


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.09.2006, 01:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von McDeath
aber ich tippe mal fröhlich auf deine gasanlage. vielleicht mag sie nicht so
lange ohne strom sein???
berichte mal und laß dir nicht sinnlos neue steuergeräte aufschwatzen.
das sollen sie dann auch per ausdruck belegen können
gruß
|
die gasanlage schliesse ich aus da immer auf benzin gestartet wird.
und auch an der anzeige von der gasanlage sah man dass komplett auf benzin umgeschlatet wurde. (wird immer gemacht wenn batterie abgeklemmt wurde)
werde morgen mal von einem kfzler den anlasser und die kabel anschauen lassen ob man da vielleicht was sieht.
erst danach werde ich zu bmw gehen. denn da weiss ich ganz genau dass die sich meistens so blöd wie nur möglich anstellen und das mit den 15-30 minuten zündung ein werde ich morgen auch noch ausprobieren, verstehe aber nicht wieso so lange. aber da es im tis steht wirds wohl seinen sinn haben.
werde morgen dann berichten was sachlage ist.
kannst mir vielleicht alle sicherungen nennen die etwas damit zu tun haben damit der motor startet bzw gesperrt bleibt??
mfg
__________________
|
|
|
11.09.2006, 01:50
|
#2
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
es gibt auch eine "kleine" motorsteuergerätsicherung (20A), vorne im
sicherungskasten.
|
und
im kofferraum, oberhalb der batterie hinter der filzabdeckung.
nr. 56 und 58....ohne gewähr.
Zitat:
|
und das mit den 15-30 minuten zündung ein werde ich morgen auch noch ausprobieren, verstehe aber nicht wieso so lange.
|
damit angeblich bei defektem S/E-modul trotzdem eine verbindung
zu dem fahrzeugschlüssel hergestellt werden kann.
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
11.09.2006, 02:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von McDeath
und
im kofferraum, oberhalb der batterie hinter der filzabdeckung.
nr. 56 und 58....ohne gewähr.
damit angeblich bei defektem S/E-modul trotzdem eine verbindung
zu dem fahrzeugschlüssel hergestellt werden kann.
|
hi,
nochmals vielen dank für deine hilfe. muss sagen das forum hat mich wieder mal nicht enttäuscht egal was für ein thema man findet immer welche die gut und gerne helfen und vieeel mehr ahnung haben wie viele deppen die in den werkstätten rumstehen und sich als bmw-profis ausgeben!
mfg
|
|
|
11.09.2006, 02:40
|
#4
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
danke und ich wünsche dir viel erfolg, denn ein auto was nicht fährt...
wie bereits erwähnt:
check erstmal die EWS ab. sicherungen, ALLE schlüssel,
S/E-Modul (fehlerspeicher), ZV grundmodul (fehlerspeicher) und
zündanlaßschalter.
an den modulen am besten messen lassen, ob auch strom ankommt (die belegungen bekommen wir auch noch raus).
dann an die mechanik:
anlassersperr-relais, magnet-relais und den anlasser selbst (obwohl
anschieben ja hätte funktionieren sollen).
und dann bleibt noch:
kabelbruch, kraftstoff, zündung, oder, oder, oder...
vllt. kann ja mal jemand der auch einen schalter hat, das mit dem ersten gang + anlassen probieren. keine sorge, passiert nix.
er fährt nur beim starten direkt los, also hände an's lenkrad!
wenn nicht gibt's ja ,wie beim LKW üblich, auch beim schalter eine
überwachung (gangsperre) die defekt sein könnte.
gute nacht, TOM
Geändert von McDeath (11.09.2006 um 02:47 Uhr).
|
|
|
11.09.2006, 17:13
|
#5
|
|
Heiligs Blechle
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
|
Hallo,
Viel kann ich nicht zu Lösung beitragen aber schau mal die Sicherungen in dem Stromverteilerkasten der über der Batterie ist nach. Das dicke rote kabel links oben mit der grössten Sicherung könnte evtl. für den Anlasser sein. Ob die Sicherung durch ist sieht man nicht, am besten mit einem Multimeter/Durchgangsprüfer oder Prüflampe testen, am besten gleich alle.
Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
|
|
|
11.09.2006, 20:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
hallo an alle!!
danke für die zahlreichen tipps, aber hat leider nichts gebracht. habe den wagen heute zum bmw entenmann in esslingen gebracht.
die haben den termin auch ohne termin akzeptiert und sich an die arbeit gemacht. nach 2,5 stunden erhielt ich einen anruf dass der wagen nun wieder in ordnung sei.
fehlerspeicher gab nichts her. dann musste also gemessen werden. und der grund war folgender:
ein dme relais welches seinen geist aufgegeben hat, hatte den wagen blockiert. der wurde getauscht und nun ist friede freude eierkuchen.
der wagen wurde super gesaugt und gewaschen obwohl die öffnungszeit schon vorbei war. fand ich superfreundlich
das ganze hat mich 110€ gekostet und bin superglücklich das jetzt alles wieder in ordnung ist.
sehr dickes lob an herrn jensch der super freundlich und zuvorkommend ist.
das war nun endlich mal eine super positive überraschung!
danke nochmals an alle.
mfg
|
|
|
11.09.2006, 22:38
|
#7
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
wo findet man das dme-relais ????
|
|
|
12.09.2006, 10:03
|
#8
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von BMW730iStgt
ein dme relais welches seinen geist aufgegeben hat, hatte den wagen blockiert. der wurde getauscht und nun ist friede freude eierkuchen.
|
In welcher Reihenfolge hast Du den die Pole angeschlossen.
Das hört sich verdächtig danach an.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|