuse zu vergleichen.
Siehe dazu auch den schönen alten Moistä-Fred: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...0&postcount=31


lg
fEENIx
(....der offensichtlich unausgelastet ist wenn mal alles am auto funktioniert)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:07   #3
smiler78de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von smiler78de
 
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
...Freeair ist und bleibt aber imho immer ein bissl eine notlösung - keine wirklich schlechte weils viel Platz spart - aber von der Klangtreue nicht mit einem Sub in einem extra dafür berechnetem Gehäuse zu vergleichen...


moin moin,

ich hab auch einfach ne platte hinter dem blech der rückbank geschraubt (siehe anhang). so richtig free air is das ja nich, der gesamte kofferraum wird dann ja wie ne kiste genutzt.

ps: muß meine nur noch ein wenig augenfreundlich verpacken,
aber drücken tun se jenug
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k_DSCF1950.JPG (37,3 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg k_DSCF1955.JPG (56,6 KB, 100x aufgerufen)
__________________
Gruß Maik
(oo=00=oo)
smiler78de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:24   #4
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

@fENNIx: Also las dir gesagt sein wenn du Klang haben willst, kommste an ner Kiste net vorbei...wenn es einfach nur unpräziese rappeln soll, schraub ihn an die Rückbank. Die Art der Kistenkonstruktion ist stark vom Sub abhängig! Sprich, man muss sich vorher überlegen, was für eine Art von Kiste man haben will oder besser welche sich für den 7er eignet und dementsprechend das Chassis dazu kaufen. Wer einfach sowas an die Rückbank schraubt muss dann schon mindestens nen 46er nehmen damit man auf 500Liter Volumen kommt und der 46er passt nicht an die Rückbank . Da geht max. nen 38er. Aber auch wenn jeder sagt, drückt gut usw...will ich auch nicht bestreiten aber klingen tut das nie! Denn es gibt kaum noch "Free-Air" - Subs zu kaufen..das war mal in den 80ern inn.....jetz weiß man, dass das alles nur Müll is . Ach ja, die Serienlautsprecher sind der aller letzte Schei**. Habe noch nie so schlechtklingende Serienlautsprecher gehört...grausig. Weg damit! Meine Empfehlung ist und bleibt MbQuart!
Ich habe für @Andimp3 auch eine angepasste Kiste gebaut...er wollte ja schon seit langem mal ne Fotostory darüber machen aber irgendwie kommt er nich dazu ...naja. Und ich habe keine Lust, jetz alle Bilder hochzuden...vielleicht später. Jedenfalls ist er absolut begeistert wie sauber, trocken und homogen und druckvoll das klingen kann. Er hatte auch erste ne Rolle und wollte den Lautsprecher daraus benutzen aber das habe ich ihm ganz schnell ausgetrieben
Den Sub, den du dir ausgesucht hast is ein gutes Teil. Leider bleibt dir eigentlich mit dem nur die Möglichkeit, ein geschlossenes Gehäuse zu nehmen denn Bassreflex ist im 7er nich wirklich gut realisierbar. Am besten (wegen dem Skisack) ist eine 4th Order Bandpass-Lösung. Natürlich im Bau etwas komplizierter aber dafür perfekt für den 7er. Ich kann dir ein gutes Programm was Freeware is empfehlen mit dem ich auch all meine Sachen berechnet habe...nennt sich WinISD Pro und gibt es hier --> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.linearteam.dk/default.aspx?download=winisd
Da kannste dann alle technischen Daten des Lautsprechers eingeben und dann rumprobieren....vor allem kannst du das Teil auf deinen Geschmack hin abstimmen was die Frequenzen angeht.
Da muss man sich halt erst mal mit beschäftigen...ein zweiter guter Tipp ist das Hifi-Forum --> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hifi-forum.de/ .
Falls du expliziete Fragen hast stehe ich dir immer gerne zur Seite.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften

Geändert von Moistä (21.03.2007 um 18:32 Uhr).
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:34   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
@fENNIx: Also las dir gesagt sein wenn du Klang haben willst, kommste an ner Kiste net vorbei...wenn es einfach nur unpräziese rappeln soll, schraub ihn an die Rückbank. Die Art der Kistenkonstruktion ist stark vom Sub abhängig! Sprich, man muss sich vorher überlegen, was für eine Art von Kiste man haben will oder besser welche sich für den 7er eignet und dementsprechend das Chassis dazu kaufen. Wer einfach sowas an die Rückbank schraubt muss dann schon mindestens nen 46er nehmen damit man auf 500Liter Volumen kommt und der 46er passt nicht an die Rückbank . Da geht max. nen 38er. Aber auch wenn jeder sagt, drückt gut usw...will ich auch nicht bestreiten aber klingen tut das nie! Denn es gibt kaum noch "Free-Air" - Subs zu kaufen..das war mal in den 80ern inn.....jetz weiß man, dass das alles nur Müll is . Ach ja, die Serienlautsprecher sind der aller letzte Schei**. Habe noch nie so schlechtklingende Serienlautsprecher gehört...grausig. Weg damit! Meine Empfehlung ist und bleibt MbQuart!
Ich habe für @Andimp3 auch eine angepasste Kiste gebaut...er wollte ja schon seit langem mal ne Fotostory darüber machen aber irgendwie kommt er nich dazu ...naja. Und ich habe keine Lust, jetz alle Bilder hochzuden...vielleicht später. Jedenfalls ist er absolut begeistert wie sauber, trocken und homogen und druckvoll das klingen kann. Er hatte auch erste ne Rolle und wollte den Lautsprecher daraus benutzen aber das habe ich ihm ganz schnell ausgetrieben
Den Sub, den du dir ausgesucht hast is ein gutes Teil. Leider bleibt dir eigentlich mit dem nur die Möglichkeit, ein geschlossenes Gehäuse zu nehmen denn Bassreflex ist im 7er nich wirklich gut realisierbar. Am besten (wegen dem Skisack) ist eine 4th Order Bandpass-Lösung. Natürlich im Bau etwas komplizierter aber dafür perfekt für den 7er. Ich kann dir ein gutes Programm was Freeware is empfehlen mit dem ich auch all meine Sachen berechnet habe...nennt sich WinISD Pro und gibt es hier --> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.linearteam.dk/default.aspx?download=winisd
Da kannste dann alle technischen Daten des Lautsprechers eingeben und dann rumprobieren....vor allem kannst du das Teil auf deinen Geschmack hin abstimmen was die Frequenzen angeht.
Da muss man sich halt erst mal mit beschäftigen...ein zweiter guter Tipp ist das Hifi-Forum --> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hifi-forum.de/ .
Falls du expliziete Fragen hast stehe ich dir immer gerne zur Seite.

ich, hier.... lies dir mal bitte mein Beitrag Nr.8 durch... vielleicht fällt dir ja ne Lösung ein.... du sagst Rolle ich nicht gut?? wieso ??

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:42   #6
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Hi Kai,

also Rollen klingen grundsätzlich schon mal nie gut...jedenfalls kenne ich keine. Das Problem bei der Rolle ist, das die meistens oder eigentlich immer Bassreflexkonstruktionen sind. Der tiefe Bass kommt aus dem Rohr und der Ton aus dem Lautsprecher...das blöde ist, dass die genau gegensätzlich, also das eine hinten, dass andere vorne is. Du könntest die Rolle mit der Reflexöffnung zum Skisack legen aber das dröhnt dann nur....oder halt mit der Membran aber des wird halt klanglich nie was...deswegen ist genau diese Art der Konstruktion für den 7er absolut untauglich und wegen so ner blöden Rolle würde ich den 7er nicht verschneiden! Das merkt man dann immer wenn so einer vorbei fährt, das es aussen eigentlich lauter is als innen...also wenn ich meinen Kofferraum bei Vollgas aufmache, hört man nur ein bisschen gebrummer oder von aussen ebenso. Aber innen sind es dann 128db . Denn der Schall geht dahin, wo er soll un net sinnlos in der Gegend rum. Was du machen kannst wenn es billig sein soll, versuchen, die Daten des Lautsprechers raus zu bekommen und dann baust du dir mit dem Ding ne gescheite Box falls er für was taugt. Kannste ja auch raus nehmen...also wenn´s gescheit sein soll is es halt immer etwas mehr Aufwand.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:52   #7
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Hi Kai,

also Rollen klingen grundsätzlich schon mal nie gut...jedenfalls kenne ich keine. Das Problem bei der Rolle ist, das die meistens oder eigentlich immer Bassreflexkonstruktionen sind. Der tiefe Bass kommt aus dem Rohr und der Ton aus dem Lautsprecher...das blöde ist, dass die genau gegensätzlich, also das eine hinten, dass andere vorne is. Du könntest die Rolle mit der Reflexöffnung zum Skisack legen aber das dröhnt dann nur....oder halt mit der Membran aber des wird halt klanglich nie was...deswegen ist genau diese Art der Konstruktion für den 7er absolut untauglich und wegen so ner blöden Rolle würde ich den 7er nicht verschneiden! Das merkt man dann immer wenn so einer vorbei fährt, das es aussen eigentlich lauter is als innen...also wenn ich meinen Kofferraum bei Vollgas aufmache, hört man nur ein bisschen gebrummer oder von aussen ebenso. Aber innen sind es dann 128db . Denn der Schall geht dahin, wo er soll un net sinnlos in der Gegend rum. Was du machen kannst wenn es billig sein soll, versuchen, die Daten des Lautsprechers raus zu bekommen und dann baust du dir mit dem Ding ne gescheite Box falls er für was taugt. Kannste ja auch raus nehmen...also wenn´s gescheit sein soll is es halt immer etwas mehr Aufwand.
ahso, hmm.. hab extra keine Billig Röhre genommen und mich trotzdem anges***... wenn ich die Rolle jetzt mit dem Lautsprecher richtung Skisack dreh und das Bassreflexrohr nach vorne Umleite würde das was bringen ??? Box ist mir zu groß ... steht jetzt in der Garage .... die Rolle selber ist vom Sound her nicht so die schlechteste da hab ich schon ganz andere Sachen hören müssen....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 08:52   #8
730Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
Standard

Eine Bassrolle ist nie aus Holz sonder aus Pappe... das ist abolut instabil!
730Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
skisack peter becker BMW 7er, Modell E32 15 19.05.2009 18:20
Innenraum: skisack jogi735 BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2006 21:14
BMW Husum - Ein Disaster durch und durch Jürgen-730iA BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 30.09.2003 20:23
Skisack E38V8 BMW 7er, Modell E38 13 14.07.2003 07:34
Skisack Kurti BMW 7er, Modell E38 4 10.09.2002 08:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group