Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2006, 18:01   #1
harald48
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von harald48
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: martinshöhe
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
Frage

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Moin,
ja, mit dem Entlüften das ist so ne Sache. Bei mir geht das über 3-4 Tage mit kleinen Schlückchen nachgießen. Andere machen halt ne Wissenschaft draus bis hin zum vorn anheben oder an einen Berg stellen....
Im kalten Zusatnd kann man auch mal den rechten dicken Schlauch (Fahrtrichtung links) bischen schnell zusammendrücken und loslassen, das hilft auch beim Entlüften.

Gieß bitte nicht mehr hinein, im kühlen Zustand (20°C), als Oberkante Einfüllstutzen und Schwimmerstab-Oberkante !
Es ist echt nötig dass Luft Im Ausgleichbehälter bleibt, sonst kann der zerfliegen, oder andere Sachen. Da wir mit 107-110°C rumfahren, sind auch 2bar keine Seltenheit, sondern Standard.

Gruß
Norbert
hallo norbert
meine bessere hälfte hat heute morgen deckel aufgemacht (kalt)wasser war genug drin roter stab kam raus einfach wieder zu gemacht kein alarm mehr und heizung geht auch wieder besser hab ich nur ein entlüftungs problem oder was meinst du
gruß harald
harald48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 11:49   #2
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Ich finde es schon kras um zu lesen das nach 4 Jahre sowieso ein Kuhler fällig ist. Ein 7-er soll doch so konstruiert sein das ein Kuhler im Normalfall ein autoleben hält. Liege ich falsch in diese Annahme?

gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: erneuert alle Schlaeuche Erich BMW 7er, Modell E32 11 14.12.2006 18:18
Kühler Steve740 BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2006 21:23
Hinterachsen-Quietschen - Kugelgelenke erneuert Don Pedro BMW 7er, Modell E38 1 08.09.2006 16:42
Gebrauchtes Türschloss Erneuert. Tomturbo BMW 7er, Modell E32 3 21.04.2006 20:19
Luftmassenmesser am 730d erneuert - Softwareupdate? dual BMW 7er, Modell E38 4 06.12.2003 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group