Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 14:46   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!

Wenn Du das Bj und den Baumonat angegeben hättest im Profil, dann könnte man Dir exakte Informationen geben.....
Ergänz es doch grad einfach mal!!
hi peter hab ich gemacht.

habe einen der allerersten 06/94.

kannst mir sagen wo der ungefähr liegt und ob man ausser dem unterbodenschutz noch etwas ausbauen muss??

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 16:33   #2
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

adac war da.

folgender stand:

mit dem ersatzschlüssel gehts auch nicht kein mucks.

sicherungen der motorsteuerung sind in ordnung.

haben den wagen angefahren und mehrmals versucht mit dem zweiten zu starten aber es kommt kein mucks vom anlasser.

batterie ist in ordnung.

an den anlasser wollte der vom adac nicht.

hab die kabel 10 minuten aufeinander gelegt und es dann versucht aber keinerlei unetrschied. werde die jetzt mal zwei stunden aufeinander liegen lassen mal sehen obs was bringt.

nun meint der vom adac man soll mal damit auf die bühne und von unten kontrollieren ob eventuell ein kabel durch ist oder ob der anlasser komplett defekt ist.

heute kann man werkstatt sowieso vergessen. hat jemand noch irgendeinen anderen tipp den man versuchen kann?

mfg und danke nochmals für alle tipps.
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 17:37   #3
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

Zitat:
haben den wagen angefahren und mehrmals versucht mit dem zweiten zu starten aber es kommt kein mucks vom anlasser.
du meinst, du hast ihn anrollen lassen? das ist schlecht für deine kat's
(die nächste e38 sollbruchstelle) - du bekommst so u. u. unverbrannten kraftstoff dort hinein, allerdings verbrennt der dann da sobald der wagen mal
wieder anspringt.

und das hat nicht funktioniert? dann hat es auch nichts mit dem anlasser
zu tun.

also der anlasser zuckt nicht und anschieben hat nix gebracht.
guck mal nach marderkacke bzw. -spuren im und ums auto!
vielleicht was zerbissen...

du hattest ja die batterie während deines urlaubs abgeklemmt. vermutlich
haste beim anschließen irgendwas zerschossen? in welcher reinfolge
hast du denn angeklemmt?

hast du einen diebstahl-code vorher eingegeben? fünf wochen standzeit...hm.

und hast du eigentlich diese startautomatik verbaut? also den zündschlüssel
nur "kurz" betätigen und er startet von alleine? wenn ja, dann sperrt diese.
ergo, fehlerspeicher auslesen lassen....
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 18:09   #4
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath
und das hat nicht funktioniert? dann hat es auch nichts mit dem anlasser
zu tun.
also der anlasser zuckt nicht und anschieben hat nix gebracht.
guck mal nach marderkacke bzw. -spuren im und ums auto!
vielleicht was zerbissen...

du hattest ja die batterie während deines urlaubs abgeklemmt. vermutlich
haste beim anschließen irgendwas zerschossen? in welcher reinfolge
hast du denn angeklemmt?

und hast du eigentlich diese startautomatik verbaut? also den zündschlüssel
nur "kurz" betätigen und er startet von alleine? wenn ja, dann sperrt diese.
ergo, fehlerspeicher auslesen lassen....
der vom adac hat den mit seil gezogen und ich hab paarmal versucht mit dem zweiten zu starten hab kupllung kommen lassen es hat kurz geruckelt aber der motor fing einfach kein feuer.

habe nur minuspol von batterie abgeklemmt gehabt hab das dann ganz normal wieder angeschlossen.

startautomatik hab ich keine.

werde morgen in der wekrstatt mal schauen lassen ob der anlasser am ***** ist oder irgendein kabel draufgegangen ist.

und falls beides nicht der fall ist bei bmw auslesen lassen. sehen die da eigentlich direkt ob der anlasser defekt ist??

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:10   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@McDeath,
wo befinden sich denn diese relais ????
meiner ist bj.2000, kann das da auch sein ????
gruss,
transporter

Geändert von TRANSPORTER (10.09.2006 um 19:32 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 00:11   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

@transporter und @BMW730iStgt

das kann ich dir auch nicht schreiben, sorry. habe hier nur ein datenblatt
durchgeschaut und war auch schon betroffen.
aber da wird sich vllt. hier ein schrauber finden, der das weiß.

die sache mit dem zündanlaßschalter im zündschloß kam auch bei meinem '97er 735iA...von daher.


wenn es an der EWS selbst liegt, können störungen zwischen dem S/E-modul (Sende-/Empfangsmodul) und den codierten schlüssel schuld sein.
kommen auch sporadisch vor...


oder es gibt einen fehlereintrag zum thema zentralverriegelung (EWS erkennt
nicht, daß das auto offen ist) >>> WEGFAHRSICHERUNG aktiv
dann kann es das ZV/grundmodul sein, welches einen schlag weg hat.

da würde ich anfangen, elektronik hinterläßt auch spuren...


@BMW730iStgt
also eine EWS (elektr.wegfahrsperre) sollte ja serienmäßig sein,
nur die DWA (dauerwarnanlage?) ist ja optional gewesen.
somit bist du damit schon im boot...

die EWS hat noch zwei sicherungen, ist eine defekt, bleibt der motor aus.
Kl. R 30 & Kl. 31 wo auch immer die versteckt sind.
mehr gibt das T*S nicht her, der rest ist eifriges suchen und messen.
auf jedenfall ist die EWS auslesbar, daß hilft beim ausschluß-prinzip.

aber ich tippe mal fröhlich auf deine gasanlage. vielleicht mag sie nicht so
lange ohne strom sein???

berichte mal und laß dir nicht sinnlos neue steuergeräte aufschwatzen.
das sollen sie dann auch per ausdruck belegen können

gruß
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 00:26   #7
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath
aber ich tippe mal fröhlich auf deine gasanlage. vielleicht mag sie nicht so
lange ohne strom sein???

berichte mal und laß dir nicht sinnlos neue steuergeräte aufschwatzen.
das sollen sie dann auch per ausdruck belegen können

gruß
die gasanlage schliesse ich aus da immer auf benzin gestartet wird.

und auch an der anzeige von der gasanlage sah man dass komplett auf benzin umgeschlatet wurde. (wird immer gemacht wenn batterie abgeklemmt wurde)

werde morgen mal von einem kfzler den anlasser und die kabel anschauen lassen ob man da vielleicht was sieht.

erst danach werde ich zu bmw gehen. denn da weiss ich ganz genau dass die sich meistens so blöd wie nur möglich anstellen und das mit den 15-30 minuten zündung ein werde ich morgen auch noch ausprobieren, verstehe aber nicht wieso so lange. aber da es im tis steht wirds wohl seinen sinn haben.

werde morgen dann berichten was sachlage ist.

kannst mir vielleicht alle sicherungen nennen die etwas damit zu tun haben damit der motor startet bzw gesperrt bleibt??

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 17:40   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

hallo,
habe z.z. das gleiche problem.
vor 3 wochen fing das an, ewig leiern bein start dann kein mucks.
habe den anlasser ausgebaut/gechect/gereinigt.
dann eingebaut. sprang sofort an, lief 2 wochen dann wieder ewiges leiern, jetzt das selbe theater. zuckt nicht mehr, kein klick kein klack. alles schon probiert. habe jetzt einen neuen anlasser bestellt bei den drecksäcken von bmw (abkommen mit denso).
bei einem bekannten war das selbe problem, hat den anlasser gewechselt bekommen (werkstatt/wechselstube) lief eine woche dann der selbe scheisssss. dann meinten die in der wechselstube.na dann wissen wir jetzt was es ist: zündschloss defekt. so war es dann auch.

ich habe echt keinen plan mehr, hoffe das ich das wieder hinkriege denn in die BringMichWerkstatt-WechselStube willlllll ich nicht.

gruss,
transporter
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 17:59   #9
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

habe für dich gerade mal im T*S geschaut.
probiere mal folgendes:

zündung an (alle kontrollampen) und längere zeit warten. tippe mal auf
15-30min (schalte also alle verbraucher aus, brauchste nicht).
danach nochmal starten.

es gibt bei deinem wagen im EWS-steuergerät ein anlassersperrrelais,
welches nicht freigegeben wird. ursache könnte ein defekter/defektes
BC, DWA-steuergerät oder auch ein grundmodul sein.

oder es liegt EWS steuergerät selbst, daß streckt dann die hufe nach oben.


Zitat:
dann meinten die in der wechselstube.na dann wissen wir jetzt was es ist: zündschloss defekt. so war es dann auch.
steht ebenfalls im T*S, ein gummiring im schloß ist dann platt und es kommt
zum kurzschluß. betrifft hauptsächlich baujahre bis '96.
alles funktioniert, nur das anlassen eben nicht.

ansonsten kommt ja auch noch deine LPG-anlage in frage.
die sollte ja bei start und auch im störfall auf benzinbetrieb umstellen
(störung der hochdruck- oder niederdruckventile, steuergerät, usw.), aber wenn sie das nicht tut...

Geändert von McDeath (10.09.2006 um 18:05 Uhr).
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group