Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 11:27   #1
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Benjamin,
============

denk halt einfach auch daran, dass du damit in das Abgasverhalten deines
Wagens eingreifst und damit die Betriebserlaubnis erlischt. Die Probleme, die
du dadurch bekommen kannst, solltest du dir sehr genau vor Auge führen.

Szenar: Verkehrsunfall, schwere Körperverletzung, tötliche Verletzung eines
Unfallbeteiligten etc., Fahrzeug wird direkt durch die Staatsanwaltschaft
beschlagnahmt und ein aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger für den
Kraftfahrzeugverkehr) schreibt ein Gutachten, vielleicht sogar noch ein weitere
Sachverständiger von der Versicherung, die das alles zahlen soll. Gerade letztere
suchen solche Dinge, wo jemand an seinem Fahrzeug rum gefingert hat, damit
sie schlussendlich nicht zahlen müssen. (Stichwort: fahren ohne BE)

So lächerlich wie sich das vielleicht für dich anhört, so schlimm werden die
Auswirkungen für dich ganz persönlich sein.

=> Führen eine Kraftfahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr ohne Betriebs-
erlaubnis (Folge bei eingriff in z.B. das Abgasverhalten) => erlöschen des
Versicherungsschutzes (da keine BE) => zusätzliche strafrechtliche Folgen
klärt dann sicherlich ein Gericht für dich...

Ach ja, dass du mit so einer Fingerei auch deine EURO 2- / EURO 3- Zulassung
verlierst und damit noch die Steuerhinterziehung dazu kommt, wird man dir
dann später sicherlich auch noch erklären...


Jammer später nicht rum und sag, dass du das nicht gewusst hast. Rein
rechtlich würden das eh keinen interessieren und wir haben es dir ja sogar
im Vorfeld gesagt...

Denk mal darüber nach, du bist noch jung und brauchst dein Geld sicherlich
noch für ganz andere Dinge in deinem Leben, oki???

Die Vorteile, die du dir für deinen Motor versprichst, sind in meinen Augen
geradezu lächerlich, wenn man sich die möglichen Folgen für dein Leben
einmal vor Auge führt.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (17.03.2007 um 11:40 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 12:22   #2
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Hallo Andreas

Das alles hört sich für mich keinesfalls lächerlich oder sonst noch irgendwie schwachsinnig an, denn obwohl wie du schon gesagt hast ich noch sehr jung bin, bin ich nicht auf den Kopf gefallen und kenne mich mit solchen dingen aus und hatte auch schon erfahrungen gerade in diesem Themenbereich gesammelt.

Dennoch werde ich es zumindest einmal versuchen da wie ich es jetzt mitbekommen habe nur notwenig ist am AGR Ventil einen Unterdruckschlauch abzuklemmen, den man jederzeit wieder anklemmen kann (Falls AU).
Die Ansaugbrücke werde ich auch abbauen und mir mal genauer zur Brust nehmen, werde auch Fotos einstellen wenn es im April oder Mai soweit ist(Befindet sich noch im Winterschlaf mein 7'er) dann wird sich zeigen wie hoch der Grad der Verschmutzung ist. Auch ist dieses Ventil nicht gut für die Einlassventile da sich verschmutzungen ansammeln können sich festsetzen und evtl. das Ventil nicht mehr ganz schließen könnte (Ist jetzt etwas weiter dahergeholt ich weiss). Fakt ist aber dass, dieses Ventil auf dauer dem Motor und dem ganzen System mehr schaden zuführt als ohne....

Oder kann mir jemand etwas anders Berichten, ich hatte mich mit einigen Mechanikern darüber Unterhalten die gemeint hatten, dass es bei CDI Motoren völlig irrelevant sei ob es nun angeschlossen ist oder nicht
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 15:59   #3
bmw-mario
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Kirchheim b. München
Fahrzeug: E38 740iL
Standard

Hallo
mal kurz ne anmerkung zur AGR.

Die AGR führt im Teillastbereich, und teilweise im Leerlauf ( Temperaturabhänig ) Abgase in den Ansaugbereich mit ein. Das wird dazu genutzt, um die Verbrennungstemperatur herunterzusetzen und den NOx -Anteil im Abgas zu senken.

MFG Mario
bmw-mario ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 09:14   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard AGR Ventil gereinigt

Servus Gemeinde!

Wie hat sich denn nun das Thema hier weiter entwickelt?

Aus gegebenem Anlaß:

Habe mir gestern Abend mal die mühevolle und schmutzige Arbeit gemacht, das AGR Ventil zu demontieren und gründlich von all dem Schmock und Schmutz zu reinigen. Nach 240.000 km war da reichlich Ölmocke und Ölkohle drin.

Hab das Teil erstmal in Benzin gebadet und mit Pinsel gereinigt. Anschließend ging's zum Vollwaschgang in die Spülmaschine. (Teller und Gläser riechen zwar jetzt was muffig - aber egal...!)

Und siehe da: Der ganze Dreck ist weg und der Diesel (730d, 06/2000) rennt wieder unbeschwerter.

Wie schon vom Vorredner geschrieben, werde ich mir auch mal die Ansaugbrücke zur Brust nehmen und dort ebenfalls den gesammelten Unrat extrahieren. Mein Diesel soll ja keine Raucherlunge haben...

Freude am freien Atmen!

Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frage an die Mechaniker (Hinterachse) markush BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2006 13:03
Frage an die 730d Fraktion: Motor pumpt dieselspaß BMW 7er, Modell E38 31 02.10.2006 23:12
730d Frage semir cakic BMW 7er, Modell E38 28 29.09.2006 10:39
Frage an 730d-Besitzer Burli BMW 7er, Modell E38 12 30.06.2003 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group