


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2007, 07:10
|
#11
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@BMWe38,
also, wenn man tauscht, dann bitte beide Seiten. Stückpreis pro Strebe ca. 28 €.
Zeitbedarf ab Ansetzen Wagenheber für beide Seiten ca. 30 min.
Geht kinderleicht. Rad runter, Muttern runter, Strebe raus.
Neue Strebe einseitig oben oder unten zuerst einbauen.
Dann das Rad mit der Bremsscheibe auf Holzklotz mit Wagenheber absenken, bis die Druckstebe unten/oben reinpasst. Muttern drauf.
Fertig.
Bei dieser tollen Vorderachse ist die Druckstrebe das schwächste Glied, ca. alle 150.000 km tauschen.
Es ist aber empfehlendswert auch an der Hinterachse den Querlenker zu prüfen, schlägt auch gerne aus.
Aufbocken und horizontal seitlich an den Rädern wackeln. Wenn Spiel, dann Querlenker ersetzen.
Ist zeitlich ggf. etwas mehr Arbeit, weil man gutes Werkzeug braucht, um die alten Muttern aufzudrehen ( einsprühen, Schlüsselweite 20). Querlenker kostet ca. 118 €
__________________
Euer Fernmelder
Geändert von Rheinpfalz (25.01.2007 um 07:30 Uhr).
|
|
|
25.01.2007, 08:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von veit
hallo liebe 38er gemeinde
bin sicher hier als der NEUE auch zugleich der opa im forum (Bj.1946).
durch einen freund bin ich auf dieses super forum aufmerksam gemacht worden. seit sieben jahren bin ich stolzer e38 (735i )fahrer, bisher ohne jede beanstandung.
jetzt aber heftiges lenkradflattern (bei 80-90km/h).
mehrmaliges wuchten hat nichts gebracht, aber heute war bei meinem erneuten besuch bei vergoelst(essen) ein sachverstaendiger der dekra anwesend. der hat sich die vorderachse sehr gruendlich angesehen und dabei festgestellt, dass die DRUCKSTREBE vorne rechts total ausgeschlagen ist. das dicke gummilager ist nur noch schrott. bei haeufigem ueberfahren von bordsteinkanten beim einparken ergaebe sich eine belastung, die dieses lager nicht dauerhaft uebersteht, so seine einlassung ( linke seite ist noch o.k.)
naechsten dienstag werden beide druckstreben erneuert, dann hoffe ich ohne flattern und ohne poltern noch lange freude an dem super auto zu haben (erst 135000km).
natuerlich wurden nach intensievem studium dieser thematik auch die zentrierringe auf richtiges mass kontrolieren lassen. ist aber alles richtig.
nach erfolgter reparatur werde ich mich wieder melden.
|
Hi Eberhard ...
Herzlich willkommen!
Hast Du die kplt. Druckstrebe gewechselt oder NUR das Lager??
Hast Du original BMW Teile verbaut?
Gruss
Freddy
|
|
|
25.01.2007, 09:00
|
#13
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Freddy735,
als erfahrenes Mitglied sollte man wissen, dass es die Druckstrebe nur komplett mit beiden Gelenken gibt 
|
|
|
25.01.2007, 09:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@Freddy735,
als erfahrenes Mitglied sollte man wissen, dass es die Druckstrebe nur komplett mit beiden Gelenken gibt 
|
Hi Rheinpfalz ...
als erfahrenes Mitglied sage ich Dir "DU LIEGST FALSCH"!!!!!
Die Teile gibts einzeln!  Siehe Anhang ... Man lernt nie aus
Gruss
Freddy
|
|
|
25.01.2007, 10:08
|
#15
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Freddy735,
auch o.k.
Ich hab die Pendelstütze gemeint, sorry. Die gibts nur komplett
|
|
|
25.01.2007, 12:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@Freddy735,
auch o.k.
Ich hab die Pendelstütze gemeint, sorry. Die gibts nur komplett
|
Jenau ...
Grüsse an alle!
|
|
|
25.01.2007, 13:08
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Freddy735
Hi Rheinpfalz ...
als erfahrenes Mitglied sage ich Dir "DU LIEGST FALSCH"!!!!!
Die Teile gibts einzeln!  Siehe Anhang ... Man lernt nie aus
Gruss
Freddy
|
Wo wir gerade dabei sind: Hier hatte auch mal jemand die Lager aus nem ilProtection verbaut. Finde leider die Teilenummer nicht mehr. Kann die bitte mal jemand nachschauen und hier posten?
Danke,
Hockeyfreund
|
|
|
25.01.2007, 16:18
|
#18
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
hi feddy,
ich wollte eigentlich nur die gummiteile (siehe meine bilder) erneuern lassen (werden nur neue gummis eingepresst), aber mein spezi hat sich glatt geweigert. begruendung: dann verlieren wir einen langlaehrigen kunden. nicht nur die gummilager waren hin, auch die kugelkoepfe waren schrott.( fett raus, spiel zum mithoeren und flugrost an der kugel. der kerl hatte aber senkrecht!!
natuerlich habe ich gleich beide getauscht.
gruss
eberhard
|
|
|
25.01.2007, 16:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
@rheinpfalz
danke für die ausführliche beschreibung  .damit sollte es klappen.mache natürlich beide neu  .in einem dann noch die koppelstangen.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
25.01.2007, 18:50
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von veit
hi feddy,
ich wollte eigentlich nur die gummiteile (siehe meine bilder) erneuern lassen (werden nur neue gummis eingepresst
|
das ist nur Mehraufwand. Die Streben kosten nicht viel und in der Regel sind die Köpfe dann auch hinüber.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|