|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 11:27 | #1 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
				 Ab wann sollte das Niveau geregelt werden? 
 Hallo,
 Ab wann sollte den die Niveauregulieren anfangen ihren Job zu machen? Langt das schon,wenn 4 Leute im Autositzen?? Mein 750ger geht hinten bei 2 Leuten (etwas schwereren Gewichts) ca 2-3 CM in die Knie,regelt das aber nicht nach oben.
 
 Hat da jemand einen Richtwert? Kann man das an dem Niveauregler verstellen?? Wenn ja wie?
 
 Wäre klasse wenn da jemand Rat wüsste....
 
 THX
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 13:27 | #2 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir regelt die sofort. Aber nur bei laufenden Motor, logisch.
 Grüße
 MB
 
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 14:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 ja, kannst verstellen. Da ist ein Ventil in der Wagenmitte beim Differential.Sind 2 10er Schrauben, die sind zu lösen dann kannst Du den Hebel bei laufendem Wagen etwas verstellen.
 Quäl' mal die Suchfunktion, da findest Du sicher ein Bild dazu.
 
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 15:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bazi750
					
				 ja, kannst verstellen. Da ist ein Ventil in der Wagenmitte beim Differential.Sind 2 10er Schrauben, die sind zu lösen dann kannst Du den Hebel bei laufendem Wagen etwas verstellen.
 Quäl' mal die Suchfunktion, da findest Du sicher ein Bild dazu.
 |  Über die Schrauben kannst du die Höhe einstellen, nicht jedoch den Ansprechpunkt der Regelung.
 
Bei meinem 5er regelt die Niveau bereits ab ca. 1mm einfedern, also sofort
 
Gruß Reiner
				__________________Ich liebe die Momente   -   vor allem die Drehmomente meines Diesels
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 15:40 | #5 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
				 Die Lösung: Für alle die die das mal Kontrollieren wollen 
 Einstellung der Niveau:
 Motor starten.
 Regelstangengelenk vom Hebel am Regelventil lösen.
 Höhenstand durch Auslenken des Hebels
 
 in Fahrtrichtung nach vorne = heben
 in Fahrtrichtung nach hinten = senken
 
 auf Sollwert,siehe Technische Daten, einstellen.
 Motor abstellen.
 
 Hebel mit einem Bohrer (3...4mm) in der Mittellage fixieren.Dabei den Hebel nicht über die Nullage in Richtung senken auslenken.
 Regelstangengelenk im Langloch des Hebels festziehen,dabei auf richtigen Sitz des Kugelzapfens am Hebel achten.
 Ggf. die Lage des Hebels am Stabilisator prüfen und berichtigen.
 
 Bohrer entfernen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 15:49 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 aber vor dem einstellen immer den kofferraum vollpacken laut tis. einfach unten einstellen ist nicht. sonst federt er ja immer gegen die hydraulik...
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 15:52 | #7 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735
					
				 aber vor dem einstellen immer den kofferraum vollpacken laut tis. einfach unten einstellen ist nicht. sonst federt er ja immer gegen die hydraulik...
 mfg Benni
 |  
Das stimmt jetzt nicht ganz, das volladen nur zum testen mit 200KG im Kofferraum,dann Fahrzeug starten und dann muss das im Technische Daten hinterlegte Niveau erreicht werden wenn man den wagen startet. Weil wenn man das ganze mit voll geladen kofferraum einstellt, und dem dann den nullpunkt mit gewicht im kofferraum gibt, dannregelt der erst wenn das gewicht überschritten wird,was dann falsch ist!!
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 15:57 | #8 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dieselspaß
					
				 Über die Schrauben kannst du die Höhe einstellen, nicht jedoch den Ansprechpunkt der Regelung.
 Bei meinem 5er regelt die Niveau bereits ab ca. 1mm einfedern, also sofort
 
 Gruß Reiner
 |  
@ Warp735
 
Liesmal was der 5er vom Rainer macht, der regelt ab ca 1mm schon!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 16:07 | #9 |  
	| Starker Widder ,) 
				 
				Registriert seit: 14.07.2006 
				
Ort: Tölzer-Land 
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Gigazwerg
					
				 Hallo,
 Ab wann sollte den die Niveauregulieren anfangen ihren Job zu machen? Langt das schon,wenn 4 Leute im Autositzen?? Mein 750ger geht hinten bei 2 Leuten (etwas schwereren Gewichts) ca 2-3 CM in die Knie,regelt das aber nicht nach oben.
 
 Hat da jemand einen Richtwert? Kann man das an dem Niveauregler verstellen?? Wenn ja wie?
 
 Wäre klasse wenn da jemand Rat wüsste....
 
 THX
 |  Bevor ich es vergesse, bei mir haben wir das ganze jetzt nachgestellt, nun gehts wieder. Der Regelpunkt war so weit verstellt, das trotz 4 Winterreifen im Kofferraum und 2 leuten am rücksitz,das ventil auf "normal" stellung war. (Also so,das der 3-4mm Bohrer zum fixieren gepasst hat) nun passt der Bohrer nur ohne gewicht im Vollbetankten Zustand, sobald 2 Leute hinten Einsteigen regelt mein 7er wieder.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 19:43 | #10 |  
	| Sternfahrer 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Scheiblingstein 
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
				
				
				
				
				      | 
 meiner steht im leeren zustand da wie ein X5. 
habe ein neues ventil bekommen, wurde wahrscheinlich nicht richtig eingestellt.
 
werde das mal bei gelegenheit nachstellen.
 
danke für den super tipp hier  
				__________________E30 318is
 E30 325ix
 F25 X3 20d xDrive
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |