


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2006, 16:56
|
#1
|
Bekennender 7-er Fan
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
|
Hallo Ihr Kat-puttmacher...
Nochmals: Die defekten Kats ausbauen, zu UNI-Kat ( http://www.uni-kat.de) schicken, dort werden sie aufgeschnitten, ausgeleert, dann neu bestückt und wieder zugeschweissst. Kostet insgesamt 600 Euro, dauert einen Tag und macht natürlich dann auch keine Probleme beim TÜV. Ich habe das bereits zum 2. Mal gemacht. Im übrigen verweise ich auch auf die Erfahrungberichte von cesa1868 und mir die über die Suchfunktion eingesehen werden können.
Hoffe geholfen zu haben, Belohnungen für diesen Spartip bitte formlos an meine Privatadresse schicken...
Grüße, Thomas
|
|
|
15.12.2006, 18:26
|
#2
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Als erstes wirst du bei der AU definitiv keine Plakete bekommen,es sei den du kennst einen der einen kennt  !
Das nächste ist der geruch den man definitiv von einem Katfahrzeug unterscheiden kann!
Die Politesse und das Finanzamt freuts auch!
Das alles könnte man ja noch in kauf nehmen aber der blechernde Sound der dadurch entsteht ist katastrophal!
Gruß
|
|
|
17.12.2006, 00:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Uni-Kat
Zitat:
Zitat von Wozzl
Hallo Ihr Kat-puttmacher...
Nochmals: Die defekten Kats ausbauen, zu UNI-Kat ( http://www.uni-kat.de) schicken, dort werden sie aufgeschnitten, ausgeleert, dann neu bestückt und wieder zugeschweissst. Kostet insgesamt 600 Euro, dauert einen Tag und macht natürlich dann auch keine Probleme beim TÜV. Ich habe das bereits zum 2. Mal gemacht. Im übrigen verweise ich auch auf die Erfahrungberichte von cesa1868 und mir die über die Suchfunktion eingesehen werden können.
Hoffe geholfen zu haben, Belohnungen für diesen Spartip bitte formlos an meine Privatadresse schicken...
Grüße, Thomas
|
Kann das nur bestätigen, Uni-Kat in Pforzheim ist eine Top-Adresse.
Habe auch meine Original-Kats dort neu bestücken lassen, AU kein Problem.
Und das Gute neben dem Preis: Die Original-Bauform bleibt erhalten nebst Einbau ohne Streß, da genau so wie er raus kommt auch wieder reingeht...  und auch die Bodenfreiheit bleibt.
Die runden Nachrüstteile sind da wohl nicht so ideal, da sie eingepaßt werden müssen und wegen der runden (Original ovalen) Bauform wohl etwas mehr Platz brauchen.
Daher: ich würde wieder zu Uni-Kat gehen
Gruß
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kats gesucht
|
Schrauber |
Suche... |
9 |
29.12.2006 00:37 |
Abgasanlage: Neue Kats
|
dontpanic |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
26.03.2006 18:58 |
Elektrik: EML leutet beim leeren Tank...???
|
Sebastianp23 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
17.09.2005 19:30 |
730 i kats
|
Wallace |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
09.08.2002 17:00 |
Kats klappern
|
The Stig |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
31.07.2002 10:20 |
|