


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2003, 17:22
|
#31
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.08.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i
|
Zitat:
Original geschrieben von DieterThai
Ach ja, genau. Bei der Gelegenheit sollte man auch mal die Gummis zwischen Getriebe und Karosserie mal nachsehen. Wenn das Mittellager verschlissen ist, dann sind es die Gummis meist auch.
|
Hast du zufällig Bilder davon, hab kein Buch/Plan wo die genau sitzen
MfG
|
|
|
10.08.2003, 17:29
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von DieterThai
Ach ja, genau. Bei der Gelegenheit sollte man auch mal die Gummis zwischen Getriebe und Karosserie mal nachsehen. Wenn das Mittellager verschlissen ist, dann sind es die Gummis meist auch.
|
Hallo,
also vorgestern wo ich das Mittellager für meinen 750èr gekauft hatte hab ich gedacht ich spinn oder so.
So ein billigteil * hällt * eine kardanwelle?
Ach so und die gummis vom Getriebe das sind 2 stück oder??
Gruss
Tony
|
|
|
10.08.2003, 17:57
|
#33
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
|
Das Getriebe liegt auf 2 Gummis auf. Die kannst Du prima sehen, wenn Du die Kardanwelle eh raus hast. Unterhalb dem, wo die Kardanwelle am Getriebflansch ist.
Sind die - vorsichtig ausgedrückt - nicht mehr intakt, hängt natürlich die Kardanwelle auch runter und der Simmerring leidet. Bis zu 5cm kann das ausmachen.
bis denn
Dieter
__________________
Gruß Dieter
|
|
|
10.08.2003, 19:33
|
#34
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.08.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i
|
Werd ich morgen, wenn ich wieder unter den "Panzer" kriech mal checken.
Ganz schön mulmiges Gefühl unter den Wagen zu krabbeln
MfG
|
|
|
14.08.2003, 02:30
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Kardan Mittellager ERLEDIGT..........
Zitat:
Original geschrieben von D-Mark
Werd ich morgen, wenn ich wieder unter den "Panzer" kriech mal checken.
Ganz schön mulmiges Gefühl unter den Wagen zu krabbeln 
MfG
|
Hallo Leute,
Hab heute das Mittellager von der Kardanwelle getauscht und jetzt leuft er wieder so wie laufen soll.
Hab es alleine gemacht.Der Wagen leuft und ich bin halb Tot.
Eins sage ich euch macht es nie alleine.Ich war 8 std lang am basteln scheiß Auspuff.Der hat mich am meinsten Nerven gekostet.Das Lager war ruck zuck drin die Welle hab ich in der Mitte aufgemacht (Schraube 18èr) und vorher Markiert.
Naja haupsache die ganze Arbeit war net umsonst.
Demnächst gibts auch Bilder vom Lager.
Gruss Tony
|
|
|
14.08.2003, 06:20
|
#36
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
|
|
|
|
14.08.2003, 15:19
|
#37
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.08.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i
|
Zitat:
Original geschrieben von Tony
[Hallo Leute,
Hab heute das Mittellager von der Kardanwelle getauscht und jetzt leuft er wieder so wie laufen soll.
Hab es alleine gemacht.Der Wagen leuft und ich bin halb Tot.
Eins sage ich euch macht es nie alleine.Ich war 8 std lang am basteln scheiß Auspuff.Der hat mich am meinsten Nerven gekostet.Das Lager war ruck zuck drin die Welle hab ich in der Mitte aufgemacht (Schraube 18èr) und vorher Markiert.
Naja haupsache die ganze Arbeit war net umsonst.
Demnächst gibts auch Bilder vom Lager.
Gruss Tony
|
Ich bin jetzt schon ne knappe Woche dran
Reparaturen sind erledigt, leider musste ich immer wieder auf Ersatzteile warten, weil sie erst bestellt werden mussten. Z. Zt. warte ich gerade auf 2 neue Auspuffgummis die morgen kommen sollen
War aber ne Arbeit für einen der Mutter und Vater erschlagen hat
MfG
|
|
|
07.03.2013, 08:13
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Kempten
Fahrzeug: E32-735i (07.91)
|
Hallo zusammen,
ich hab eigentlich gedacht ich schaffe es noch heim von meinem Studienort, aber vorgestern war dieses Schlagen dann so laut, das alle Leute an denen ich vorbeigefahren bin komisch geguckt hab und ich mich dazu entschlossen hab, doch lieber den Zug zu nehmen.
Von den vorherigen Beschreibungen müsste das mit dem Mittellager genau mein Problem sein. Bin grad auf der Suche nach ner Werkstatt zu mieten, hab nämlich selber keine Bühne, aber wahrscheinlich wirds die "Chaotenvariante" mit den Rampen.
Was muss ich beim Ausbau der Kardanwelle beachten? Mit was habt ihr den Strich denn gemacht so dass man ihn auch sieht?
Viele Grüße
Robert
|
|
|
07.03.2013, 08:18
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Du könntest statt der Striche auch Markierungen mit z.B. einem Körner anbringen! Das wäre dauerhaft!
MfG
|
|
|
07.03.2013, 08:41
|
#40
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von robo12
Rampen
|
Sind nicht so dolle dafür, die sind dir jedesmal im Weg, wenn du unters Auto oder wieder raus kriechst und du brauchst vorne und hinten Bodenfreiheit. Ausserdem müssen die Hinterräder frei drehen können, weil du die Welle drehen musst, um an alle Schrauben dran zu kommen.
Nimm lieber vier Böcke:

(Das Bild stammt übrigens von genau so einer Mittellager-Aktion)
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|