Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2006, 15:49   #1
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos
Hi Sinclair,

Wenn mich nicht alles täuscht, war auf der Rückseite ein passendes Gegenstück, also aufpassen, dass es nicht in den Abgründen der Seitenverkleidung verschwindet, sonst hällt die Verkleidung nachher nicht mehr richtig.
Du täuscht Dich nicht, aber wie hält das innere Gegenstück beim Zusammenbau ?
Wenn man das Vorderteil eindrückt, fällt es nach innen weg.
In meiner Verzweiflung hab ich es angeklebt.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:31   #2
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Sorry das ich mich erst jetzt melde.Hat in der Mittagspause leider nicht geklappt.

Bei mir ist es so: Das Gegenstück zum eingedrückten Stopfen sitzt in einem anderen Teil der Kofferraumverkleidung. Das rückwärtige Teil, also das, was man nicht sieht, ist mit dem Verkleidungsteil verklebt. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob ich das damals war. Da mir die Klebestelle aber sehr nach Sekundenkleber aussieht, vermute ich das fast.

Eine andere Möglichkeit ist fast nciht denkbar. Ich denke, wenn die bei BMW das Auto erstmals zusammenschrauben, wird die komplette Verkleidung des Kofferraum vormontiert und dann eingesetzt. Da kommt man natürlich auch an die Rückseite der Verkleidung. An uns arme Schrauber denken die dabei nicht.

Gruß aus Dortmund,

Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 23:00   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard danke, insb. tomgos für die Tipps

zu den "Knöpfen"
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group