


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2006, 00:53
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Egal was du kaufst, 7er fahren ist teuer.
|
Na, nu mach mal nicht alle Pferde scheu...
Teuer wird 7er-fahren erst dann, wenn man ein Fahrzeug erwirbt, was nicht regelmäßig gewartet wurde.
Bei meinem Exemplar dürfte es noch geraume Zeit dauern, bis teure Verschleißreparaturen anstehen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
28.12.2006, 23:07
|
#2
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
Teuer oder nicht?
Zitat:
Zitat von altbert
Na, nu mach mal nicht alle Pferde scheu...
Teuer wird 7er-fahren erst dann, wenn man ein Fahrzeug erwirbt, was nicht regelmäßig gewartet wurde.
Bei meinem Exemplar dürfte es noch geraume Zeit dauern, bis teure Verschleißreparaturen anstehen.
|
Hallo Albert,
ich habe da so meine Erfahrungen gemacht. E32, Bj.91,bei 180000Km Motor-
totalschaden,trotz Scheckheft. E32,Bj.92, bei 150000 Km Steuerkette defekt,
trotz Scheckheft. 2000 €. SCHON SEHR TEUER!
Gruß
Volker
|
|
|
29.12.2006, 08:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 728er
|
erst mal danke für die vielen antworten!!!
hab mir jetzt nen e38 728i gekauft!!!
bj. 11.1995,schalter kein automatik, hat 150tkm gelaufen, aus 2.hand,scheckheft u.s.w. !!!
leider auch nen paar mängel wie die pixelfehler im tacho und das die beifahrertür nicht aufgeht - - vielleicht kann mir dazu jemand was sagen, da sie weder von aussen noch von innen aufgeht und ich somit die innenverkleidung nicht abbauen kann um die tür auf zumachen. also wie bekomm ich die tür auf????????????
hab 5450euro dafür bezahlt ist doch ok oder????
|
|
|
29.12.2006, 08:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
|
|
|
29.12.2006, 08:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 728er
|
danke für die anleitung!!!!
die ist allerdings für hinten !!!
bei mir geht vorne rechts die tür nicht auf!!!
mfg
|
|
|
29.12.2006, 19:40
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 728er
|
also die tür hab ich heute nach langen fummeln auf bekommen ohne großartig was zu beschädigen!!! jetzt kann man die tür von innen wieder auf machen aber von aussen nicht!!! das schloss hing fest!!! tja mit dem griff von aussen damit man die von aussen wieder auf machen kann mus ich nocjh gucken!! ist auch irgentwie doof verbaut!!!
hab ihn heute auch auf der bühne gehabt, brauch nen neuer tragelenk und ne neue klöppelstange für den stabi sons ist alles i.o. !!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|